Elternforum Die Grundschule

Sohn ist seit einigen Tagen aggressiv

Sohn ist seit einigen Tagen aggressiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn, 6, erzählte mir gestern, dass seine Lehrerin ihn geschimpft hätte. Wir haben ihn die ganze Zeit gefragt warum, aber er wollte es uns nicht sagen. Heute morgen habe ich die Lehrerin dann gefragt, und sie erzählte mir dass unser Sohn seit 3-4 Tagen total aggressiv sei und andere Kinder hauen würde. Gestern hat er auf ein Mädchen etwas mehr eingehauen, und daraufhin hat die Lehrerin mit ihm geschimpft und ihn getrennt an einem Tisch gesetzt. Auch heute musste er alleine an diesem Tisch setzen, mit dem Rücken zu den anderen Kindern, keine Ahnung für wie lange sie diese Maßnahme geplant hat. Ich konnte sie nicht mehr fragen, weil es geklingelt hat. Die Lehrerin sagte, sie wollte mich auch schon fragen, ob irgendetwas vorgefallen sei, weil bislang sei er immer sehr ruhig und unproblematisch gewesen, und hätte auch nie in der Schule jemandem gehauen, geschubst oder sonst etwas. In der Schule gibt es laut Lehrerin keine Probleme, keine Veränderungen, etc. (rein schulisch ist er weit über den Durchschnitt, er hat sowohl bei Mathe als auch bei Deutsch die Bücher der zweiten Klasse nach den Herbstferien bekommen, weil er die Bücher der ersten Klasse durch hatte. Er rechnet + und - im Hunderter Bereich einwandfrei, fängt jetzt mit Multiplizieren an, liest fließend, schreibt, zwar nur lautgetreu, sowohl in Druchschrift als auch in Schreibschrift. Beim Elternsprechtag sprach die Lehrerin über die Möglichkeit eines Sprungs, aber aufgrund seines Alters, erst im Nov. sechs geworden und jüngstes Kind der Klasse, haben wir uns für eine Zusatz Förderung in der ersten Klasse entschieden. Aber ich glaube nicht, dass er sich langweilt). Zu Hause hat sich auch nichts verändert, es gibt überhaupt keinen Grund für seinen Verhalten. Was sollen wir machen? Natürlich werde ich mit ihm reden und versuchen zu verstehen, warum er das jetzt plötzlich macht. Aber erfahrungsgemäß werde ich nicht viel herausfinden, er ist eher der schweigsame Typ. Was kann ich machen, um ihm zu helfen? Und wie findet ihr die Maßnahme von der Lehrerin, das Kind komplett alleine, mit dem Rücken zu den anderen Kindern, an einem Einzeltisch zu setzen? Ich weiß wirklich nicht, wie wir vorgehen sollen! Liebe Grüße cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum eigentlichen Problem würde ich zweierlei sagen: Erstens kann es sein, dass er momentan einfach fertig ist. Es war eine lange Zeit seit den letzten Ferien, gerade für einen Erstklässler. Vielleicht ist der ganze Spuk nach den Ferien wieder vorbei. Zweitens würde ich ihn mal vorsichtig aushorchen, ob etwas passiert ist, was ihn frustriert. Kinder können sehr sensibel reagieren. Vielleich fühlte er sich bei irgendwas ungerecht behandelt. Natürlich darf er dann keine anderen Kinder schlagen. Aber wenn Frust und Stress zusammenkommen ... Zur Methode der Lehrerin: Das dürfte der sichere Weg sein, das Kind endgültig zu isolieren. Falls das nach den Ferien immer noch oder wieder so ist, würde ich mit der Lehrerin reden und sie fragen, wie das zu einer Problemlösung führen soll. Erstmal ganz nett und ohne Vorwurf. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ein Kind mit dem Rücken zu den anderen hinzusetzen - und das noch für längere Zeit, das geht überhaupt nicht. Ist genau so wie in die Ecke stellen. Damit grenzt die Lehrerin ein einzelnes Kind aus und stigmatisiert es. Das ist für mich pädagogisch unterste Schiene - gleichzusetzen mit Mobbing. Ich würde hier sofort - im Interesse deines Sohnes - einschreiten und das Gespräch suchen. Mach´ der Lehrerin klar, dass du das für den falschen Weg hälst. Hat ja auch nicht direkt mit seiner Agression zu tun. Simone