Elternforum Die Grundschule

So, nun ist das Übertrittszeugnis da und (Eure Meinung bitte)

So, nun ist das Übertrittszeugnis da und (Eure Meinung bitte)

Hinze

Beitrag melden

was soll ich sagen? Ich schreib Euch mal den Satz, der das "Miteinander" beschreiben soll. Das Kind arbeitet in der Gruppe zielgerichtet zusammen, stellt sich dabei aber oftmals zu sehr in den Mittelpunkt. Ab und zu hat der Schüler Schwierigkeiten, die Ansichten anderer gelten zu lassen. Die eigene Meinung legt .... in Gesprächen so geschickt dar, dass sich andere überzeugen lassen. Nach dem ersten Lesen hab ich gelacht, aber es heißt ja immer, das Zeugnisse "hintenrum" geschrieben werden und was anderes bedeuten als da steht. Was meint Ihr ?? Ach ja, für die die unten nicht mitgelesen haben, hier mal mein passender Tread http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Das-Kind-kann-nicht-MITEINANDER_164120.htm


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Also ungeschönt würde ich sagen: Das Kind ist demnach ein ewiger Besserwisser, der solange rumdiskutiert und andre unangenehm unter Druck setzt, bis er von den andren Recht bekommt und seinen Willen durchsetzen kann............ Wahrscheinlich ist dieses Kind auch ein schlechter Verlierer........... Ein "Ellenbogen"-Kind Das fällt mir spontan dazu ein.........


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

du solltest ihn langsam in eine Partei eintreten lassen. der eignet sich hervorragend als Politiker. Alternative wäre ein jura-Studium:)))) Scheiß drauf! Besser er hat eine große Klappe als wenn er sie gar nicht aufbekommen würde!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich bin mir sicher, dass ich gleichlautenden Text für meine Tochter in 2 Jahren auch bekommen werde. Ich bin der Meinung sie ist halt so wie sie ist - was soll man da machen? Man kann nur reden, erklären, begreiflich machen, Empathie wecken, Situationen schaffen, in denen das Miteinander gefördert wird, aber letztlich müssen die Kinder so durchs Leben gehen wie sie sich ihren Weg bauen. Der eine ist stur, der nächste schüchtern und unsere eben dominant und bestimmend. Sie werden es in manchen Berufen schwer haben, andererseits wird dein Sohn ja vielleicht mal Manager eines börsennotierten Unternehmens und verdient 1 Mio. im Jahr. Dann sagt man zu seinem Verhalten er sei der ein Kämpfertyp und hätte Durchsetzungsvermögen. Lass ihn mal machen. So lange er nicht "über Leichen geht", also anderen schadet sollte man seine Art tolerieren!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Klingt nach späterer Tätigkeit in Führungsbereich. Ich finde es klingt positiv! LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich sehe eine Anwaltskarriere am Horizont. Oder die eines Moderators bei einem Shopping-Kanal. :)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

"aber es heißt ja immer, das Zeugnisse "hintenrum" geschrieben werden und was anderes bedeuten als da steht." Es ist doch eindeutig, was gemeint ist. Allerdings weiß ich nicht, warum man als Mutter darüber lacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ich würd da auch nicht mehr lachen....


ssb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Beurteilung ist nicht hintenrum. Sie soll das wesentliche beschreiben ohne abwertend zu sein. Und zum lachen ist das sicher nicht.