Elternforum Die Grundschule

Sind unsere Lehrer schon in Ferienlaune?

Sind unsere Lehrer schon in Ferienlaune?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind unsere Lehrer schon in Ferienlaune,zumindest habe ich hier das Gefühl. Diese Woche ist Töchterchen (2.KLasse)auf Klassenfahrt. Vom 02.07.- 04.06.ist noch Schule und das wars dann. 05.07. Spaßsportfest 06.07. Besuch eines Öko-Dorfes mit Brotbacken 09.07.- 12.07. Projektwoche "Spiel + Spaß" 13.07. Schuljahresabschlußparty (Vormittags) 16.07. Aufräumtag 17.07. Ausflugstag (Zoo Magdeburg) 18.07 ZEUGNISSE Haben die Lehrer keine Lust mehr? Ich finde seit Pfingsten wird dort richtig gegammelt,keine Diktate,Mathetest oder sonstige Test.Weil es so warm war,gab es auch noch verkürzten Unterricht. Ist das bei euch auch so? Liebe Grüße Franziska Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben ja noch bis 27.juli schule. Aber hier wird noch voller unterricht gemacht. Allerdings denke ich das die TEsts wohl abgeschlossen sind, we, il ich weiß, das usnere Lehrerin schon Zeugnisse schreibt. Unterricht findet voll statt, obwohl bei uns die Lehrerin diese Woche krank ist. Nur die AGs fallen aus, die sie unterrichtet. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bis vor 2 Wochen gab es noch einige Tests, aber jetzt stehen die Noten ja schon 2 Wochen fest und da werden auch viele Ausflüge gemacht. Sie sind oft im Schwimmbad, spazieren, auf Ausflügen und im Garten und das finde ich auch gut so. 2 Wochen vor Ferienbeginn kann man schon das Schuljahr schön ausklingen lassen denke ich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibt es am 11.7. Zeugnisse und diese Woche wurde noch eine große abschließende Mathearbeit geschrieben. Auch sonst läuft der Unterricht noch normal weiter. Nächste Woche ist Klassenfahrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser sohnemann hat so ne lehrerin erwischt, die die noten fürs zeugnis in den letzten 2 wochen noch schnell zusammensammelt. letzte woche eine heimatkundearbeit, eine mathearbeit...diese woche zwei grammatikarbeiten auf zwei tage verteilt. lesen muss er auch noch, da er da auf 2,5 steht. *nurnochmitdemkopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) .. sind ja ab den 6.Juli Ferien und Tests sind alle geschrieben. Morgen ist Klassenfest (Jahresabschluß) und nächste Woche wollen sie nur noch basteln,malen,spielen usw. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Kinder "einfach so" zu beschäftigen als Unterricht zu halten. Und kaum ein Kind hat mehr Lust zu arbeiten in den letzten Tagen. Nach der Konferenz ist die Unlust jedes Jahr zu spüren. So sind die letzten Tage einfach zur Beaufsichtigung der Kinder verkommen - war aber schon zu unserer Schulzeit so und liegt nicht an der Arbeitsmoral der Lehrer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komme eben aus dem Zoo und habe wirklich nicht das Gefühl, wenig geleistet zu haben. Das war ziemlich anstrengend, aber auch schön. Wir haben noch einen Malwettbewerb aufs Auge gedrückt bekommen, einen Wandertag und betreiten den Schulabschlussgottesdienst vor. "Normaler" Unterricht wäre in fast jedem Fall einfacher. Aber es macht auch Spaß, die Kinder in anderen Situationen zu erleben und bei gemeinsamen Erlebnissen wird ja nicht Nichts gelernt-im Gegenteil!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo schließe mich meiner vorschreiberin an!!! Ich habe auch noch als Lehrerin 3,5 Wochen schule "rumzukriegen", in 1,5 Wochen haben wir KOnfrrenzen, d.h. wir sind schon noch alle voll am arbeiten schreiben und korrigieren, nebenher laufen hier noch die HS Abschlussprüfungen in vollem gange..also viel unterrichtsausfall für die anderen... dass man dann in der GS gern ausflüge etc ans Ende legt ist doch LOGO, und für uns Lehrer weitaus anstrengender als normaler unterricht!!! und wenn bei uns in 2 wochen die konferenzen rum sind ist auch die arbeitsmoral ALLER vorbei...das ist nun mal leider so, ich kenne es aber aus schülerzeiten auch nciht anders...aber dennoch sind ja all diese Aktivitäten für die schüler wichtig (projektwoche) und oft lehrreicher als der unterricht vorher... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Kinder noch mal richtig zulegen an Hausaufgaben. Das ganze Jahr sollten sie in der Woche 1-2 mal je 15 Minuten ihre Lernwörter üben, seit Montag auf einmal JEDEN TAG 2x 10 Minuten !!! Das ist eine Verdreifachung!!! Und sowas 4 Wochen vor den Ferien. Natürlich zusätzlich zu den normalen Hausaufgaben. LG azalee