Susi_84
Hallo zusammen,
meine Tochter geht seit dieser Woche alleine mit einer Freundin zur Schule. sie ist in der zweiten Klasse.
Ich mache mir Sorgen das ihr unterwegs was passiert.
Natürlich habe ich meiner Tochter beigebracht, wie sie reagieren soll wenn ein Fremder sie anspricht.... Aber das reicht mir als Sicherheit nicht aus.
Habt ihr einen anderen Tipp was ich machen kann?
Ihr wärt mir eine riesen Hilfe!
Ganz liebe Grüße
Susanne
Hallo, Einen Tipp hab ich nicht, allerdings geht unsere 1. Klasse auch ca. 1 km mit einem Freund und den Rest in einer Gruppe mit 6 Kindern. Sie laufen so seid den Herbstferien. Manchmal muss sie auch eine Strecke alleine zurücklaufen. Wir haben ihr gesagt das sie mit keinem Fremden mitgehen soll, in der Schule wurde das auch sofort thematisiert und die Kinder wissen das sie aufeinander warten sollen. Klappt bisher sehr gut und die Kinder wollen das auch so. Klar am Anfang viel mir das auch schwer, aber hier machen das alle Kinder ab dem 1. Schuljahr so und denke das meine Tochter das dann auch genauso hinbekommt.
Klar kann immer mal was passieren aber halt auch auf dem Spielplatz oder wenn Du mit ihr zusammen läufst! Was Fremde angeht würde ich auch einfach mit ihr Reden und sollte sie mal einer ansprechen bring ihr bei laut und deutlich zu sagen : NEIN ,ICH KENNE SIE NICHT . Das mit dem SIE soll wichtig sein da dann die Leute in der Umgebung mitbekommen sollten das da was nicht normal ist kein Kind sagt zu Leuten die sie kennen SIE. Schau dir mal die Seite an!!! http://www.wingtsun.de/kids-wingtsun/index.html
http://www.kids-wingtsun.de/
Ich denke, dass es wahrscheinlicher ist, dass Kinder von Autos überfahren werden, aber das hilft dir mit deinen Ängsten ja nicht weiter. Verhaltensmaßregeln für allein laufende Kinder sind: Nicht an autos herantreten, aus denen sie angesprochen werden fremde siezen dem eigenen gefühl trauen selbstbewußte körperhaltung und laut sein, wenn man angegriffen wird mit niemandem mitgehen nichts annehmen ich habe einen jungen und habe große angst vor flüssen, autos, feuerzeugen, bäumen...fürchte aber, dass das zum großwerden der kinder einfach dazugehört LG
Es ist ein schwieriges und sensibles Thema. Einerseits sollen sie selbständig werden und auf der anderen Seite hört/liest man Vieles. Grundsätzlich gilt, dem Kind Selbstvertrauen mit auf dem Weg zu geben und nicht unnötig zu ängstigen. Oder die Ängste zu übertragen. Zuerst würde ich mit meinem Kind besprechen, Wer oder was ist ein Fremder. Denn einen Menschen, den sie vielleicht jeden Tag auf dem Weg zur Schule sieht, ist für ein Kind nach ein paar Wochen nicht mehr fremd. Das nur so als Anmerkung. Zu Zweit oder in Gruppen gehen. Wenn Ihnen eine Situation komisch vorkommt, Andere um Hilfe bitten. Laut auf sich aufmerksam machen, das sie in Ruhe gelassen werden möchte.
hallo, ich habe meinen kinder immer gesagt :"erwachsene können erwachsene fragen". erwachsene brauchen nicht kinder nach dem weg oder so fragen, kids dürfen ruhig"weiß nicht" antworten und weitergehen. tschau
Die Sache mit den "nicht mit Fremden mitgehen" würde ich auch erweitern auf mit NIEMANDEN mit gehen, wenn Mama und Papa nicht bescheid wissen. Auch nicht mit dem netten Nachbarn oder dem Onkel eines Freundes. Wenn die Kinder erst überlegen müssen, ob der da fremd ist oder nicht, kann man sie doch zu schnell beeinflussen.
Ich kann deine Sorgen verstehen... Mir geht es so auch. Wir wohnen hier in Frankfurt, auch manchmal leider nicht ungefährlich unsere Viertel Meine Tochter läuft fast 2 kilometer zur Schule. Sie besucht eine portugiesische Schule.. Aber es gibt jetzt so eine App, mit der du einen Hinweis bekommst wenn die Kinder den sicheren Schulweg verlassen. hier, http://de.bringmeback.com/Gps/Home Wir probieren das jetzt aus, fühle mich viel sicherer. hoffe ich konnte helfen
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?