Elternforum Die Grundschule

seid ihr auch mehr im schreibwarenladen als zu hause???

seid ihr auch mehr im schreibwarenladen als zu hause???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

heute ist schon das dritte mal in dieser woche, dass unser sohn am nächsten tag etwas bestimmtes mitbringen muss. am montag wurde gesagt, dass sie am dienstag ein englischheft mitbringen sollen, am dienstag wurde gesagt, dass sie am mittwoch für deutsch nun doch eine mappe brauchen und heute wurde gesagt, dass sie morgen bunte bastelfolie mitbringen sollen. und diese woche ist keine ausnahme. das ist JEDE WOCHE so. ich lasse jede woche 5-10 € im schreibwarenladen. das ist doch nicht mehr normal, oder? und jedesmal muss ich dann ja auch mit dem auto in den schreibwarenladen fahren. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö ggg* bei uns hat die schule alle hefte, hefter, scheren, klebstifte besorgt. wir brauchten nur einen eckspanner, ein aufgabenheft, vier pinsel, wachsmalstifte und 2 bleistifte besorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch dritte Klasse und ich war im Schreibwarengeschäft - einmal in den Ferien um die Sachen von der Liste zu besorgen, die es am Ende des Schuljahrs gab - einmal in der ersten Schulwoche um eine Ordner für Englisch zu besorgen - einmal diese Woche, um einen kaputten Ordner zu ersetzen. Ich denke das war es erst mal für die nächsten Wochen. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin gespannt, wie es bei uns wird. Am Montag geht die Schule wieder los. Ich denke, es wird wohl nicht so schlimm werden (aus Vorjahreserfahrung). Wir mußten nur die Arbeitshefte besorgen und Zirkel/Geodreieck und Malheft A5 und Löschblätter. Hefte, Hefter, HA-Heft usw. werden von der Lehrerin besorgt. Wird wohl so werden, das am 1. Schultag die Bücher noch einen Umschlag brauchen und das war´s dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber seitdem fällt den lehrern fast jeden tag noch was neues ein. so langsam reicht es mir. erst heisst es in deutsch: die kinder brauchein heft in din a5 lineatur 3. als wir das heft dann hatten, hieß es 2 tage später: ach nee, din a4 ist doch besser. ALLE kinder sollen ein din a4 heft mitbringen und dürfen das din a5 heft nicht mehr benutzen. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny, wir hatten auch vor den Ferien eine Liste bekommen und mussten in der ersten Woche noch ein Musikheft und einen Englisch-Hefter zusätzlich besorgen. Das lag wohl daran, dass die Fachlehrer vor den Ferien noch nicht ganz klar waren und ihre benötigten Materialien daher auch nicht auf der Liste standen. Ins Schreibwarengeschäft musste ich dafür aber nicht. Bei uns führt der kleine örtliche Nahkauf solche Schulartikel. Zum Schuljahresanfang sind die immer gut bestückt. Viele Grüße Daja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und daswird mit den jahren auch nicht besser. bin auch gespannt wann wir wieder rennen müßen (schule ist ja erst heute wieder angefangen) ich find das auch ätzend lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter bekommt seit einer Woche jeden Tag neue Aufträge,und das geht noch einige Tage soweiter,weil 3 Fachlehrer noch auf Klassenfahrt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny! Wir haben ja auch erst seit 11. August SChule. Die letzte Woche war ich dreimal im Schreibwarenladen, diese Woche zweimal und muss nocheinmal, weil meine Tochter wieder mit neuen Wünschen gekommen ist. LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem nachträglichen besorgen bestimmter Dinge ist hier auch so. Ist zum Glück in der Stadt nicht so das Problem. Was es hier allerdings nicht gibt: Bestimmte Hefte erst in A5 und dann doch A4 etc. Da würden die Eltern (die auch über 2,50 Euro Kopiergeld ewig diskutieren) total auf die Barrikaden gehen. Letztlich zu Recht, denn die meisten haben kein Geld zu verschenken. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind geht bis 17 Uhr in den Hort, dann muss ich noch in den Kindergarten. Kurz ich würde frühestens 17.30 Uhr im Hausaufgabenheft lesen, was am Folgetag gebraucht wird. Mal ehrlich, für berufstätige find ich geht das echt zu weit. Soll ich abends noch los um Schulzeugs zu kaufen ? Das wissen die Lehrer doch nicht erst am Tag zuvor was gebraucht wird ! In Kl. 2 hab ich das 2x gemacht, das ich das nicht mitgegeben hab und was dazu ins Hausaufgabenheft geschrieben. Glücklicherweise war er nicht der einzige, der mal was nicht mit hatte. Es geht hier nicht ums Geld oder sonstiges, sondern das es zeitlich einfach nicht immer machbar ist.