Elternforum Die Grundschule

Scout nano. Erfahrungsberichte

Scout nano. Erfahrungsberichte

limamahe

Beitrag melden

Hallo Ich braeuchte einmal Euren Rat. Und zwar moechte mein Sohn gerne den Scout nano haben mit seinem Wunschmotiv. Haben den Ranzen auch ausprobiert im Laden und er sass auch am besten. Er ist sehr zierlich. Wo bei mir die "Zweifel" sind, sind die Aussentaschen fuer die Brot- und Trinkflasche. Es passt zwar rein, nimmt aber doch einiges vom Innenraum weg. Ist denn innen noch genuegend Platz? Der Platzbedarf wird doch auch von Schuljahr zu Schuljahr mehr werden im Ranzen. Meine Tochter hat den Step by Step und sie (und wir) sind da auch super mit zufrieden, da die Aussentaschen auch nach aussen gehen und nicht nach innen, d.h. es wird vom Innenraum nichts weggenommen. Er soll ja auch gerne den Ranzen bekommen, nur habe ich doch noch so ein bisschen "Bedenken". Ich hoffe, dass ihr mir da ein wenig weiterhelfen koennt. Vielen Dank schon mal.


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Hallo, bei uns kein Problem. Meine Drittklässlerin hat einen Nano und die Taschen werden täglich für Trinkflasche und Vesperdose genutzt und es ist kein Platzproblem, da zwischen den Taschen die A5-Mappe für die kleinen Hefte ist und dahinter alle Arbeitshefte A4 und Bücher problemlos passen. Unser künftiger Erstklässler hat auch einen Scout Nano bekommen, schon voriges Jahr im März (Schnäppchen 5teiliges Set für 76,00€) und er kann es kaum noch erwarten, dass er ihn endlich mit in die Schule nehmen kann. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Er ist klein und eng. Aber es passt alles rein, was rein muss. Meine zierliche Tochter trägt ihn nun das 3. Jahr und wir sind zufrieden damit. Wenn alles so passt, das Kind damit klarkommt usw. dann ist es doch gut. melli


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Hallo, meine Tochter hat den Nano und ist total glücklich damit. Sie ist in der 2. Klasse und hat bisher noch keine Schwierigkeiten mit dem Platz gehabt. Sie hat in der einen Außentasche eine Sigg Trinkflasche und in der anderen einen Schirm, weil unsere Vesperboxen nicht rein passen. Leider waren beide Außentaschen schon kaputt, wurden aber anstandslos von Scout repariert. Meine Tochter ist übrigens nicht klein und zierlich, sondern sie ist groß und griffig. Trotzdem saß bei ihr der Nano am besten. Sie hatte auch den Maxi auf, aber der war nichts. Es kommt auf den Rücken des Kindes an. be Grüße Sabine Lie


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

mein großer hat auch den step by step und der mittlere den nano. Es passten auch nur die beien, aber vom hama hat ihm kein motiv gefallen. Ich hatte erst die selben bedenken wie du, allerdings ist es bisher kein Problem (2.Klasse) die eine Tasche ist immer leer, da die brotdosen nicht reinpassen, die kommen einfach in den ranzen und in der einen außentasche kommt die trinkflasche. Wie gesagt es passt alles, bisher gibts keine probleme und in der 4. Klasse war auch der hama hart an seiner grenze, was das volumen angeht. Rein vom praktischen gefällt mir trotzdem der hama besser, aber die kleine hat nun auch nen nano bekommen, einfach weil er ihr auch am besten passte (ist ja erst 114cm und echt zierlich und weil er ihr gefällt und wir da ein super schnäppchen letztes Jahr gemacht haben um die 80€ für ein 5 teiliges set


Tom2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

> Wo bei mir die "Zweifel" sind, sind die Aussentaschen fuer die Brot- und > Trinkflasche. Es passt zwar rein, nimmt aber doch einiges vom Innenraum > weg. Ist denn innen noch genuegend Platz? Wie viel Platz ist genügend Platz? > Der Platzbedarf wird doch auch von Schuljahr zu Schuljahr mehr werden > im Ranzen. Das ist nicht gesagt. Wie viel Schulmaterial man herumschleppt, hängt nicht in erster Linie von der Klassenstufe ab, sondern von der Schule, vom Lehrer und von einem selbst. Insofern hilft es dir nichts, wenn hier irgendjemand sagt, "ja, der Scout Nano reicht aus" oder "nein, er reicht nicht aus". Es kann bei Euch anders sein. Das Volumen des Nano ist ja größer, als man meint, aber die Form ist unpraktisch. Er ist zwar sehr "tief", aber er wird nach vorne immer schmäler, gerade wenn man auch noch die Seitentaschen benutzt. Wenn man viel DIN-A4-Material hat, kann es knapp werden. Du bekommst mit dem gleichen Motiv sicher auch Scout Easy oder Mega, dort gibt es das Problem in der Form nicht. Nur wenn der Nano besser passt, hilft es ja nichts. Man kann nicht kleinen Kindern einen riesigen Ranzen kaufen, nur damit ja die ganze Grundschulzeit alles reinpasst. Dann lieber einen billigeren Ranzen zur Einschulung kaufen, und nach 1-2 Jahren ggf. einen größeren.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

mein sohn ist in klasse 2 und es gab bisher keine probleme damit. habe bisher alles rein bekommen.. auch die lernwörterbox passt ohne probleme zusätzlich in den ranzen. allerdings nimmt er keine trinkflasche mit. wenn er mal eine dabei hat, passt sie trotzdem ins seitenfach


Birgit73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Mein Sohn ist in der 3. Klasse. Ich finden den Scout Nano seit der 2. Kl. schon zu klein. Durch Trinkflasche und Vesperbox in den Aussentaschen wird der Innenraum sehr eng, wenn mal viele Hefte und Bücher im Ranzen sind. Es passen in die Aussentaschen nicht mal zwei Vesperboxen + Trinkflasche rein. Ich finde auch die Aussentasche für eine Vesperbox schon zu eng, vor lauter "Gezerre" am Reißverschluß, weil die Box nicht rein geht, war der Reißverschlß letztes Jahr schon kaputt. Kann ich nicht empfehlen .... Grüße Birgit


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit73

Hallo, das ist interessant zu lesen, dass bei euch die Außentasche auch schon kaputt war. Bei uns waren beide schon kaputt. Anfangs hatten wir auch eine Vesperbox reingesteckt und dachten dann auch, dass es daran lag, aber nachdem praktisch genau ein Jahr danach die andere Seite kaputt gegangen ist, hatte ich den Verrdacht, dass es gar nicht an der Vesperbox lag. Wir hatten auf der anderen Seite eine Siggflasche drin, die einwandfrei rein passt. Man muss nicht zerren oder ähnliches. Liebe Grüße Sabine


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limamahe

Der ist super. In die eine Seitentasche passt der "Sportsfreund" von Tupper, in die andere die Brotbox. Das Schulzeug ins Hauptfach (3. Klasse). Passt alles.....


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

ich mache die immer ganz vorn rein. also wo der verschluss ist. in den seitentaschen ist bei uns eigentlich nie was drin. in der schule gibt es wasser zu trinken. wenn er doch mal eine flasche mitnimmt, passt die bestens in die seitentasche (0.5l pet flasche) und bücher lassen die kinder in der schule, wenn sie die nicht brauchen..