Elternforum Die Grundschule

Schwimmen in der 2. Klasse???

Schwimmen in der 2. Klasse???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war erstaunt, als meine Tochter ihren Stundenplan mitgebracht hat. Mo: D, Ma, Schwimmen/D, Schwimmen/D, Schwimmen/Sp, Schwimmen/Sport Di: Sp, We, D, MA, D Mi: D, D, Ma, Mu, Eng Do: D, D, Ma, Ma, AG Fr: D, Re, Ku Also, die Kinder haben in der 2, Klasse im 14-tägigen Wechsel Schwimmen. Ist das bei euch auch so, ich dachte Schwimmen ist erst ind der 3. Klasse???????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ist bei uns auch so, aber jeden Freitag 2 Stunden... Hat uns aber sehr gefreut...meine Motte schwimmt gerne...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je eher desto besser! Ich hoffe dein Kind kann schon schwimmen....sonst ist es in der 2. Klasse schon ziemlich spät dazu! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine eigene Schwimmhalle. Das ist soooooooooo toll. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist in den 4 Jahren Grundschule 1 Jahr schwimmen, dann wöchentlich. Das kann in jedem beliebigem Schuljahr sein, auch im 1. Mein Sohn hatte Schwimmen im 2. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere werden wohl gar nie schwimmen gehen weil schwimmhalle zu weit weg. schade. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte bis jetzt, dass Schwimmen erst in der 3. Klasse ist. Meine Kleine kann Schwimmen, hat das Seepferdchen mit 4 gemacht (wohnen am Wasser, da war mir das sehr wichtig). Die Schwimmhalle ist bei uns auch weiter weg, deshalb die 4 Stunden, davon sind 2 Stunden oder mehr reine Fahrzeit. Mir graut es etwas vorm Winter, mit den nassen Haaren (meine hat lange und dicke Haare, die trocknen sehr schlecht - ich brauche zu Hause ca. 20 min um die Haare trocken zu kriegen). Wie handhabt ihr das????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist Badekappenzwang. Die Kinder müssen für 1,50€ eine Kappe von der Schule kaufen, die angeblich eng anliegt und damit werden die Haare nicht nass. Wie das in Praxis aussieht, werden wir Freitag merken. Ich habe ja einen Jungen, da wird es allerdings auch nicht so schwierig :) Mütze auf und fertig, dass geht dann schon. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aufgrund der vielen Haare passte nur eine Stoffbadekappe. Alle anderen bringt sie nicht über den Kopf. Wir mußten die Kappe übrigens selbst kaufen (2,55 EUR).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gina hat jetzt auch in def 2. klasse schwimmen. immer dienstags eine stunde. doof ist nur, dass sie danach kunst hat. aber sie freut sich sehr, denn sie möchte bald silber machen. lg ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit letztem Jahr gibt es eine neue Regelung, dass Englisch und Schwimmunterricht schon ab der 2. Klasse angeboten werden können. (Zumindest in Sachsen ists seit letztem jahr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind sie auch erst in der 3. Klasse schwimmen gegangen. Andere Schulen hier in der Gegend gehen aber auch schon ab der 2. Klasse. Badekappen brauchten unsre Kinder nicht, aber es sollte auf jeden Fall entweder eine Mütze oder ein Kapuze nach dem Schwimmen aufgesetzt werden. Auch wurden die Kinder, die längere Haare haben, immer etwas eher zum Duschen geschickt. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere haben auch im 2.Halbjahr der 2. Klasse schwimmen. Ich finde es okay.Mein Sohn hat zwar schon das Seepferdchen aber ich denke je früher sie schwimmen lernen umso besser. Mein Großer hatte erst in der 3. Klasse schwimmen und hat sich etwas schwer getan. LG Heidrun