Pia78
Hallo, meine Tochter (9 geworden) geht in die 4. Klasse. Im Durchschnitt liegt sie immer im 2-er Bereich. Seit 3 - 4 Wochen macht sie aber so derartige Fehler (und dementsprechende Noten), was ich gar nicht von ihr kenne. Im letzten Diktat hatte sie von 5 1/2 Fehlern 4 Leichtsinnsfehler - d.h. Punkte, Kommas oder Buchstaben vergessen. Im Lesetest lag sie 1,5 Note unter dem Durchschnitt, weil sie zu oberflächlich gelesen hat und daher die Fragen nicht beantworten konnte. Das kenne ich so gar nicht von ihr. Das sind nicht nur diese zwei Beispiele - wie gesagt, das geht die letzten 4 Wochen schon so... Dementsprechend fallen ihre Tests und dementsprechend ist sie down; weil sie selber sieht, welche ärgerliche und unnötige Fehler das sind. Wie kann man dagegen wirken? Kennt ihr auch solche Phasen eurer Lieben? Bin echt etwas ratlos. Ansonsten ist alles wie immer, d.h. sie geht immer recht locker und gut vorbereitet zu den Test. Vielleicht habt ihr ja Tips, Ideen oder Erfahrungen. LG PIA
mach dir keinen stress, und ihr vor allem nicht, meine ist auch in der 4. auch im September erst 9 geworden, manchmal haben die einfach Phasen, da sind die abgelent, sei es durch Streit mit den Freundinnen oder das ewige Gerede um die weiterführende Schule etc. das legt sich wieder, dreimal tief durchatmen und das Kind stärken
fordern 100% Konzentration, das ist echt schwer!
Bei uns auch 10 Jahre 4. Klasse Leichtsinnsfehler sind immer drin , aber wenn sie die Note verschlechtern ,dann ärgert man sich schon. Sohnemann hatte in Deutsch eine 4+. Die dritte schon. Ein halber Punkt fehlte zum 3er. Er schrieb anstatt Lautsprecher Lautsprechen. Obwohl ich ihn schon seit Wochen darauf hinwies er solle seine r nicht so schlampig schreiben. Das ist dann schon zum ärgern. Und ich versteh dich. lg bosna
Bei uns ist das von Anfang an so gewesen, dass er immer diese kleinen Konzentrationsfehler hatte. Letzte Woche hat er eine Mathearbeit zurückbekommen, die eine drei war, weil er die Aufgabenstellung nicht richtig gelesen hatte (aufrunden auf 100er, er hat auf 10er aufgerundet). Ansonsten hatte er keinen Fehler. Die Lehrerin hat dann auch drunter geschrieben: Schade... Das waren alles unnötige Fehler. Na ja, er war das erste Mal echt geknickt wegen eine unnötig schlechteren Note, und ich hoffe, er hat jetzt daraus gelernt! (Das jahrelange Reden meinerseits hat jedenfalls nichts genützt...) Wir haben aber auch noch das Glück, dass er in der dritten Klasse ist und deshalb der Übertritt noch nicht so ein großes Thema ist. In der 4. ist das dann ja noch wesentlich ärgerlicher.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?