Mitglied inaktiv
Die Kinder meiner Schwester sind 18 und 13 und gehen beide jeweils auf das Gymnasium und auf die Realschule. Der Schulweg der Kinder beträgt bei dem 18 jährigen (12 km) und bei der 13 jährigen (13 km ). Es kommt jeden morgen um 6.55 uhr ein bus,und die Kinder sind um 7.25 uhr an der Schule. Mittags fährt nur ein bus um 13.40 uhr die Kinder haben an manchen tagen erst um 15 oder 16 uhr Schule aus und sind damit auf taxi mama angewiesen. Mit Freunden können sie sich kaum noch treffen,da diese meistens so 10-20 km entfernt wohnen. Sie wohnen seid 3 Monaten in der Gemeinde. Die meisten kinder aus dieser gemeinde gehen auf andere schulen mit einem besseren ruf. Der bus dort kommt von mo-so immer einmal pro Stunde aber die müssen 5 euro im monat mehr für das busticket bezahlen. Die Kinder sind in einem alter wo freunde ihnen wichtig sind,und wenn es hochkommt können sie sich nur ca. 1 mal wöchentlich mit freunden treffen. Busse fahren am Wochenende gar nicht. Außerdem hat die Realschule des mädchens einen schlechten Ruf,und auf einer anderen wäre sie viel besser aufgehoben. Die beiden Kinder haben vertrauen zu mir,da ich ja auch in einem von beiden patentante bin. Sie leiden sehr unter der situation. Freunde zu sich nach hause können sie nicht einladen,weil die meisten eltern ihre kinder nicht so weit fahren wollen. Wie würdet ihr handeln? Ich kann zum glück sagen dass die schulen meiner mädels nur 7 km und 3 km von hier entfernt sind. LG Maria
ich weiß nicht, wie wir dir da nun helfen können, willst du mit den Eltern reden, die Kinder die Schule wechseln zu lassen? Warum sind sie überhaupt auf der so weit entfernten Schule? War das die alte SChule vor dem Umzug? lg schneggal
aber wenn die Kidner nachmittags Schule haben muss der SChulbus auch fahren! Da kann man ja mal nachhaken! Es sit NICHT Pflicht der Eltern, die Kidner zu fahren! Aber das mal so am Rande...
Das sind die alten Schulen vor dem Umzug,und auch die nächsten. Die wenigsten Kinder aus diesem Dorf gehen auf die Schule,nur ca. 2 % der Kinder die eine weiterführende Schule besuchen. Die meisten nehmen lieber einen Weg von 2 km mehr in kauf,damit sie eine bessere Busverbindung haben .
ja, aber ist denn die Eltern so unnahbar, kann man mit denen nicht sprechen? Es scheint ja darum zu gehen, ob die Kinder wechseln können und sie sich nicht trauen. Traust du dich auch nicht? Könnten die Kinder Ärger bekommen, wenn du fragst? Ich versteh es nicht ganz, warum ihr in dieser Familie nicht einfach mal darüber sprecht, wenn es doch so offensichtlich ist, dass die Kinder gerne wechseln würden, was ich nach einem Umzug auch verstehen kann....oder steht ein neuer baldiger Umzug ins Haus, dass sich dies nicht lohnen würde? Wäre gut, wenn du etwas ausführlicher berichten würdest, damit man einen gescheiten Rat geben kann... lg schneggal
Meine große Tochter war auf einem Gym ca. 20 km entfernt (war das nächste für uns im Landkreis). Die Busanbindung war bis zum nächsten großen Ort (4 km entfernt) gesichert, ab da mußte Mama fahren. Sie war die Einzige, die aus unserem Ort auf diesem Gym war. Jedoch habe ich die Fahrten bezahlt bekommen.
was wäre dann passiert?
Dann hätte sie laufen müssen (oder zu Oma und Opa - wäre bei uns möglich gewesen) oder in ein anders Gym gehen müssen. Bei uns ist in der Nähe zwar ein Gym, aber es gehört zu einem anderen Schulbezirk, d.h. alle aus der "alten Klasse" meiner Tochter wären NICHT mit in diese Schule gegangen und außerdem hätte ich Busgeld zahlen müssen. Es war auszuhalten, ich mußte ja nicht jeden Tag fahren. Und - das wichtigste - meine Tochter hat sich total wohl gefühlt an dieser Schule. Denke, dass ist auch ganz wichtig.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?