Elternforum Die Grundschule

Schulweg

Schulweg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mich würde mal interessieren wie lang die schulwege eurer kinder sind.... hintergrund: wir ziehen um und mein sohn (dann dritte klasse) mag die schule nicht wechseln...zu seiner jetzigen schule sind es dann aber ca. 30 min fussweg.... vernünftigt ist er im strassenverkehr (was man mit 8,5 jahren als vernüftigt werten kann) ...bin hin und her gerissen... lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 30 Minuten Fußweg schon recht lang, vorallem wenn er bis zur 6.Stunde Unterricht hat, was ja in Klasse 3 und 4 sicher häufiger vorkommen wird. Und auch morgens muss er dann sehr früh aus dem Haus, auch im Winter, wenn es Dunkel ist. Er wird womöglich alleine gehen müssen, da die anderen Kinder aus eurer Wohnumgebung eine andere Schule besuchen. Wenn es sich jetzt nur noch um das letzte Grundschuljahr handeln würde, aber er hat gerade mal die Hälfte rum und da würde ich schon die Schule wechseln. Es macht vieles einfacher und Kinder arrangieren sich dann doch schneller mit einem Wechsel als die Eltern und sie selber vorher gedacht hätten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 30 Min. Fußweg finde ich nicht schlimm. (Früher sind sie 5 Stunden durch meterhohen Schnee gestapft und es hat nicht geschadet). Später, wenn dein Sohn etwas älter/vernünftiger ist, kann er ja dann vielleicht mit dem Rad fahren. Lieber sind doch die Kinder etwas ausgepowert vom Schulweg und können sich dann in der Schule konzentrieren, wenn sie ruhig sitzen. Wenn der Weg nicht sonderlich gefährlich wäre (Waldstück, stark befahrene Straße etc.) hätte ich keine Bedenken. Ich finde es so schlimm, wenn die Kinder vor und nach der Schule kaum Bewegung haben, weil der Bus sie von Türe zu Türe fährt. So ein Schulweg kann auch Spaß machen. Er trifft bestimmt nach 15 Min. Freunde, die auch weiter gehen müssen, oder? LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter 8 Jahre hat so nen langen Schulweg das sie mit der Straßenbahn fahren muss... zu Fuss wären es ca. 30-45 min. ... wir wohnen in einer Großstadt (Halle Saale) und das ist die Schule, die uns am nächsten ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30 min Fußweg zur Schule ist ja irgendwie relativ :-). Der Schulweg unserer Tochter war etwa 1,5 km lang und dafür hat sie Mittags zu Fuß des Öfteren 1/2 Stde gebraucht. Morgens war sie etwas fixer. IMHO sind etwa 2,5 km Fußweg einem gesunden Kind ohne weiteres zumutbar und die Bewegung morgens und mittags hat ja auch ihr Gutes. Naja und demnächst kann er dann ja auch mit dem Rad in die Schule fahren, das ist dann ein Klacks. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Kinder gehen 1,4km einfach, das macht auch ca 30 Minuten aus.....warum nicht? Aber was ich nicht so toll fände, dass er dann warscheinlich alleine läuft, oder?! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte einen Fußweg von 45 Minuten in den ersten drei Schuljahren. Früh habe ich ihn immer gefahren, mittags lief er ihn oft. Außer im Winter fuhr er viel mit dem Rad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen knapp 2 km von der Schule entfernt (Laufzeit 25 bis 30 Minuten) und meine Mädels laufen seit der ersten Klasse, auch wenn sie 6. Stunde haben. Heute wollte ich sie abholen, wegen Hitze, aber mir wurden nur die Ranzen ins Auto gegeben - auch die der Nachbarskinder - und alle wollten laufen. Das ist mir schon oft passiert. Die Kinder laufen gerne, da machen sich die meisten Eltern viel zu viele Gedanken. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Eltern machen sich echt zu viele Gedanken. Und wie schon gesagt, -schaden tut es keinem. Wir wohnen gegenüber der Schule (30 Sekunden Schulweg) und selbst mein Großer hat neulich gesagt:" Die anderen können immer noch so schön miteinander reden und heim laufen und ich bin schon zu Hause." Hubs - so hatte ich es auch noch nicht gesehen. Also die Kinder sind da echt streßfreier als wir Eltern. Lass ihn auf der Schule, wo er sich wohlfühlt. Ist wichtiger als der Schulweg, oder? Gruß Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat bei uns manches Kind innerhalb des Dorfes. Das dürfte kein Problem sein. Vielleicht kann er ja wirklich unterwegs einen Kumpel abholen und mit dem gemeinsam weiter gehen. Trini