Elternforum Die Grundschule

Schulwechsel wegen Umzug

Schulwechsel wegen Umzug

Ela1975

Beitrag melden

Hallo, evt. hat jemand hier eine Ahnung zum Thema Schulwechsel und Ferien. Wir müssen im Juli, Anfang August von Bayern nach Rheinland-Pfalz ziehen, da mein Mann versetzt wurde. Keine leichte Sache mit 3 Kindern(2 sind bereits in der 3.Klasse) und der Letzte kommt dieses Jahr in die Schule. Jetzt habe ich mal die Sommerferien abgeglichen und musste feststellen das Bayern mal wieder sehr spät in die Sommerferien starte,nämlich am 1.08.12- 12.09.12 und Rheinland-Pfalz aber schon am 02.07.12- 10.08.12 . Die würde heißen unsere Kinder müssten nicht nur den Umzug verdauen sondern auch 10 Tage später wieder gleich in die Schule. Hat jemand von euch so ein Problem schon einmal gehabt? Um die Leistungsanforderung in R-Pfalz mache ich mir keine großen Sorgen,da wir aus Bayern kommen und in Bayern das Bildungsnivaue eh am höchsten ist. Ich habe etwas bedenken wegen den Ferien,möchte den Kids nicht so viel aufbürden. Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1975

Hmmm... Ist bestimmt nicht legal aber der Kinder wegen würde ich den offiziellen Umzugstermin einfach vordatieren... Vielleicht könnt ihr ja wirklich schon Anfang Juli gehen.


Ela1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1975

Darüber habe ich auch schon nachgedacht und auch Info`s besorgt- da wird eine Strafe von 2500 Euro pro Kind fällig wenn sie uns erwischen. Für unsere Kinder wird der Umzug eh schon hart genug,sie müssen viele Freunde,Oma und Opa,Uropa und Uroma zurücklassen.


123mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1975

Hallo, frag doch einfach mal beim Schulleiter nach und schildere die Situation. Vielleicht gibt er deinen Kindern eine Woche eher Ferien. Wir wohnen hier im bayerisch-hessischen Grenzland (auf bayerischer Seite) und hier wechseln viele nach der 4. Klasse in hessische Gesamtschulen. Vor ein paar Jahren war es so, dass die bayerischen Ferien genau dann angefangen haben, als die hessischen Ferien fertig waren, d.h. die 4.Klässer, die nach Hessen gewechselt sind, hätten überhaupt keine Ferien gehabt. Da haben einige Schulleiter den Kindern zwei oder drei Wochen eher frei gegeben, damit sie Ferien haben konnten. Dafür gibt es allerdings meines Wissens nach keine Vorschriften, sondern das liegt im Ermessen des Schulleiters. Deshalb würde ich ganz einfach mal beim Schulleiter um einen Termin bitten und nachfragen, ob es da nicht eine Lösung gibt. LG Dagmar


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1975

Hallo, warum könnt ihr nicht früher umziehen? Es hat alles Vor- und Nachteile. Nimmst du sie früher aus der Schule, bekommen sie dort von den Aktionen, die vor den Sommerferien ja meist stattfinden kaum was mit. Andersrum müssten sie halt kürzer Ferien machen. Ich würd auch überlegen, ob es vielleicht garnicht soo verkehrt sein muß, dass die Schule so schnell wieder losgeht. Eine bessere Möglichkeit Kinder in dem gleichen Alter kennenzulernen, als in der Schule gibt es ja kaum. Und ich könnt mir auch vorstellen, dass Kinder nach einem Umzug, der sowieso negative Gefühle auslöst, und dann noch 5-8 Wochen zuhause rumhängen ohne jemanden zu kennen, sich noch schlechter fühlen. Die Herbstferien fangen dann ja auch schon am 1.10. wieder an. LG und gutes Gelingen. coryta


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Dein Kleiner kommt doch dieses Jahr zur Schule, oder? Dann wär es ja auch doof, wenn er nicht zum Einschulungstag da wäre. Ich würde versuchen, die Kinder evtl. früher in Bayern aus der Schule zu nehmen und dafür aber dann auch zum neuen Schuljahr gleich die Kinder zur Schule zu geben. LG


Ela1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ja das stimmt! Ferdinand würden dann gleich in Rheinland-Pfalz eingeschult werden- bei ihm sehe ich überhaupt keine Probleme.Er wird hier ganz normal an der Schuleinschreibung teilnehmen und dann aber im anderen Bundesland eingeschult. Für uns alle war es ein Schock als es jetzt hieß, Umzug steht an. Man muss dazu sagen,wir leben in Oberbayern,da ticken Uhren anders. Ich hatte auch schon überlegt ob es für die Großen nicht besser wäre zügig nachdem Umzug eingeschult zu werden in der neuen Schule ,Zwecks Kontakten. Ich muss aber auch sagen,,unsere 2 Großen sind mit 5 Jahren und 3 Monaten eingeschult worden da sie im Kindergarten unterfordert waren und uns dazu geraten wurde. Sie sind die Jüngsten in ihrer Klasse und man merkt schon das sie kurz vor den Ferien sehr ausgepowert sind jedes Mal. Es heißt jetzt nicht sie sind überfordert.Sie haben beide einen Notendurchschnitt jetzt gehabt im Zeugnis von 1,9 und 2,2 .Ich hab nur bedenken das ihnen die Puste fehlt bis zu den Herbstferien, nach so kurzen Sommerferien. Ich denke mir bleibt nur der Weg zur Schule und die Hoffnung zu haben das die Schule mitspielt. Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten!!!!!


Ela1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Ja das stimmt! Ferdinand würden dann gleich in Rheinland-Pfalz eingeschult werden- bei ihm sehe ich überhaupt keine Probleme.Er wird hier ganz normal an der Schuleinschreibung teilnehmen und dann aber im anderen Bundesland eingeschult. Für uns alle war es ein Schock als es jetzt hieß, Umzug steht an. Man muss dazu sagen,wir leben in Oberbayern,da ticken Uhren anders. Ich hatte auch schon überlegt ob es für die Großen nicht besser wäre zügig nachdem Umzug eingeschult zu werden in der neuen Schule ,Zwecks Kontakten. Ich muss aber auch sagen,,unsere 2 Großen sind mit 5 Jahren und 3 Monaten eingeschult worden da sie im Kindergarten unterfordert waren und uns dazu geraten wurde. Sie sind die Jüngsten in ihrer Klasse und man merkt schon das sie kurz vor den Ferien sehr ausgepowert sind jedes Mal. Es heißt jetzt nicht sie sind überfordert.Sie haben beide einen Notendurchschnitt jetzt gehabt im Zeugnis von 1,9 und 2,2 .Ich hab nur bedenken das ihnen die Puste fehlt bis zu den Herbstferien, nach so kurzen Sommerferien. Ich denke mir bleibt nur der Weg zur Schule und die Hoffnung zu haben das die Schule mitspielt. Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten!!!!!


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1975

Wir sind zwar nur innerhalb der Stadt umgezogen, aber ne neue Schule gab es trotzdem für meinen Großen. Wir sind 3 Wochen vor den Sommerferien umgezogen und er hat in seiner alten schule die 2. Klasse beendet. Wir waren also die ganzen 6 Wochen Sommerferien schon hier in der neuen Gegend. Wir waren auch viel hier aufm Spielplatz usw. aber Kontakte hat mein Sohn in der Zeit nicht bekommen. Wäre also aus meiner Sicht auch am besten wenn sie nicht so lange Ferien hätten um gleich neue Kontakte zu knüpfen.


Ela1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Um noch auf die Frage zurückzukommen warum wir nicht früher umziehen. Ich bin an Brustkrebs vor knapp 1 Jahr erkankt und man hat mir im September letzten Jahres beide Brüste abnehmen müssen.Es folgte Cemo und Strahlentherapie und diese haben mir massiv zugesetzt. Ich muss jetzt noch eine Cemo machen (wahrscheinlich nur noch diese) und diese würde ich gerne in der Klinik machen die mir vertraut ist. Außerdem kümmern meine Eltern sich um unsere Kinder während ich im KKH bin und ich möchte nicht das meine Kinder alle Auswirkungen der Cemo mitbekommen.Ich habe mir z.B. meine Haare vor meiner Cemo abschneiden lassen (Glatze) so haben die Kids den Haarausfall nicht mitbekommen,für sie ist es normal das Mama Glatze hat und nicht eine Nebenwirkung meiner Krankheit. Ich brauche einfach noch ein paar Wochen Zeit um Kräfte zu haben für dieses Projekt.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela1975

Ich wünsche dir alle Kraft die du brauchst um den Umzug dann im Sommer in Angriff zu nehmen!!! *drück*


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Wir sind damals von Bayern nach Berlin gezogen, in Berlin waren gerade Ferien, als in Bayern der letzte Schultag anstand und dann die Ferien. Ich habe den Umzug auf eine Woche verschoben, da mein Sohn somit noch in Bayern wohnhaft und somit ebenfalls ein bayerisches Schulkind war. Für ihn hieß das, er war noch eine Woche daheim, wir sind umgezogen (Samstag) und am Montag ging es dann in Berlin gleich in die neue Schule. Er hat das ohne Probleme verkraftet und hat sich sofort super in der Klasse und der neuen Schule eingefunden. Die hiesige Schule hatte mir, auf das Problem angesprochen, mitgeteilt, dass man das Kind auch drei Tage befreien könnte, es kam sogar der Spruch "dann ist er eben krank"... für den Fall, dass es mir zu schnell geht, dass mein Sohn sofort nach dem Umzug auf einer neuen Schule ist. Was ich wirklich nicht gewollt hätte, wäre ein Umzug vor den Ferien. Freitags noch in der alten Klasse, Zeugnis bekommen, Montag in der neuen Klasse.. DAS war mir dann auch zu heftig.