Mitglied inaktiv
Hallöchen, gestern hat Luca seinen Lungenfunktionstest unter Belastung gemacht und es hat sich herausgestellt dass er tatsächlich Belastungsasthma hat! Wir haben die ganzen Jahre häufig gedacht er sei sehr bewegungsfaul und dementsprechend haben wir ihn immer wieder "angeschoben"! Mir tut es jetzt sehr Leid ihn oftmals unrecht getan zu haben. Andere Kinder sind immer in Bewegung das haben wir ihn oft vorgehalten und er wohl deshalb nicht, weil er dann schlechter Luft bekommt! Dementsprechen ist er auch mit seinen motorischen Fähigkeiten gegenüber gleichaltigen und auch jüngeren Kindern sehr unterlegen. Das macht ihn besonders im Schulsport oft traurig! Die anderen Kinder sind oft sauer weil sie oft wegen ihm in ihrer Mannschaft verlieren! Er bekommt nun das Medikament Singulair, kennt das jemand? Hat jemand damit schon Erfahrungen? Ab wann wirkt es? Wir wünschen uns für Luca das er dann mehr Freude an Bewegung bekommt und sind nun froh darüber Bescheid zu wissen. lg Katja
Frag mal bei den "Kranken und behinderten Kindern" nach dem Mittel. Hab da schon viel drüber gelesen. In Sachen Schulsport hat sich ja viel gewandelt. Früher wurden Athmakinder generell vom Sport freigestellt. Heute haben sogar Leistungssportler Asthma. Ich würde das Gespräch mit dem Sportlehrer suchen, damit er das Thema mal anspricht. Wünsche Euch viel Glück! Trini
Ich kann mich da nur Trini anschliessen. Früher sagte man, entweder Asthma oder SPort, heute sagt man Sport und Asthma mit den richtigen Medikamenten. Das ist überhaupt kein Problem. Schade, dass ihr nicht schon früher gemerkt habt, dass er Asthma hat. Richtig behandelt ist Asthma kein Sporthindernis. GRuss Mariakat
Hallo Habe 3 kinder die dieses Medik bekommen bzw. bekommen haben und sind begeistert der große inzwischen 14 hat es 3 jahre genommen und kam im sport sehr gut zu recht aber wir haben trotzdem eine so genannte sport befreiung bekommen . die sagt aber nur aus das er gegebnfalls nicht zensiert würd die würd ich mir schon holen zumindestens so lange du noch nicht weißt wie das medik. auf dein Kind wirkt denn sport macht mein sohn gern er ist auch wie seine schwester im Kanuslalom und das strengt ja auch an .In den größeren Klassenstufen ist ja dann auch Dauerlauf angesagt und da ist mein sohn froh wenn ers schaft aber eben nicht unter Zeit. LG
Ich habe auch Belastungsasthma. Ich kenne zwar das Medikament nicht. Ich habe für den täglichen Gebrauch ein Cortisonspray und wenn ich Sport machen will muss ich ca 30 min vorher ein Asthmaspray nehmen und dann merkt man beim Sport gar nichts mehr. Für den Schulsport soll er halt immer ein Spray dabeihaben. Vielleicht solltes du ihn noch im Verein anmelden (gibt ja ewig viel Möglichkeiten) gut finde ich z.B. Karate oder Taewondo, die schulen die Motorik sehr gut und ist doch nicht so eine Rennerei wie z.B. Fussball. Besser eben kein Mannschaftssport, da werden schwächer schnell blöd angemacht, da ja dann die Mannschaft verliert. Gruss Sabine
Beantragt beim Sportarzt eine Zensurenaussetzung für euren Sohn. Ihr werdet sehen, dass ihm der Sport gleich viel mehr spaß macht, weil er frei von Druck ist.
Hallo, mein Sohn hat auch Asthma. Er hat eine Zensurenbefreiung vom Arzt. Singulair hatten er auch mal eine Zeit. Nun nimmt er 30 min vor dem Sport ein Asthmaspray und bisher ist alles Okay. Ich würde an deiner Stelle mit dem Arzt und den Sportlehrer sprechen , die müssen bescheid wissen. MfG Heidrun
Hallo meine Tochter ist zwar erst vier jahre alt,aber die Symptome sind sehr ähnlich.Sie kann keine langen Strecken laufen,sie schafft es einfach nicht.das Wort spazieren gehen ist für sie vermutlich gleichbedeutend mit Folter.Bei schweren schüben kann sie kaum körperliche Belastung aushalten.Leider haben auch wir lange Zeit gesagt,jetzt stell Dich nicht so an,etc.aber die Ärztin hat es erklärt:Stellen sie sich vor,sie müssten durch einen Strohhalm atmen,so ist es für Ihre Tochter.Sie bekommt ein Kortisonspray und Salbuair(vermutlich ähnlich wie Singulair).Wenn sie das über einen längeren zeitraum einnimmt,geht es Ihr wesentlich besser.dennoch würde ich Ihr später sicher mal eine Zensurenbefreiung wünschen,dann hat sie einfach nicht diesen Druck.
Singulär hat bei ihm gar nicht geholfen, obwohl ich weiss, dass es oft hilft. Julian nimmt jeden Tag Cortison und vor jedem Sport bronschienerweiternde Mittel (Sultanol). Ich habe selbst Asthma und mache auch - wie mein Sohn - viel Sport, aber (leider) immer mit Sultanol. Wir fahren damit sehr gut, Sport ist für Asthmatiker wichtig. Mein Sohn macht neben dem Schulsport zweimal pro Woche Judo, singt und tanzt in einer Musical-Theatergruppe und macht va im Sommer Leichtathletik. Ihm ist Sport aber auch immer leicht gefallen, dafür hatte er - als er noch nicht so gut eingestellt war - oft meist nachts Hustenanfälle. Ich wünsche Euch einen kompetenten Arzt, der deinen Sohn gut einstellt, dann wird mit dem Sport die Fitness kommen und somit auch der Spass daran! viel Glück Sabine
hallo, meine beiden söhne haben frühkindliches asthma und beide treiben viel sport. bei einem hatten wir mir singulair gute erfolge, beim anderen hat es gar nix gebracht :-(. am besten fahren wir mit viani mite und wenn's ganz arg ist salbutamol zusätzlich, beides als aerosol. viele grüße antonia
mein sohn hat auch asthma, für uns war eine große erleichterung eine 4 wöchige Kur zu machen. da lernt man alles über die krankheit, wie man damit umgeht usw. und die kinder werden richtig eingestellt. frage doch mal deinen Kinderarzt. die Kosten wurden bei uns von der rentenversicherung komplett übernommen. liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?