Elternforum Die Grundschule

Schulranzen - wie zufrieden seid ihr???

Schulranzen - wie zufrieden seid ihr???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal ne Frage zur Schulranzensituation. Ich habe für meine Tochter (1. Klasse) einen Scout Schulranzen (mit festen Seitenwänden). Nun muß ich feststellen, dass das wohl ein Fehlkauf war. Der Ranzen ist einfach zu klein. Die Kinder haben jeden Tag Deutsch und Mathe. Das bedeutet mindestens: Fibel, 2x Arbeitesheft, Mathebuch, Mathearbeitsheft, HA-Heft, Mitteilungsheft, 2x kleine Hefte (Deutsch und Mathe) zusätzlich noch einen Hefter für Deutsch und Mathe und natürlich Federkästchen, Schlamperrolle, Brotdose und Trinkflasche. Die Hefte und Bücher ordentlich in das Fach zu bringen ist schwierig, weil es einfach zuviel ist. Da gibt es viele Eselsohren und Knicke. Will man das Federkästchen vorne raus ziehen, bricht man sich bald die Finger. Welchen Ranzen könnt ihr empfehlen, ich dachte schon an einen 4You Ranzen? Wie ist die Situation bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir hatten das gleiche problem und sind daher auf den scout maxi umgestiegen! da paßt einiges rein. mein sohn hat eine din a4 und din a 5 heftbox, zwei bücher, ein arbeitsheft, mäppchen, schlampermäppchen, brotdose und getänkeflasche drin. zusätzlich seine notfall medikamente!! sind sehr zufrieden damit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den schulrucksack von hama (soccer) schon seit 3 jahren. er hat zwei seitentaschen für flasche und regenschutz und vorn eine für die brotdose, innen hat er zwei fächer. wir sind sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder haben/hatten in der GS: die Jungs einen "alten" viereckigen Scout und die Große einen viereckigen McNeill. Wenn sie alles mit heimbringen müssten, wäre das schwierig, aber sie lassen alles, was nicht unbedingt gebraucht wird, in der Schule. Also nur, was für HA und zum Lernen gebraucht wird, wird mit heimgenommen. Jedes Kind hat sein Fach, in der MS und Gymi dann sein Schließfach. So gehts halbwegs. Müssen die Kinder bei euch alles immer mit heimnehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber, für die HA brauchen wir eigentlich täglich die Fibel und die Arbeitesheft und die Mathesachen, also ist viel im Ranzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen "sammies" von Samsonite. Der ist relativ geräumig und wir sind mit der Qualität und dem Volumen zufrieden. Im November ist er diagonal an den Ecken herausgebrochen. Als ich den reklamierte (Garantie!) sagte man mir wörtlich: Der wurde zu voll gepackt! Nun ja, voll ist er wirklich jeden Tag - sie muss schon viel mitschleppen. Brotzeit und Flasche sind immer außen angebracht, weil sie vor laute Hefte und Bücher drinnen nie passen würden. Und die vorgeschriebenen paar kg, die Kinder schleppen dürfen, sind mit Schulmaterialien vollkommen überschritten!! LG Violetta P.S. Samsonite hat sofort einen neuen geschickt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja schonmal ähnliches gepostet und war lange auf der Suche nach dem "richtigen" Ranzen der aber auf keinen Fall ein 4you sein sollte. Und wir haben ihn gefunden: Take it easy Halfpipe EVA. (Der hat ein Rückenteil wie der Scout, also nicht beweglich). Und eine super Einteilung. Also so eine Mischung zwischen Ranzen und Rucksack. Genau richtig....Und vor allem: irre leicht!! War aber schwer zu kriegen, in den Geschäften bei uns gar nicht, leider. Ansonsten hab ich noch die von "Schools out" gesehen kürzlich. Da lohnt sich das ansehen auch mal. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mark hat einen Scout Maxi. Normale Füllung täglich: 3 Schnellhefter, 4 kleine Hefte, Mathebuch, Arbeitsheft Ma, Lesebuch, Sprachbuch, Arbeitsheft D, Hausaufgabenheft und dazu dann entweder Englich (Hefter , Buch und gróßes Arbeoitsheft), Sachkunde (wie Englisch), Musik - Hefter und Notenheft oder eben auch alles. Die Hefte und Hefter hat er in einer Heftmappe, da kann dann auch nichts knicken. Paßt alles problemlos rein inkl. Federtasche, Schlamperrolle und Brotdose. Ich finde einen 4You für 7 jährige absolut nicht geeignet. Mark bekommt frühestens in der 5.Klasse was neues.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wiegt an die max. 21,5kg bei einer Kleidungsgröße 122. Sie ist eigentlich auch so von Statur her sehr zierlich und wir haben uns um einen sehr leichten Ranzen bemüht. Haben uns für den Lego "Clikits" entschieden. Wiegt unter 1000g. Ihre Schulunterlagen hat sie aber selten bei (leider, auch schon wegen der hausaufgaben), denn diese liegen in Ihren Fach in Ihrem Klassenraum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast ja schon viele gute Tipps bekommen... ich kann auch den Sammies von Samsonite empfehlen (Trinkflasche aber auch außen angebracht) 4you find ich gänzlich ungeeignet für ein 1. klasse Kind, ich denke der ist erst ab 5. Klasse geeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch den Sammies und ich kann ihn ebenfalls absolut empfehlen. VG Leeann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wir sind sehr zufrieden. Nachdem er seitlich keine Taschen hat, ist er ziemlich breit. Da paßt alles rein. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na werd ich wohl die Ferien nutztn und mit meiner Maus mal shoppen gehen. Ich danke euch für die vielen Anregungen und denke, ich werd schon was finden.