Mitglied inaktiv
Hi Ihr Lieben! Diese Frage richtet sich vor allem an die Schulkind-Mama's, denn ich bin etwas in der Zwickmühle: Pascal bekam vor ein paar Wochen vom Osterhasen ein Freundschaftsbuch, so ne' Art Stammbuch! Darin Können sich alle seine Freunde eintragen, mit Fotos, ihren Hobbys, ihren Geburtstagen, wer die Lieblingslehrerin, das Lieblingsschulfach ect.ist, verewigen!!! Mein Großer hat das Buch aber auch seiner Klassenlehrerin gegeben und die hat brav alles eingetragen, z.B.: unter anderem auch das sie am 9.5. ihren Geburtstag feiert! So, was nun? Normalerweise feiert man den Geburtstag der Lehrerin NICHT! Nun aber wissen wir es zufällig. Wenn ich Pascal was an besagten Tag mitgeben (Blumen? Pralinen?) und er würde es ihr vor der versammelten Klasse geben, ist er dann nicht ein Reinschmeicheler?? Stehen die anderen Kinder (+deren Eltern, wenn sie es denn daheim erzählen dann von mir freilich ungewollt „doof“ da, weil sie es nicht wußten?)?? Soll ich es ignorieren? Dazu muß ich sagen, Pascal ist ein her schwieriges auffälliges Kind in der Klasse und hat so und so eine (nicht gewollte) Sonderstellung. Die Lehrkraft ist besonders nett, lieb und was ganz wichtig ist, seeeeeeehr engagiert, was „bedürftige" Kinder betrifft, wofür wir ihr sehr dankbar sind. Zum Xmas-Fest bekam sie auch eine Kleinigkeit - na gut - das könn(t)en dann auch die andren Eltern machen, wenn sie wollen, aber beim Geburtstag? Zum Zusammentrommeln der anderen Eltern fehlt mir nun die Zeit bzw. auch die nötigen Infos, das wäre absolut zu kurzfristig und ebenso eine Verständigung zum Elternverein in der Schule. Also, was mache ich jetzt??? Was würdet ihr machen? Ratlose Grüße Bella
Hallo, bei uns ist es so, das der Elternrat von alleine eine kleines Geschenk besorgt. Einige Kinder basteln auch mal sicher was, oder malen ein Bild, singen ein Lied oder sowas. Oder pflück mit ihm auf dem Weg zur Schule eine schöne Wiesenblume. Blumen oder Pralinen würde ich nicht mitgeben.Ich glaube auch nicht, daß dies in irgendeiner Weise verlangt wird. LG Tina
Wir wissens auch genauso "zufällig" aus dem Freundebuch bei beiden Kindern. Wenn die Kinder dran denken, dürfen sie eine (!) Blume mitnehmen. Das ist kein Geschenk und keine Bestechung oder Schmeichelei....das ist eine Aufmerksamkeit an sie als Person. So seh ich das. Umgekehrt würde ich mich auch freuen - also warum nicht. Es wird auch sicher mehrere Kinder mit einem Freundebuch geben, oder? Bei uns hat das praktisch jedes Kind.
bei lisa hat auch die Lehrerin reingeschrieben aber ich wäre noch nicht auf die Idee gekommen ihr was mitzugeben für die Lehrerin. Lisa auch nicht. Ich denke auch nicht dass sie es erwartet. Von daher... lg max
ignorieren! von meiner mutter (grundschullehrerin) und den anderen lehrern weiss ich das die das nicht so gerne haben, wenn sie auf ihren geburtstag von schülern angesprochen werden.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?