sojamama
Hallo, bin einfach mal neugierig, wie bei Euch die Schulfeste so sind. Wann ist das Fest und wie lange und wie läuft es ab? Bei uns ist heute nachmittag, es fängt um 16 Uhr an und dauert bis 18.30, klar, Pflichtveranstaltung für alle Schüler. Es wird erst einen offiziellen Teil geben, Begrüßung, Aufführungen verschiedene Gruppen (Tanz,Musik), Reden etc. Danach ist Kaffee, Kuchen und Grillen angesagt. Ich freue mich schon, auch wenn es sooo heiß heute ist, dass ich lieber ins Freibad ginge.... melli
und das Programm ist ähnlich gestaltet. Erst die Reden, die Vorführungen, dann das Essen und die Spiele. Ich denke so oder so ähnlich wird es bei den meisten ablaufen. Wir haben erst noch Schulfest...dauert noch ein paar Wochen. Grüßle
Hallo,
an der Schule meiner Tochter waren die auch Pflicht. Allerdings wurde im Rundschreiben gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Aufsichtspflicht bei den Eltern liegt. Und damit war es automatisch keine Pflichtveranstaltung mehr, sonst hätte die Aufsichtspflicht bei der Schule liegen müssen. Trotzdem hat die Schule bei der Freundin meiner Tochter einen Riesenaufstand gemacht.
Wir waren trotzdem immer da. Das Fest war immer liebevoll vorbereitet und die Spiele waren dem Wetter angepasst, also bei heißem Wetter ziemlich nass
An der Schule meines Sohnes sind solche Feste immer freiwillig, aber trotzdem immer sehr gut besucht.
LG Inge
Hallo, hier fängt das Schulfest (Grundschule) meist so gegen 14.30 Uhr an und geht so bis etwa 19.00 Uhr manchmal auch etwas länger. Hier ist es KEINE Pflicht, aber ALLE freuen sich darauf und gehen freiwillig. Es ist ein riesengroßes Fest mit vielen tollen Sachen. Sogar viele der ehemaligen Schüler kommen jedes Jahr zum Schulfest immer wieder vorbei. Jede Klasse hat etwas kleines zum Aufführen vorbereitet, der Chor singt, es gibt anderes Programm. Alles läuft parallel zum Essen und spielen. Ebenfalls hat jede Klasse 2 Stände ... einen mit Essensspezialitäten und/oder Getränken und einen für Spiele oder Bastelangebote. Je nach Alter der Kinder machen die Eltern mit oder übernehmen koplett. Ich freu mich jedenfalls schon aufs nächste Jahr ... In der Oberschule ist es beim Großen so, dass an diesem Tag KEINEN Unterricht gibt, dafür aber erwartet wird das ALLE zum Schulfest vorbei kommen! LG und ich hoffe es war schön Katja & Co
Hallo, wieso ist das eine Pflichtveranstaltung? Wird es anstelle des Unterrichts abgehalten? Generell gilt für in der Freizeit abgehaltene Veranstaltungen meines Wissens keine Pflicht. Wobei die Kinder sich drauf freuen und natürlich hin wollen, vor allem, wenn sie etwas aufführen. Ansonsten laufen die Feste hier ähnlich ab wie bei euch, wobei es zum Schuljahresende nur Klassenfeste gibt und kein Schulfest. LG Anja
wir hatten heute namensgebung in der schule. es ging 13uhr los mit einem 90min. programm. danach war das schulhaus offen. jede klasse hatte sich zum thema ausgesuch und den klassenraum entsprechend gestaltet. abschlie0en gab es eine kinderdiso bis 19uhr. ohne eltern. lg
Freiwillig, dauert max drei Stunden. Kinder zeigen Können, es gibt Kuchen und Wurst. Lustige Staffeln werden angeboten.
das letzte Schulfest fand vormittags während der sonst regulären Schulzeit statt, Eltern sollten nicht kommen. Allerdings wurde gebeten, Kuchen und sowas mitzubringen. Im Jahr davor gabs ein richtiges Programm, Teilnahme der Eltern und Schüler war freiwillig...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?