Elternforum Die Grundschule

Schulessen, mal ne Frage...

Schulessen, mal ne Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Uns wurde nun angeboten, Schulessen in Anspruch zu nehmen. Pro Tag 2,10€ und es gibt 3 Essen zur Auswahl. (Für Hartz4ler, Studenten wäre es kostenlos.-> trifft ja nicht zu bei uns) Ich habe nun *Nein* angekreuzt, da sie ja schon seit März ihr Mittag zu Haus ißt und ansonsten war sie ja immer im Hort essen. Da hab ich im Monat immer 30,68€ gezahlt und für´s Vespa zusätzlich nochmal 5,11€. Wenn ich zum Beispiel den ersten Monat nehme..wären es im September allein schon: 22 x 2,10€ = 46,20€. Ist es da nicht im Hort günstiger? Ganz abgesehen, damit sie ja eh zu Haus ist. Wie macht ihr das denn so?? Und was zahlt ihr für das Mittag? Pro Tag oder doch monatlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kostet das Schulessen in der OGS jeden Monat 42 €. Die müssen auch die Ferien durchgezahlt werden, einkommensschwache Familien mit B-Ausweis sind aber befreit. Abmelden geht nicht, Pflichtteilnahme für alle OGS-Kinder......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... kostet das Essen für Hortkinder in den städtischen Horten, Tagesheimen und Ganztagschulen 3,10 Euro. Dafür zahlt man nur an den Tagen, wo man auch ißt. Der Betrag beinhaltet Mittagessen, unbegrenzte Getränke und Obst/Rohkost, ebenfalls weitgehend unbegrenzt. Das ist sehr knapp. Unser Hort baut jedes Jahr ein Minus auf zum Schuljahresende. Das Geld soll demnächst erhöht werden, was ich verstehen kann. Der Betrag wurde seit Jahren nicht geändert, und die Preise steigen doch derzeit ganz schön. Ich führe ein Haushaltsbuch und kann deswegen ziemlich sicher sagen: Zu Hause ist es kaum billiger, zumindest wenn ich dann gar nicht kochen brauche. Wenn ich sowieso zu Hause kochen muß und es nur um ein Kind mehr oder weniger geht, dann bin ich zu Hause etwas günstiger. Ach so: In Fumis Realschule kostet das Standard-Mittagessen mit einem Getränk (aber eben nur 0,5 l, nicht unbegrenzt, und außerdem keine zusätzlichen Obstsnacks) 3,- Euro, freitags 4,- Euro. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich selbst für mich und meinen Mann Abends koche, bleibt eh immer für meine Tochter eine Portion übrig und daher seh ich das °extra° kochen nich so schlimm..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, im letzten Schuljahr war es so: Essen kostet 1,70 EUR, gekocht wurde von einer Gaststätte, die auch KiGa und Senioren mit versorgt. Wunschessen gab es nicht. Ab nächsten Schuljahr (neue Schule) ist es so: Schulessen kostet 1,90 EUR - 2,20 EUR je nach Essen. Die Kinder bekommen einen Monat vorher einen Speiseplan und können sich aus 3-4 Essen täglich was aussuchen. Klar, früher haben wir 2,10 Mark für die ganze Woche gezahlt. Kann man halt nicht vergleichen. Meine Tochter geht ab nächstem Schuljahr 6.45 Uhr aus dem Haus und ist 15.00 Uhr zurück, da isst sie schon mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Da bei uns das Mittagessen schon um 12 gibt und sie danach noch Unttericht hat lassen wir beide mit Essen es gibt A&B Essen jeweils 1,75-1,85 dann Jokeressen 2,10 oder Salatteller für 2,05 bei der Tochter kann ich es Online bestellen und beim Sohn der bekommt immer ein Plan mit . Hort kostet genauso da gleicher Lieferant und es schmeckt beiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gibt es einen Hort, den muß man den ganzen Monat nehmen, egal ob nur gegessen wird oder man ihn nur tageweise brauchen würde. Kosten knapp 200 Euro im Monat (wenn man arbeiten geht so wie wir). LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny, bei uns ist das Essen an der Schule sehr günstig - wir zahlen 25 Euro pro Monat, allerdings das ganze Jahr durchgehend. Bei uns gibt es aber kein Auswahlessen, sondern eine von der Caritas angelieferte Mittagsmahlzeit. An den Tagen vor den Ferien gibt es aber auch schon mal nur was Kaltes wie Müsli mit Obst oder Wiener Würstchen mit Brötchen. HartzIV-Empfänger können Essensgeld beantragen, ob es dann komplett kostenlos ist, weiß ich nicht. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich zahle in der Ogata für meine Tochter monatlich 35 Euro. Das Essen wird selbst gekocht (eigener Verein) und ist somit immer frisch. In den Ferien ist jeweils das Frühstück mit inbegriffen. Für die kleine zahle ich 45 Euro im Monat, das muss nicht genommen werden, man könnte den Kids auch was mitgeben. Aber ich denke, eine warme Mittagsmahlzeit sollte schon sein, schließlich bleibt sie bis 15:00 in der Schule. misty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen pro essen 3,10 und wir müssen nur die tage bezahlen wo sie auch isst (kann man wöchentlich aussuchen). da ist aber wirklich nur mittagessen inkludiert und das ist oft nicht sehr gut. gekocht wird von einem arbeitslosenverein wo langzeitarbeitslose beschäftigt sind. an sich ja eine gute sache aber ich finds etwas teuer zumal es eben oft nicht wirklich gut schmeckt und ob es so gesund ist wage ich zu bezweifeln. aussuchen kann man da nichts es wird nur für moslems tw. extra gekocht. aber ich kenne mich bei deinem posting nicht wirklich aus. wenn sie eh im hort isst, warum soll sie in der schule essen und eigentlich ist sie eh zu hause??? aber über 2,10 würde ich mich sehr freuen, ehrlich. lg max