Mitglied inaktiv
Wir haben hier ja schon einige erfahrene Grundschulmamis...... Sagt mir doch mal bitte Eure Erfahrungswerte bezüglich Schreiblernfüllern. Pascal möchte sich einen zum Geb. wünschen. Ich finde den neuen Griffix von Pelikan total toll. Die Leherin sagte dazu " Sie wüßte nichts über den und altes hat sich oft bewert Sie empfielt dem Lamy. Den finde ich pott hässlich :-( Im Schreibwarenladen hat sie mir grad gesagt das der Lamy sehr gute Erfahrungswerte hat und wegen der "runden"Feder sowohl von Rechts - und Linkshändern gut genutzt werden kann. Zudem sei das Grifffehlt dicht an der Feder, was für vieleKinder einfacher ist. Nun bin ich verunsichert..... Welche guten/schlechten Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Hallo Mit dem Lamy konnte meine Beiden nichts anfangen. Sie hatten Beide ein grauenvolles Schriftbild, kaum hatten sie einen anderen Füller war die Schrift viel besser. Ich weiss nicht warum der Lamy immer so hochgelobt wird, fast immer wenn mir jemand sagt, dass das Kind so eine Sauklaue hat und ich nachfrage welchen Füller es denn hat ist es der Lamy. Florian hatte in der Grundschulzeit dann einen Füller von Schneider und Vanessa hat jetzt den Pelikan Junior. Man besten das Kind probeschreiben lassen. Aber nicht nur ein Wort sondern ruhig mal ein ganze Seite. Hier bekommen die Kinder sogar ein Heft mit den Linien mit denen sie auch in der Schule schreiben zum probeschreiben. LG Marion mit Flo & Nessi
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen: ich konnte mit Lamy nie vernünftig schreiben und hatte selbst immer Pelikan. Annika fängt erst Ende des 2. Schuljahres an mit Füller zu schreiben. Jetzt wird erstmal die Schreibschrift eingeführt und wenn die Kinder die mit Bleistift gut können, dann kommt der Füller dazu.
Man muss das ausprobieren. Mein Sohn konnte mit dem Lamy am besten schreiben, alles andere ging nicht wirklich. Töchterlein hat einen Faber Castell und ist damit glücklich. Pelikan Junior ging bei beiden gar nicht, das gab nur Schmiererei.
Ich arbeite im Handel und habe viele Kunden und auch Kollegen befragt, was sie denn zu dem Griffix sagen. Und die einheitliche Meinung ist : SUPER! Selbst Jungen die etwas Schwierigkeiten hatten, können sauberer mit diesem Füller schreiben. Er liegt durch das Griffix System perfekt in der Hand und die Feder ist individuell und optimal auf Links bzw. Rechtshändler abgestimmt. Alles in allem genau das Richtige für die Knirpse und auch ansprechender als der Lamy. Ja alt bewertes mag gut sein, aber der Fortschritt ist nun auch in den Schulbedarf eingetroffen, warum soll modisch nicht auch praktisch sein?? Ich jedenfalls habe für meine Tochter einen gekauft und den Bleistift gleich noch dazu.
Also unsere Söhne haben mit dem Lamy Füller überhaupt keine Probleme gehabt. Ich finde ihn nun auch nicht brüllend schön, aber das ist ja wohl zweitrangig. Zum Glück gab es ihn gerade schon in blau, mit rot hätten sich die Jungs doch schwer getan. Mit dem hübschen Pelikan junior konnten unsere leider nicht schreiben. Der rollte ihnen zwischen den Fingern davon. Ist eben Typabhängig. Deshalb probiert man ihn ja auch aus ! Unser Grosser ist nun für den Schulwechsel auf Rotring Core umgestiegen. Ich kann mit dem null schreiben. Hingegen Sohn und Papa sind begeistert. Tja, so sind Geschmäcker verschieden. Ich schreibe mit meinem alten Lamy noch am Besten :o) Wir haben noch einen ähnlichen Fülller wie den Pelikan Griffix getestet. Den von Stabilo. Also der verstaubt im Schrank, weil der Griff zu dick war/ist. Damit konnten nicht mal wir schreiben ohne Handschmerzen zu bekommen. Von den Patronenkosten mal ganz zu schweigen. Die gute, alte Feder finde ich doch noch am Besten. Also probiere es unbedingt aus !!! Liebe Grüße Tintenherz
Ich habe ja nun auch ein Schulanfängerkind .. und shcon 2 in der Schule.. meine bekommt den Griffix als Lernfüller und Bleistift.. die anderen beiden hatten immer Stabilo, den Lamy hatten wir auch aber damit konne keiner von beiden rihtig schrieben da sie doch noch sehr aufdrücken und durch die Feser es zu schmierereien kommt.. Die Rollpens sind eben doch praktischer... Mensch wenn ich da an meine Zeit denke... da war da snoch verboten.. und dabei hatte ich damit eine soo schöne schrift und konnte damit viel besser umgehen .. lg andrea
Hallo ich (Lehrerin) hab den neulich auf der Didakta ausprobiert und fand ihn klasse! Nun bekommt mein Sohn den auch...ich finde ihn gut in der hand liegend, schön, praktisch und cniht zu teuer...was will man mehr? LG HEnni
Hallo Henni, bei Pelikan kannst Du als Lehrerin im Moment Prüfexemplare der Griffix-Stifte sehr preiswert bestellen (Füller z.B. 7 €). Gruss Gabi
Hallo Gabi! Lieben Dank für den Tipp! Ich bin zwar keine Lehrerin, aber meine Schwägerin. Auf der Pelikan-Seite kann ich diese Prüfexemplare nirgends finden...Ich würde meiner Schwägerin den Tipp gerne durchgeben zumal sie dann evtl für mich etwas mitbestellen könnte - wir haben beide Schulkinder... LG hormoni
Meine Tochter hat sich den DRINGEND gewünscht (natürlich auf grund der Werbung). Also hat Mama brav einen gekauft. haben ihn dann zu Hause gleich ausprobiert und was soll ich sagen Töchterchen und ICH waren begeistert. Bin dann los und haben noch einen für MICH gekauft, schreibe nämlich selbst wahnsinnig gern mit Füller. Mit dem Lamy konnte meine Tochter nichts anfangen, der hat ziemlich dicke Linien gemacht und immer war alles ausgewischt.
Danke für Eure Antworten. Wir haben den Griffex auf den Geburtstagstisch gelegt. Ich persönlich finde auch das er toll in der Hand liegt. Und ich sehe auch kein Problem darin das das Grifffehlt wetiter weg von der Feder ist als beim Lamy. Und falls es denn dann gar nicht "passt" kaufe ich eben nen neuen. Wird doch sicher eh nicht der letzte sein ;-)
Meine Kolleginnen und ich halten vom Griffix-Bleistift übrigens nicht viel. Die Schreibspitze ist sehr schnell wieder stumpf und das Schriftbild dadurch sehr schlecht. Anspitzen ist ein Problem (keine Dosenspitzer) und die Mine bricht schnell und ist zudem teuer. Mio
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?