Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist in der 2. Klasse und tut sich mit zwei Dingen schwer: Zum einen ist die Schreibschrift problematisch für ihn, zum anderen fehlerfreies Abschreiben (wohingegen Diktate, besonders geübte nicht das Problem sind). So werde ich in diesem Jahr also beginnen mit ihm außerhalb der Schule ein wenig zu üben... Er ist bis 16.00 Uhr in der Schule. Habt ihr Tipps für mich, was sich zum Üben beider "Problemfelder" besonders bewährt, in welchem zeitlichen Umfang ich üben sollte, in welcher Regelmäßigkeit und vor allem: wie ich ihn zum Üben motiviere (er hat überhaupt gar keine Lust dazu, klar)? Bin dankbar für alle Tricks!! Danke Chrispi
an Oma, Opa, Tante, Freund etc... Lass ihn den Brief aufsetzen, dann korregierst du mit ihm, und er schreibt dann auf schönes Briefpapier den text ab. Trainiert generell freies Schreiben, Schreibschrift und dann auch noch das Abschreiben......und: man bekommt auch Briefe zurück!!!! Lg reni
kauf ein einfaches Fotoalbum. Vielleicht hört er besonders gerne Musik / ein Hörspiel oder so. In diesem Album werden Liedertexte gesammelt. Oder er hat ein besonderes Hobby, schneidet Bilder aus und schreibt was dazu. Oder ihr bastelt ein eigenes Buch. Es gibt Vorlagen mit Bildergeschichten zum Erzählen. Einfach aufschreiben. Eignet sich auch als Geschenkidee (falls du einen Aufhänger brauchst um ihn dazu zu bewegen) LG Sommerblume
Wo gibt es den diese Vorlagen mit Bildergeschichten? Irgendwo im WWW? Das könnte was sein für ihn... Danke Chrispi
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?