Elternforum Die Grundschule

Schon alleine zum Spielplatz?

Schon alleine zum Spielplatz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn Fabin ist 8 Jahre alt und wird im September 9. Nun wird der Wunsch immer größer das er auch alleine zum Spielplatz möchte. Dafür müsste er direkt bei uns mit zwei Ampeln eine Hauptverkehrsstraße überqueren. Die hat er morgens wenn er zur Schule geht ja aber auch. Dann muss er durch eine ruhigere Straße laufen und dann wär er da. Wir sind auch schon oft den Weg zusammen gegangen und er dann vorgelaufen usw. Kann ich ihn alleine gehen lassen und ne Zeit abmachen? Oder ab wann darf/sollte man seine Kinder erst alleine gehen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eh sein Schulweg ist und die Gegend nicht aus anderen Gründen unsicher ist (Jugendliche hängen auf dem Spielplatz rum und belästigen die Jüngeren), würde ich ihn auf jeden Fall alleine gehen lassen. Ich hätte gar keine Lust, mich jeden Nachmittag auf einen Spielplatz zu setzen. Gib ihm eine Uhr und dann ab. Wenn Du Dich unwohl fühlst, kannst Du ja nach einiger Zeit mal einen Kontrollgang machen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Sohn selbst den Wusnch hat,er die Gegend und den Weg kennt(durch Schulweg und gemeinsame Spielplatzausflüge) dann denke ich ist es völlig OK wenn er mit fast 9 auch alleine dahingeht ;o) Ich habs bei meinen Beiden übrigens so gemacht(die gingen schon früher allein,aber der Spielplatz ist direkt über die Strasse-aber nicht einsehbar von der Wohnung aus) dass ich sie vorgeschickt hab un nach ner Viertelstunde hinterhergegangen bin ;o) Das haben wir dann nach ner Weile ganz gelassen und sie haben ne Uhr mitgenommen und wir haben eine Zeit ausgemacht wann sie wieder hier sein sollen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seit ca 1 Jahr geht mein Sohn (9 Jahre) mit noch einem Freund auf den Spielplatz. Alleine finde ich momentan noch zu heikel, da auf diesem Spielplatz manchmal "Gangs" anderer Kinder sind - so ist mir wohler. Alleine hat er auch keine Lust. Kommt wohl auf den Spielplatz an, wegen dem Verkehr habe ich keine Angst. Achja, Uhrzeit machen wir natürlich fest aus. Gruß Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seitdem beherrscht er auch die uhr und bisher konnte ich mich IMMER auf ihn verlassen, dass er pünktlich zu hause ist. und seit er 6 jahre alt ist, darf er sich im ganzen ort frei bewegen. meistens ist er aber mit freunden unterwegs. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich nicht getraut *gg* Aber nach two_kids sag ich es auch: Meine Jungs gehen alleine zum Spielplatz seit sie eingeschult wurden. Es wäre ihnen megapeinlich gewesen wenn Mama noch mitgekommen wäre und sich auf eine Bank gesetzt hätte ;-)) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich finde man muss das ja auch nicht gleich so"abfällig" sagen,mhm?? Es kommt ja wohl aufs Kind und auf die äußeren Umstände an,oder? Meien gehen wie gesagt auch schon länger-aber das MUSS ja nicht für jeden Standart sein?! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tathogo, bitte richtig lesen und nicht interpretieren. Wenn man in einem Forum um Rat fragt, sollte an damit rechnen daß auch mal Antworten kommen die völlig gegensätzlich sind. Punkt. Und vielleicht ist das Eine oder Andere auch mal ein kleiner Denkanstoß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab schon gelesen ;o) Aber wenn dann steht"Ähm...mein Sohn..." Dann liest sich dass eben so ähnlich wie "WAAASS du begleitest deinen 8(!!!!) Jährigen noch zum SPIELPLATZ-DAS würde mir NIE einfallen,das ist ihm doch peinlich"..und was weiss ich was da noch kam Deshalb hab ich nochmal gesenft-kann sein dass ichs "überinterpretiert" hab...aber auf mich hats so gewirkt!:o) Nix für Ungut! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir kam diese "Ähm,..." auch etwas merkwürdig rüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Max geht auch schon seit er 5 Jahre alt ist. Allerdings dann immer mit Freunden. Wirklich alleine geht er seit er ungefähr 7 Jahre ist, liegt aber daran, dass er vorher nicht alleine wollte. Wir haben ihm am Anfang immer ein Walkie Talkie mitgegeben und er hat es auch tatsächlich damals mal gebraucht. Einmal weil große Kinder gegen die Fahrzeuge getreten sind und das andere mal weil jemand vom Baum gefallen ist. War eine gute Lösung, so konnte er alleine los und war im Zweifel doch nicht alleine. Jetzt ist er 8 Jahre und geht seit ungefähr 1½ Jahren ohne. Wir wohnen in einer sehr kleiner Stadt, dafür aber dirket an einer Hauptstraße. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war schon im letzten Kiga-Jahr allein im ganzen Wohngebiet unterwegs. Der Kleine erst seit er zur Schule geht,m weil er vorher bei uns keine Kinder kannte und deshalb nicht wollte. Wenn er den Weg zur Schule auch geht, warum dann nicht zum Spielen?? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier würde keiner auf die Idee kommen einen 8jährigen zum Spielplatz zu begleiten, allerdings haben wir hier auch eine sehr entspannte Situation, keine Jugendbanden, keine wirklich stark befahrenen Straßen, viele Kinder und an jeder Ecke ein Spielplatz. Ich kenne ja eure Situation nicht wirklich, aber in einer echten Großestadt würde ich vielleicht ein Buch nehmen und mich einfach in einigem Abstand wo hin setzen, damit ich noch greifbar bin, aber doch weg. Andererseits würde ich da spätestens mit 9 dann auch einstellen, denn mit 10 sollen die Kids ja weit genug sein, dass sie zu einer weiterführenden Schule zum Teil 1 Stunde Schulweg mit den verschiedensten öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen. Dann sollte ein Jahr vorher der eigenständige Spielplatzbesuch auch drin sein ;) lg schneggal