Elternforum Die Grundschule

Satzarten

Satzarten

Wurzelmaus

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist in der 2. Klasse und lernt gerade die Satzarten. Sie tut sich sehr schwer damit, die Satzarten auseinander zu halten. Lt. Lehrerin ist sie aber damit nicht die einzigste in der Klasse. Ich habe es ihr so erklärt: Aufforderungssatz - fängt mit Verb an, man soll etwas machen; Aussagesatz - es wird etwas erzählt; Fragesatz; ich möchte etwas wissen. Wir üben täglich - ohne Erfolg. Hat von Euch jemand noch eine Idee, wie ich es ihr erklären kann? LG Katrin


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

Fragesatz hat ein Fragezeichen? Aufforderungssatz enthält eine Aufforderung? Ein Ausrufezeichen? Die Definition hören sich sehr kompliziert an. A.


Marienkaeferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

Wir haben es mit Beispielen gemacht. Immer so nebenbei, nicht "direkt" geuebt. z.B. Kannst Du mir helfen den Tisch zu decken? Er sagte Ja. Dann erst habe ich gefragt, was ich gerade "gemacht" habe. Er: mich gefragt, ob ich Dir helfe...... oder z.B. Raeum dein Zimmer auf! Ich wieder: was habe ich gesagt? Das klappte sehr gut und sass nach kurzer Zeit. Vielleicht probiert ihr es mal aus, ohne Druck ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkaeferchen

Ohne das es jetzt schon dran ist, aber so mache ich es auch (oft) =)