weigel
Hallo, ich glaub du hast mich falsch verstanden oder ich habe es falsch beschrieben. Mein Kind lebt keineswegs in einem Gefängnis, ich glaub soviel wie er raus darf und im Dorf unterwegs ist, darf kein anderer Freund (außer der besagte und fragt mich nicht, wann der übt) während der Schulzeit. Das Problem ist auch noch, das mein Kind ein absoluter "Schulhasser " ist und es Tausendmal besser erachtet, draußen zu sein als etwas für die Schule zu machen (was er aber muss, da seine Leistungen nicht die allerbesten sind). Es geht auch nur darum, das er bei uns im Gelände (3000 qm) bleiben soll, und die Kinder gern auch zu uns kommen können, er es jedoch vorzieht einfach zu verschwinden und bei den besagten Kumpel Computerspiele zu spielen, was ich nicht für sinnvoll sehe. Auch vernachlässigt er meiner Meinung nach seine anderen Freude aus der Klasse/ Schule für den einen besagten, gerade sehr angesagten Freund (imme die besten Spiele am Computer und die neusten Sachen)
Das mit dem Computerspielen würde ich auch nicht wollen, wenn ich nicht sicher sein könnte, was und wieviel die dort spielen und wie sehr die Eltern da ein Auge drauf haben. Habt ihr denn diesbezüglich zu Hause ausreichend Angebot, damit das Auswärts-Computerspielen erst gar keinen Reiz für ihn hat? Das mit dem Freund ist doch nur eine Phase. Kinderfreundschaften kommen und gehen. Er wird schon irgendwann wieder auf seine anderen Freunde zugehen. Und wenn besagter Freund ihn mal fallen lassen sollte - jo mei, solche Erfahrungen gehören zum Leben. Dann wird er lernen, sich von falschen Freunden fernzuhalten.
.
Ich verstehe das umgekehrt mit dem Rausgehen nicht ganz.
Wenn man in ländlicher Umgebung lebt, dann kann ich mir vorstellen dass die Kinder einfach auf dem Hof und Land rundherum spielen. Das kenne ich aus meiner Kindheit auch.
Aber in der Stadt? Wohin sollen die Kinder denn gehen? Mein Kind geht niemals einfach so oder gar alleine raus, bisher müssen wir alles organisieren.
Sie fragt sogar, ob sie in unseren Garten gehen darf.
Hallo wir wohnen auch in der Stadt - allerdings am Rande in einem Industriegebiet. Seit gut 1 Jahr dürfen die Kinder dann dennoch in bestimmten Straßen auch mal alleine durch die Gegend ziehen. In direkten Innenstädten geht das natürlich nicht.... Allerdings verstand ich unter "raus gehen" wirklich RAUS gehen - also sprich DRAUSSEN spielen/sich bewegen..... Dann hätte die Mutter ja auch mal "pfeifen" können wenn sie zu Hause ist u. Zeit für Schulübungen etc. ist. Aber PC-Spiele ist für mich eher "drinnen hocken u. nix sinnvolles machen". In dem Moment würde ich es auch unterbinden auf 1x die Woche o. so. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?