Mausmama
Hi! Was würdet ihr machen!? Von unserer Tochter fehlt seit November der Adidas Trainingsanzug (70 EUR) Und gestern kam sie ohne Schuhe Heim! Teure Ricosta für 70 EUR! Die Lehrerin hat in allen Klassenzkmmern nachgesehen: WEG! Mein Mann will zur Polizei, ich finde das sinnlos! Es ist kleine Schule mit nur 4 Klassen! Meint ihr das Zeugs klaut einer? Mag dass nicht glauben, wohnen aufm Dorf
1. Was sagt denn das Kind wo und wann sie die Sachen zuletzt gesehen hat? 2. Warum nimmt sie so kostspielige Sportsachen mit? Warum nicht für die Schule die einfache Version? (ich vermute dass dann auch die Versuchung kleiner ist, diese zu klauen) 3. Bei so einer kleinen Schule würde ich einen Aushang bzw. Veröffentlichung machen, so oder so ähnlich: "Mein Kind hat ihren Adidas Trainingsanzug und die Ricosta Turnschuhe verlegt. Vermutlich hat ein anderes Kind aus Versehen ihren Turnbeutel eingesteckt. Könntet ihr bitte zuhause nachsehen?" Bau ihnen eine goldene Brücke, die Sachen wieder rauszurücken wobei du aber deutlich zeigst, dass du es nicht auf sich beruhen lassen wirst.
Hallo, vielleicht hat sie die Sachen selber verbummelt. Soll jetzt nicht als Angriff gewertet werden, aber es ist nun mal oft so, dass Kinder ihre Klamotten an Orte legen, an denen niemand nachguckt. Bei uns waren mal Sandalen verschwunden. Ein paar Monate später wurden sie hinter der Heizung gefunden. Und was sagt das Kind? Ach ja, die waren ja nass und sollten da trocknen. Oder eine Brille, die in der OGS verschwunden ist. Die hat das Kind hinter der Tafel auf die Befestigung gelegt, als es die Tafel bemalt hat. (Auf einem Stuhl stehend) Wer sucht schon hinter der Tafel eine Brille? Könnte tauend Stories erzählen, wo Kinder Dinge ,,verloren'' haben. Und ich wage zu bezweifeln, dass ein Kind Schuhe klaut, zumal Ricosta auch nicht so ansprechend für Kinder sind (den Preis wissen die ja meist nicht). Wären es jetzt blinkende Skechers, könnte es chon sein, dass sich ein Kind vielleicht auch solche Schuhe wünscht.
Einen Aushang würde ich als Mutter gar nicht in der Grundschule lesen, weil ich sie äußerst selten betrete und meinen Kindern würde auch kein Aushang interessieren ;-) Ansonsten stimme ich Dir jedoch zu und würde bei so einer kleinen Schule das als Grundsätzliches Thema auf einen Elternabend ansprechen. "Hier" verschwinden zum Glück selten Sachen. Und wenn, dann gehe ich davon aus, das es aus Versehen geschieht. Es gibt eine Stelle mit Fundsachen, da kann man bei uns mal nachsehen. Die Große hatte mal ihre Lieblingsjacke im Bus vergessen und auch die konnte sie sich selbstständig nach ein paar Tagen und Gespräche mit dem Busfahrer "zurückorganisieren". Seit dem achtet sie deutlich besser auf ihre Sachen ;-)
... mit so einem Aushang. Und natürlich der Lehrerin Bescheid geben, dass sie ggf. auch noch mal "recherchieren" kann...
... finde ich das mit der Polizei gar nicht sooo abwegig, denn es ist auf jeden Fall ein Signal an alle, dass es um etwas Ernstes geht!
Meinem Sohn wurden im Sommer relativ teure Trekkingsandalen in der Schule geklaut (hatte damals auch hier darüber berichtet). Sie verschwanden aus der Garderobe, zwischen Schulbeginn und großer Pause, wir und die Lehrerin hatten auch alles abgesucht und gefragt. Wenn du Anzeige erstattest, kannst du den Diebstahl der Schule anzeigen und das Geld zurückverlangen. Wir haben darauf verzichtet, da es der Endspurt meines Sohnes auf der Schule war und ansonsten bei 2 Kindern in der gesamten Grundschulzeit nichts weggekommen war. Ich habe aber von einer Freundin gehört, dass auf deren GS (in einem "reichen" Viertel) relativ häufig neue, teure Winterstiefel "wegkommen" ... lg Anja
Hallo Mausmama, da mir als Kind in der Schule auch mal eine Jacke "weggekommen" ist - und der betreffende "Dieb" (samt Eltern) die Verwechslung erst Tage später bemerkt haben, weil es zwischenzeitlich warm wurde, würde ich mal vorsichtig ran gehen und von einer Verwechslung ausgehen. Vielleicht stehen bei einem Mitschüler zwei Paar Turnschuhe im Schuhregal (oder stecken im Turnbeutel) und er hat noch gar nicht bemerkt, dass er letztes Mal sein Paar eingepackt hat - und im Dusel eins, das seinem ähnlich sieht, dazu. Schaut auch nochmal nach, ob "irgendwelche" Trainingsklamotten oder Schuhe seit längerem im Schulhaus rumliegen und der scheinbare Dieb ohne sich was Böses zu denken schlicht in den falschen Klamotten rumläuft. Ich würde über die Lehrerin ein Zettelchen für die Hausaufgabenhefte verteilen - mit der Bitte an die Eltern, mal nachzusehen ob ihr Kind versehentlich zu viele Sachen (oder die falschen) mit nach Hause gebracht hat. Bei uns (auch Dorf) hat sich diese Vorgehensweise nach meinem "Jacken-Drama" jedenfalls eingebürgert und bewährt. ;-) Und ich würde mit der Schulleitung klären, ob sie eine Diebstahlversicherung hat. Üblicherweise haftet die Schule für Schülereigentum im Schulgebäude (blöd natürlich, wenn Dein Kind nicht sicher ist, ob es die Sachen wieder mit in die Schule gebracht hat). Also: Kind einer peinlichen Befragung unterziehen, wo sie die Schuhe zuletzt gesehen hat. Peinlich deshalb, weil die Aussage auch vor einem Polizisten Bestand haben sollte. Je nach Versicherung (und Schadensbetrag) muss nämlich Anzeige erstattet werden. Mache Schule sparen sich allerdings aus Kostengründen die Versicherung und wiegeln dann gerne ab, wenn es um Haftungsfragen geht. "Versuch macht kluch" sagt man bei uns - also sprich mal freundlich (!) mit Lehrer / Rektor und frag nach, was da "zu machen ist".
Hier wird geklaut. Letztens kamen Schuhe weg, diese wurden dann an einem anderen Kinderfuß gesehen, auf Ansprache hin geleugnet. Drei Tage später wurden die ganzen Sachen verbrannt, Reste hat man wohl gefunden... Hier muss man aufpassen. Es ist ärgerlich. Ich weiß aber nicht, was man dagegen tun könnte. Teuere Sachen gibt´s hier nicht für die Schule. Dann ärgert´s mich nicht so sehr. Dennoch finde ich es für Grundschule schlimm. melli
Kennzeichnet ihr die Sachen nicht? Ich habe den Namen meiner Tochter mit Edding dick auf die Schuhe geschrieben - sichtbar.
Ich markiere die Sachen auch - das nützt aber ja nur etwas, wenn die Eltern einen Blick drauf haben, womit die Kinder rumrennen. Wenn es denen egal ist, dass auf den Sachen groß ein anderer Name drauf steht, und sie das trotzdem nicht zurückgeben, nützt dir das nichts. Ist leider bei uns auch schon vorgekommen, die Sachen verschanden dann und wurden nach einem halben Jahr zurückgegeben, als die Schuhe leider nciht mehr passten. Meine Tochter hatte sie nur zweimal getragen und ich musste neue kaufen. da es mehrmals mit Sportschuhen vorkam, habe ich mich auch sehr geärgert, aber da wird auch bei uns seitens der Schule nichts unternommen und die Kinder haben keine Möglichkeit ihre Sachen einzuschließen. Bin froh, dass das bald vorbei ist und sie in der weiterführenden Schule Schließfächer nutzen... J.
Das finde ich ja schon ziemlich krass... Ich meine, wenn die Eltern Sturm laufen, können die sich doch nicht einfach stur stellen und so tun, als wäre nix - oder??? Man könnte doch erwirken, dass jedes Kind sein Schliessfach bekommt. Hier ist das ganz normal so.
Verbummelt, geklaut, versteckt...alles möglich! Ich würde die Klassenlehrerin nochmal ansprechen, was sie vermuten würde und dann wäre es für mich Thema auf dem Elternabend. LG
Wir sind auch auf dem Lande, das heißt leider nicht, dass es diesbezüglich behüteter zugeht! Hat damit leider nichts zu tun, hier gibt es auch Kinder, die klauen wie die Raben und Eltern, die es einen Scheißdreck interessiert, wenn ihre Kinder mit geklauten Sachen herumlaufen. Asoziales Pack gibt es leider überall, auch in der kleinsten Schule.
Da fehlen dann dem Mäpchen fast alle stifte, turnbeutel sind weg, Jacken und am häufigsten Geld. Ich bin jedesmal erschüttert wenn meine Kinder davon berichten (Opfer waren wir selbst zum Glück nur sehr selten- vielleicht mal ein radiergummi oder so, und deise Sachen können auch mal einfach verbummelt sein). Wir haben aber auch keine teuren Sachen in der Schule, und Geld auch nicht. Finde es echt traurig, dass schon Kinder stehlen. Was passiert dann erst ab Klasse fünf? Richtiges "abziehen" anderer Kinder?
Hallo möglich ist alles, keine Ahnung ob wirklich geklaut..... Mein Sohn hat in der 1. mal ne "billige" Sporthose eingebüst u. ein komplettes Mäppchen. Tauchte nie mehr auf. Seither war (klopf auf Holz) nix mehr. Ansonsten trägt mein Sohn in der Schule wirklich immer eher "günstige" Kleidung. Möglich wäre schon, dass der Addidas-Anzug jemandem besonders gut gefallen hat..... Würde es evtl. auch mal mit nem Aushang probieren, vielleicht hat es ja wirklich nur jemand versehentl. das Zeug eingepackt. viele Grüße
Wir hatten bisher Glück. Ich wüsste auch nicht, ob bei anderen Mitschülern außer Karten oder Figuren jemals etwas geklaut wurde.
Waren die Schuhe, ich rede von grauen unscheinbaren Straßenschuhe, nach dem Sportunterricht weg, so dass sie mit den Hallenturnschuhen Heim laufen musste! Die findet sicher niemand hübsch! Den Trainingsanzug hab ich schon abgeschrieben, aber die Schuhe ärgern mich ! Verschlampt glaub ich nicht, weil Ort und Zeit so genau eingrenzbar! Rechnung hab ich noch, danke für den Tip Versicherung! Teure Turnsachen geb ich nimmer mit als Konsequenz aber bei den Straßenschuhen mag ich net sparen! Aushang werde ich machen! Danke vielmals!!! Ihr seid immer echt hilfreich! Lg Dani
So ähnlich hatten wir das auch mal: Hausschuhe vor den Toberaum gestellt, 10 Minuten später waren sie weg. Hat wohl jemand aus Scherz versteckt oder weg gekickt. Dann fand ein befreundetes Kind einen Schuh Wochen später in einer anderen Ecke der Schule. Der andere Schuh lag dann irgendwann in der Fundkiste. Als wir die ganze Schule nach den Schuhen abgesucht hatten, hatten wir nichts gefunden. Also: Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Noch eine Sache, es ist ja schon viel geschrieben worden... Habt ihr eine Sammelstelle in der Schule für verloren gegangenen Sachen? Bei uns gibt es eine große Kiste, in der die Fundsachen gesteckt werden. Die Lehrerin hat zwar in den Klassen nachgesehen, aber vielleicht hat der Hausmeister noch so eine Stelle? Die Elternvertreter leeren die Sammelkiste ein mal im Quartal in der Turnhalle aus, dann sind dort die Fundsachen ausgebreitet und jeder kann noch mal nachsehen, ob fehlende Sachen dabei sind. Ich will Diebstahl hier nicht ausschließen, aber ich bin ehrlich gesagt immer sehr verwundert, wie viele Sachen sich da in kürzester Zeit ansammeln... Vor allem auch Jacken und Fahrradhelme und Turnschuhe! Gruß Katrin
An der hiesigen Schule gibt es drei Fundkisten, eine davon kennt kaum jemand und ist für Jungs unerreichbar, weil es in einem Raum ist, der von der Mädchenumkleide abgeht. Erstaunlich, was darin alles auf Sucher wartet... Frag mal den Hausmeister, ob es bei euch solch versteckten Kisten gibt.
Also solche Sachen wie Jacken und Schuhe sind bei uns noch nie dauerhaft verschwunden. Die schon fast abgeschriebenen Hausschuhe in der Schule fanden sich Wochen später in der Fundsachenkiste. Ein Paar Schuhe hat aus Versehen ein anders Kind angezogen (seine kleineren standen im Regal). Klar fehlt mal was, ich weiß nicht bei jedem Sport-T-shirt ob es fehlt. Uns fehlen praktischer Weise 1 Ober- und 1 Unterteil von verschiedenen Trainingsanzügen. Das hat mich schon geärgert, konnte aber als ich es bemerkte nicht mehr heraus finden, wo es zuletzt getragen wurde (Fußball-Turniere in wechselnden Hallen). Zur Polizei gehen würde ich nicht, selbst wenn ich den Verdacht hätte, dass die geklaut sind. Gerade bei einer so übersichtlichen Schule würde ich wohl nen Zettel aushängen "wer hat aus Versehen unsere Sachen mitgenommen, bitte infach ins Fach von... legen". Wenn es öfter passiert, vielleicht mit Elternvertretern oder Lehrer sprechen. Und vorbeugend: Sachen beschriften, insbes bei Sachen, bei denen man davon ausgehen kann, dass mehrere Kinder sie haben. So kommt es nicht zu Verwechslungen und man weiß auch selbst, dass man nicht anderer Leute Sachen mitgenommen hat.
Es war sehr aufschlussreich! Und was soll ich sagen: Die sch.... Schuhe waren im Mädchenklo! War wohl schlechter Scherz!
Es war sehr aufschlussreich! Und was soll ich sagen: Die sch.... Schuhe waren im Mädchenklo! War wohl schlechter Scherz!
Hallo, hat sie sie selbst dorthin getan oder waren es die "lieben" Klassenkameraden?
Hallo!
Nun ja, gleich Diebstahl zu vermuten ist gewagt.
In unserer Fundkiste finden sich von teuren Skihandschuh über teuren Stiefel (dann natürlich einzeln), ganze Skianzüge und Winterjacken (ich frage mich wie die Kinder da nach hause kommen?), Musikinstrumente und Sportgeräte (?????), bis hin zu Socken, Unterhosen (?????), Mengen an Sportartiklel, ich würde sagen, alles was ein gut sortierter Kinderbekleidungsladen so zu bieten hat. Man muss ich wirklich bei manchen Dingen fragen, ob das zuhause nicht auffällt!
Dazu eine kleine Story: Lehreirn ruft an, weil Sohn heulend nach hause kommen wird, weil wohl seine Hose geklaut wurde.
Ich war so vor den Kopf gestoßen, dass ich nicht nachfragen konnte ob er jetzt wohl in der Unterhose käme.
Sohn kommt 15 Min. später lachend und zufrieden nach Hause. Ich frage ihn was denn wohl los gewesen wäre mit seiner Hose.
Er: Der E. hatte dieselbe Hose in der derselben Größe auch in der Schule und beide haben nach dem Sportunterricht behauptet die sauberere der beiden Hosen zu besitzen und keiner wollte die schmutzige anziehen. Letztlich hätten sie sich doch geeinigt, nach dem sie beide Hosen auf gleichen Dreck-Stand gebracht hätten.
Bei Jungs kommt es öfters vor, dass sie nach dem Sportunterricht nicht mehr wissen, was sie vorher anhatten (T-Shirts, Socken, Schuhe, Jacken). Bei Mädchen kann ich mir das nur vereinzelt vorstellen.
Und wenn dann die mal unwissentlich Klamottentausch machen, fällt das bei den Mamas, die vielleihct arbeiten und die Kinder erst zu Hause wieder antreffen nicht auf, wenn die mit falschen Klamotten kommen.
LG, 2.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?