Elternforum Die Grundschule

Referat Bundesland nrw

Referat Bundesland nrw

disi

Beitrag melden

Huhu, Bei unseren Mäusen sollen Referate über die Bundesländer gehalten werden. Meine frag ist aber, werden oder sollten in der Grundschule bei diesen Referaten denn auch schon Wirtschaft, Flüsse, POlitik etc. vorkommen?? Meine Tochter ist sich nicht sicher ob sie da auch schon was raussuchen soll, ab r für die 4. Klasse? Danke und lg


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Ich glaube das meine im Leben nie auf das Thema "Politikunterschiede der einzelen Bundesländer" gekommen wäre. Ebenfalls 4. Klasse Thema Bundesländer. Ich helfe ihr nur dabei das zu googlen was sie suchen will falls Kinderseiten nicht erfolgreich waren. Was rein soll entscheidet sie dann selber.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Gab es kein Blatt mit Hinweise für die Kinder? Ansonsten würde ich schon ein grundsätzliches Gespräch führen, was Bundesländer sind und die daraus resultierenden Unterschiede. Da kommt ein Viertklässler meist allein nicht drauf - es soll ja auch etwas gelernt werden.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

ganz alleine das referat gestalten mit den punkten, die ihnen wichtig erscheinen......... was wichtig sein "könnte" wurde in der schule besprochen. lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hier wird auch alles alleine gemacht. Die Kinder sollen selber auf die Ideen kommen, wo sie sich Infos etc. besorgen können. Und es klappt, die Kinder helfen sich selber bzw. untereinander und kommen dann auf die tollsten Ideen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine ist in der 3. Klasse und hat sich das Thema, warum heißt Deutschland Deutschland. Das Projekt/die Projekte gehen insgesamt 3 Monate lang. Jeden Montag wird 2 Stunden daran gearbeitet. Die Kinder konnten sich ein Thema aussuchen. Hund, Katze, Maus etc. ganz egal. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es reicht doch nicht aus, zu wissen wo man sich die Infos besorgen muss, bei so einem weiten Thema muss man es auch abgrenzen lernen und dazu muss man die Breite in etwa erfassen. Das kann ein normales Kind in der 4. Klasse eben noch nicht. Und genau diese Dinge sind doch interessant und anspruchsvoll. Irgendwas über NRW erzählen kann man natürlich auch, aber bis auf das Sprechen vor einer Klasse lernt das Kind dadurch doch gar nichts.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

aber das ist es doch was ein Referart ausmacht. Man sucht sich die Sachen zusammen und trägt sie vor der Klasse vor................. wenn man sich die Infos nicht selber aneignet kann man auch aus dem Geschichtsbuch oder sonstwo rausvorlesen. Das ein Kind die volle Breite eines Bundeslandes*gg* nicht erfassen kann liegt daran das es ein Kind der 4. Klasse ist. Aber das ist ja auch nicht gefordert ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Die Lehrerin möchte gern sehen, wie die Kinder an ihre Infos kommen, die Herangehensweise, sich auch mal mit anderen zusammen tun, ein Thema heraussuchen, das 3 Monate füllt, die Praesentstion vorbereiten, welche Praesentation nehme ich, welche Hilfen nehme ich in Anspruch. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Um die volle Breite gehts nicht, darüber könnte man mehrere Habil-Schriften schreiben. Sondern darum zu lernen, ein Thema vernünftig abzugrenzen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sehe ich auch so. Informieren, Umfang abstecken, indem man Wichtiges von Unwichtigen trennt und sich auf bestimmte Inhalte fokussiert. Aber ich denke, dabei kann man auch begleiten und anleiten. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

und kleine Hilfestellungen. Aber das war ja auch nicht die Frage. Daher habe ich das nicht verstanden. Sie fragte ja oben ob das Kind da schon was raussuchen soll.............................und ich sage ja............lasse erstmal suchen und Infos sammeln. Dann mal sehen was das Kind damit anstellt und dann kann man ja immer noch kurz eingreifen und sagen "kürz das mal vielleicht" oder "vielleicht nur eine von beiden"......................oder wie auch immer. Aber grundsätzlich macht das schon das Kind, auch in der 4. Klasse..................und in Kindersuchmaschinen ist dann das was gezeigt wird auf den entsprechenden Seiten auch schon ganz anderes vorgegliedert als auf den durch google gefundenen Seiten...............und nach Klassen sortiert auch. Wenn ich über google suchen lasse bin ich auch dabei und sortiere und filter mit raus, aber das meiste können Kinder über die Kindersuchseiten selber machen.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Sohn hat heute eines über "alte Schule" gehalten. Ich habe ihm nicht geholfen, außer dass ich ihm alte Bilder gescannt und abgezogen habe damit er seinen Vortrag unterfüttern konnte. Ich denke, dass die Viertklässler zuvor über die BRD und ihre Bundesländer gesprochen haben Somit kommt dann im Referat Name/Herkunft, Einwohner, Fläche und Ballungsgebiete vor. Als Schmankerl die eigene Region, vielleicht noch was Besonderes, zB Feriengebiete und gut.. Ist ja kein Unireferat und die Kinder sollen es SELBST erstellen. Das heißt Hilfe bei Recherche ja, Themengebung NEIN gasti


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Lage des Bundeslandes in Deutschland (Nord, Ost, Süd, West, mittig) evtl.: angrenzende Bundesländer und Länder Einwohnerzahl / Quadratkilometer Größe im Vergleich zu den anderen, wenn es besonders groß oder klein ist Wappen / Flagge Wahrzeichen Landeshauptstadt sonstige bekannte Städte größter Fluss, evtl. mehrere Flüsse / Lage am Meer höchster Berg / Gebirge besondere / bekannte Gebäude etwas Typisches (eine Person, etwas Essbares, typisches Produkt, Tier) evtl.: Dialekt


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Danke dir. Klar haben die es besprochen, aber b Inder lehrerin ist es etwas anders. Sie verlangt so einiges, und ich wollte halt nicht, dass sich Tochter überfordert weil sie es evtl. Selber nicht verstehen kann, noch nicht jedenfalls. Politik 4. kl muss ja noch nicht s n. Lg


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Das war meine einzige Frage. Sie wollte sich Dinge raussuchen die mir noch zu schwierig in der 4 sind. Und deshalb wollte ich ihr von abraten. Ich kenne das bei meiner großen wie es nun 8. kl gym ist. Die Referate werden per power Point gemqcht. Also nichts mehr mit Material besorgen. Eigentlich einfacher. Lg