Elternforum Die Grundschule

Ratschläge zum Minus rechnen,drnigend!!!

Ratschläge zum Minus rechnen,drnigend!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Alexander(7 J.) ist jetzt in der zweiten Klasse.Er hat sehr große Probleme in Mathematik mit der Subtraktion(Minus rechnen)Wir üben täglich und es dauert Ewig,bis er eine Aufgabe(wenn überhaupt)gelöst hat.In der Schule schreiben sie fast täglich einen Test in Mathe und bei ihm hagelt es eine vier nach der anderen.Ich weiß nicht,was ich noch machen kann.Habe im Internet eine tolle Lernseite entdeckt (http://www.lahe-lernen.de/html/mathematik.html), aber auf dieser Seite sind zu den Aufgaben immer Bilder die er sich angucken kann.Ja und dann zählt er von den gestellten Aufgaben die Ergebnisse anhand der abgebildeten Figuren ab.Ich bin der Meinung,dass er nicht rechnet,sondern eben nur die Bilder anschaut und abliest.Was kann ich denn noch tun,um ihm zu helfen.Die Lehrerin ist der Meinung,er hat eine Lernschwäche,aber in deutsch schreibt er Einsen und zweien.Plus,sowie Textaufgaben in Mathe löst er auch ohne Probleme.Dann kann das doch nicht Stimmen,oder?Bitte helft mir,damit ich ihm helfen kann!Bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar. Liebe Grüße JOSIE*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Rechenschwäche kann eine isolierte, also Teilleistungsschwäche sein. Für die Subtraktion sind auch mehr und schwierigere Rechenvorgänge notwendig, als z.B. für die Addition. 1. muss dein Sohn Zahlvorstellungen aufbauen - und wie sich der Zahlenraum aufbaut, 2. Handlungsvorstellungen zu Rechenoperationen aufbauen..z.B. Rechenmaterial zur Hilfe nehmenz.B. Cuisinaire-Stäbchen, Zehnerstangen, Einerwürfel... 3)Effektive Rechenstrategien zum immer wieder anwenden Vielleicht kann bestimmtes Material weiterhelfen, z.B. von Schulz, A. "Was kann ich schon? Diagnose-Förder-Material für den Mathematikunterricht" Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Etikett "Lernschwäche" löst kein problem sondern suggeriert Lernschwäche und macht damit erst das Problem. Suggerieren Sie LERNSTÄRKE! Bewundern Sie die RechenSTÄRKE und wie sie wächst und befördern Sie so das Wachstum dessen, was Sie wollen und brauchen! Es ist ganz einfach. Ich grüße herzlich. Franz Josef neffe