Elternforum Die Grundschule

Ranzen/Rucksäcke - was mir morgens auffällt

Ranzen/Rucksäcke - was mir morgens auffällt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich in der Nähe einer Schule vorbei und sehe dann viele Kinder (kleiner und größer) auf dem Schulweg. Aufgefallen sind mit nicht nur Mountainbikefahrer ohne Licht sondern hauptsächlich Kinder, die ihren Ranzen irgendwo am Po baumeln haben. Und, das geht schon bei den Kleinen los (obwohl es mit dem ausgeformten Rücken noch schwierig ist. Aber, bei den Großen hängt der Rucksack immer in allerlängster Trägerstellung. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist das auch schon aufgefallen, da hat man das Gefühl die Kinder werden von den Rücksäcken nach hinten gezogen, meine Tochter hat auch schon einen 4you, aber der sitzt bei ihr wie ihr alter Scout und bei ihrem Mountainbike haben wir Licht mit Batterie nachgerüstet, ich hoffe das geht so bei der Fahrradprüfung nächsten Monat durch. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab den ranzen von der Tochter meiner freundin 2. klasse gesehen, den konnt ich als erwachsene relativ starke frau nur schwerlich heben und da waren nur für den tag notwendige sachen drin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kriege ich auch kaum weg. Dabei wiegt der Junge nur 28 kg. Aber, die Schnallen rutschen nicht. Wenn man die Träger richtig einstellt, sitzt der Ranzen trotz des hohen Gewichts. trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mir jedenfalls mein Neffe erklärt, während er gleichzeitig versucht hat seine coole Jeans dran zu hindern ganz runter zu rutschen. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, nur mit nachgerüstetem Licht wird Deine Tochter nicht durch die Fahrradprüfugn kommen und darf damit eigentlich nicht im Straßenverkehr unterwegs sein. Lt. StVZO ist eine funktionstüchtige (immer, nicht nur nachts), feste Beleuchtung m. Dynamo Pflicht (Batterien könnten auch mal leer sein!); der Rest darf nur zusätzlich angebaut werden: "Eine unabhängige Lichtmaschine - 3 Watt- (Dynamo) für - einen weißen Scheinwerfer vorn und - eine rote Schlußleuchte hinten (darf auch mit einer Standlichtanlage gekoppelt sein) Nur zusätzlich erlaubt: batterie- oder akkubetriebene Stecklichter. Nicht erlaubt: fest angebrachte blinkende Lichter [§ 67 StVZO]." Hat denn das Rad alle anderen erforderlichen Teile (Refelktoren vorne, hinten, Speichen/refelktierende Reifen)? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ansonsten ist es verkehrstüchtig, es ist auch keine Vorrichtung am Rahmen für ein Dynamo, deshalb haben wir eins nachgekauft mit ner Batterie, das die auch mal leer sein kann ist ein Argument, was ich auch nachvollziehen kann, obwohl sie das Licht momentan wirklich nur für die Fahrradprüfung braucht, da sie im Dunklen nicht unterwegs ist. Aber wenns wirklich nicht zulässig ist, muss mein Mann sich da nochwas überlegen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist sogar völlig schnurz, ob man nur im Hellen fährt - das Licht muss grundsätzlich auch dann funktionieren (plötzlich einsetzende Bewölkung oder Regen, Nebel, Sonnenfinsternis *lol*)... Die Verkehrspolizisten, die ich bisher so erlebt habe, sind da total pingelig und lassen nicht eine einzige Ausrede gelten... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sind glaube ich als Ausnahme zugelassen für Räder, die sonst für Radrennen benutzt werden unter unter 11 kg wiegen... Aber schon ätzend - Mountainbikes werden entgegen ihres Namens ja meistens einfach als Alltagsräder benutzt, aber Dynamos sind nicht vorgesehen, und die StVO kommt da nicht mit klar... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jepp auch hier im Ort hängen bei den Grossen die Rucksäcke auf dem Ar...scheint modern zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alsi ich selbst, achte sehr darauf das der Ranzen bei meiner Tochter gut sitzt und keineswegs hängt. Genauso mache ich es auch in 2 Jahren, wenn mein Sohn in die Schule kommt. Die versauen sich doch allein schon den Rücken dadurch, dass sie ihn falsch tragen. Die älteren Kids finden dies wohl eher "cool" als das es auf die Gesundheit ankommen sollte. Genauso muß ich aber auch sagen, tragen die Kleinsten (ab der 1.Klasse) schon zu schwere Ranzen. Ich hab für meine Tochter einen sehr leichten Ranzen (unter 1000g) gekauft, aber der ist trotzdem schwerer, als sie eigentlich tragen darf. z.B. 20 = 2,0kg 25 = 2,5kg 30 = 3,0kg usw...