Mitglied inaktiv
Hallo, gibt es an Eurer Schule ein Festlegung für Zensuren und wenn ja wie sieht die prozentual aus ? (Bsp.100-97%=1;97-...%=2 usw) Es würde mich vor allem bei der dritten Klasse Mathe interessieren. Vielen Dank! VG
Was hast du davon, wenn ich dir die Verteilung unserer Schule sage? Andere Schule, wahrscheinlich anderes Bundesland (?) und andere Verteilung der Kompetenzstufen in den Probearbeiten.
Hallo, es würde mich interessieren, ob es z.B. in allen Bundesländern mit 85 % eine 2 gibt oder vielleicht doch auch in einigen eine drei. Es geht mir nicht um die absolute Punktzahl und auch nicht die Schwierigkeit der Arbeit. Vielleicht kann man aber auch für alle Bundesländer ganz grob sagen...100-90=1;90-80=2;80-70=3;70-60=4 usw. Vielen Dank für Eure Antwort ! VG Sabine
nein, das gibt es nicht, weil es halt auch auf die schwierigkeit der arbeit ankommt. es gibt arbeiten, da gibt es nur mit 100 % ein sehr gut und andere, da reichen noch 97 %. das liegt alles im ermessen des lehrers!
Hi, bei uns in Niedersachsen sieht es so aus : 100 - 99 % = 1 98 - 91 % = 2 90 - 76 % = 3 75 - 51 % = 4 50% und kleiner 5 bzw. 6 LG D.
Hallo, das liegt bei uns (NRW) im Ermessen des Lehrers. Ich kann nur sagen, das es eine 1 nur bei 100 % richtigen Lösungen gab, egal wie schwer die Arbeit. Darauf konnte man sich echt was einbilden ;-) Gruß Birgit
Hallo diese Frage kommt ja immer und immer wieder in allen Varianten (nicht bös an den aktuellen Poster gemeint) aber bitte nehmt es doch zur Kenntnis. DAS GIBT ES NICHT!!!! Jede schule kann selbst die Benotung festlegen, wenn sie nciht festgelegt ist, dann legt sie jeder Lehrer fest und kann sie jederzeit auch wieder ändern, also z.B: wenn eine Arbeit zu gut oder zu schlecht ausfällt!!! Natürlich GIBT es Vorschläge und für zentral festliegenden Prüfungen wie vergleichsarbeiten und Prüfungen auch Benotungsanweisungen, aber ansonsten ist das Benoten von leistungen einzig und allein ermessenssache des jeweiligen Lehrers! Ich kann durchaus auch mal eine 6 erteilen, obwohl 85 % richtig sind, also z.B: wenn cih rein aus Neugierde und zu übungs- und wiederholungszwecken mal bei mir in der 8. klasse die Mathearbeit aus klasse 4 schreiben lass. Warum denn nciht? Und cih kann sie dann auch voll und ganz so werten. Sorry, aber ein bisschen nervt mihc die tatsache, dass das wohl einfach keiner wahrhaben möchte.... Lg HEnni
Entschuldigung, dass ich gefragt habe. Bin neu hier.Sorry und trotzdem Danke für die Antwort ! VG Sabine
Hallo ich hab ja auch ausdrücklich nicht "nur" dich gemeint..wobei ein Blick in die Suchmaschine zum Thema Benotung da ja auch weiterhilft. Wollte dich als nicht vergraulen, aber eine Frage so in die Richtugn kommt jeden tag! ALso: ruhig weiter fragen aber eben auch mla Suchfunktion benutzen!!! LG HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?