Elternforum Die Grundschule

Problem mit einem Lehrer

Problem mit einem Lehrer

AnaS

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter lernt im Rahmen des Musikunterrichts in der Schule Geige spielen. Nun gibt es ein Problem mit dem Lehrer. Meine Tochter hat sich am Sonntagvormittag beim Fußballspielen an der linken Hand verletzt. Sie stand im Tor, hat einen harten Schuss ungünstig auf die Hand bekommen, so dass die Hand nach hinten weggebogen ist. Jetzt ist alles stark überdehnt und sie kann sie nur schlecht bewegen und es tut halt auch weh. Naja okay, sie hat einen Verband drum, ist ja links, zur Schule geht sie trotzdem. So, nun hat sie natürlich Probleme (....und Schmerzen) beim Geigespielen. Den Geigenlehrer hat es aber am Montag überhaupt nicht interessiert, er hat rumgemeckert, dass sie so schlecht spielt und "zur Strafe", bekommen alle am Mittwoch auf ein schweres Stück Zensuren. Meine Tochter ist stinkesauer. Vor allem ist sie eine, die wirklich immer übt und immer konstant gut spielt und nun kann sie einmal nicht wegen der Hand und wird dann gleich so behandelt. Sie hat jetzt gar keine Lust mehr aufs Geigespielen. Naja, er droht in seiner Laune öfter mal mit irgendwas, was dann nicht passiert. Von daher warten wir jetzt erstmal ab. Mit der Hand ist es bisher nur wenig besser. Das heißt, dass sie dann heute auch nicht so richtig üben kann. Was tun, wenn er dann wirklich und trotz allem Zensuren gibt. Hat man als Eltern die Möglichkeit eine Note "anzufechten"? Ich würde es schon recht unfair finden. LG Ana


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Hallo, gute Besserung erst mal Deiner Tochter! Also ich hätte sie heute zum Arzt gefahren und hätte mir ein Attest geben lassen, dass sie vom Sport und vom Fach Musik befreit wird. Speziell eben weil sie Geige spielen muss. Denn soweit ich das verstanden habe, ist es nicht nur eine AG, sondern richtig ein Musikfach, bei dem es Noten gibt. Richtig? Na ja und da sie nicht üben und auch nicht spielen kann, braucht sie für diese Fächer eine Befreiung. LG Jenny


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Hej ! Ich habe zwar "nur" Erfahrung mit dänischen Violinenlehrern an unserer Musikschule (also freiwilliger Unterricht), aber mit einem Verband an der hand kann niemand (gut) spielen,das leuchtet wohl sogar einem Laien ein. Wennd er lehrer so unprofesionell ist, daß er das nicht versteht, würde ich auch schleunigst ein Attest vom Arzt beibringen (falls ein Zettel von Dir nicht reicht, in dem Du u mBefreiung von allem bittest, was die lädierte Handbeanspruchen kann/muß)) und damit meiner Tochter den Rücken freihalten. Schade, daß Ihr so einen knurrigen Lehrer habt - meine Töchter haben jede mehr als 12 Jahre Violine gelernt und sind sehr tüchtig geworden - und Musik ist dadurch auch ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, aus allen Bereichen. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Du hättest ihr das ins Mitteilungsheft schreiben sollen. Nun müsst ihr halt ein Attest nachreichen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Warum hast du dem Lehrer denn nicht ein Briefchen geschrieben, Tochter hat sich verletzt, bitte um Rücksichtnahme. Jetzt wirst Du wohl zum Arzt gehen müssen, der euch ein Attest ausschreibt. Oder Kind ist nächste Woche krank.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

"sie hat ja einen Verband drum" - da wäre für mich als Lehrer oder sonstiger Berufszweig schon klar, dass mit der Hand was nicht stimmt (an meine Vorschreiberinnen von wegen "warum hast du denn nicht... mitteilungsheft...." Ich finde den Vorschlag mit dem Attest vom Arzt sehr gut. Und würde es genau so machen. Die Reaktion vom Lehrer finde ich unprofessionell und übertrieben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Kind kommt in den Geigenunterricht, der Lehrer fragt "Was hast'e denn da an der Hand?"-"Hab ich mich verletzt, geht aber, ist nicht so schlimm!"-"Warst du beim Arzt?"-"Nein, Mama sagt, ist nicht nötig, Verband hab ich halt mal so drum!" Tja, DANN wäre ein Vermerk im Mitteilungsheft doch sinnvoll, oder? Vielleicht hat er es eben sooo NICHT eingeschätzt....weil er die Informationen sooo nicht hatte? Ich würde doch mal denken, primär ein Gespräch mit dem Lehrer und das Nachreichen einer ärztlichen Bescheinigung wäre tatsächlich hilfreich. LG