Elternforum Die Grundschule

Privatschule - jemand hier?

Privatschule - jemand hier?

Kolatas Mama

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier Eltern, die ihr Kind oder ihre Kinder auf eine Privatschule schicken - sei es ab 1. Klasse oder eben der weiterführenden?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Mein Sohn ist in der 7.Klasse einer privaten Gesamtschule, meine Tochter wechselt im Sommer in die 5. Klasse derselben Schule. Was willst Du denn wissen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Meine große wechselt im Sommer ab der 5. Klasse auf eine Privatschule.


Kolatas Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Mich würde mal interessieren wie Ihr auf die Schulen gekommen seid und wie das Konzept ist. Wie gross die Klassen sind und der Schwerpunkt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Bei uns ist es eine Montessori-Schule mit nur je einem Jahrgang a 27 Kinder. Durch Empfehlung einer Mutter die ein Kind auf der Schule hatte bin ich auf die Schule gekommen. Die Schule hat keinen Schwerpunkt.


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Hallo, ja wir wollen - sofern wir einen Platz bekommen - auf einer privaten Schule einschulen - auf einer kirchlichen. Ich selbst bin auf kirchlichen Schulen "groß geworden" und stehe sowohl hinter dem christlichen Grundgedanken, der durch Gebet und Lied, sowie regelmäßigen Gottesdiensten gelebt wird, als auch hinter dem - meist - sehr hohen Leistungsanforderungen. Ich kann es nur empfehlen! LG Sani


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sani19

Katholische Schule Uns gefällt das dort nicht stur der Lehrplan durchgezogen wird Das 3 Unterrichtsfächer zusammengezogen sind ( Biologie, Geographie und Geschichte) Benotet wird nicht wie auf normalem Schulen. Vor allem in kuns, Werken und Sport( z.b. in Sport . 5. Klasse muss Weitsprung soweit springen. Es wird Rücksicht genommen wenn Kinder kleiner sind und das gar nicht schaffen können) Die Schule hat einen guten Ruf Realschulabschluss oder Abitur möglich Wir haben uns letzten Herbst viele Schulen angesehen Diese war sofort der Favorit bei uns Meine Tochter musste schriftlich begründen warum sie an diese Schule möchte.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Hallo, wir "schicken" unser Kind nicht auf die Privatschule, sondern das Kind und wir Eltern haben uns für diese Schule entschieden. Unsere jüngste Tochter wechselt jetzt zur weiterführenden Schule auf eine Privatschule. Hier in unserer Großstadt sind ungefähr die Hälfte der Gymnasien privat, und auch nicht so teuer, so dass das hier nicht so ungewöhnlich ist. Wir haben von der Schule schon früher mal im Bekanntenkreis gehört, als wir noch woanders gewohnt haben, und hatten schon vermutet, dass die Schule was für unsere Kinder sein könnte. Als es jetzt um den Schulwechsel ging, haben wir uns die Schule (und noch mehrere andere Schulen, die meisten davon öffentlich) angeguckt, und sowohl wir Eltern als auch unsere Tochter fanden diese Schule am passendsten für sie. Die Klassen sind "normal" groß, und das (für uns) interessante Konzept ist die integrierte Hochbegabtenförderung. LG sun


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Mein Sohn wird nach den Sommerferien auf eine solche wechseln,also zur 5.Klasse.Es ist eine katholische Schule unter der Trägerschaft Bistum Trier. Sie hat einen sehr guten Ruf liegt etwas fern der Stadt (Nachbarort) und er wird direkt an der Schule abgesetzt und abgeholt. Alle Abschlüsse von Hauptschule bis Abitur sind möglich. Es gibt 2 Jahre Orientierungsstufe. Liebe Grüße MvL


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Mein Kind geht auf eine evangelische Privatschule, Gymnasium. Gründe waren mehrere (ohne Rangfolge): Der gute Ruf, die Leistungsorientierung, die Hochbegabtenförderung, die Nähe zum Wohnort (zu Fuß, per Rad oder Bahn erreichbar). Mein Kind möchte seit Beginn der Schulzeit dorthin und hat es durch das straffe Bewerbungsverfahren inkl. Test geschafft. Dementsprechend ist mein Kind auch sehr motiviert. Privatschulen gibt es hier auch viele - 3 haben wir uns angeschaut, eine sofort abgelehnt und die 2. Schule war "Ersatz", falls es auf der Wunschschule nicht klappt.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Ja, auf einer bilingualen Grundschule.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Huhu im Ernst, Meine große geht zwar auf ein staatliches gym, aber ich finde private Schulen schon ganz gut, zum einen sind die Werte da wirklich gefragt und zum zweiten gehen Sie da sehr individuell auf die Kinder ein. Es gibt für jedes Kind eine bestimmte Klasse mit bestimmter forderun oder Förderung und was ich am besten finde, es sind ca. 24 Kinder dort. Meine große hat 33 Kinder in einer Klasse. Wenn ich an meine kleine denke, die mit 5 eingeschult wurde, würde ich wenn ich könnte aus dem Grund der Masse ein privates wählen. Aber das kostet bei uns 400 Euro mnl. Lg


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Meine Kinder (5. und 8. Klasse) besuchen beide eine freie Schule. Uns gefällt vor allem, dass die Kinder dort als Individuen gesehen und gefördert werden. Meine Kinder sind dort aufgeblüht und gehen eigentlich jeden Tag mit Freude zur Schule.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir hatten eine private Schule in engerer Auswahl, die hätte uns auch ca. 400 Euro/Monat gekostet. Im Endeffekt haben wir uns dagegen entschieden, weil wir uns sicher sind, dass unser Kind auch an der städtischen Schule, an der sie jetzt aufgenommen wurde, individuell gefördert wird und generell gut klarkommen wird. Insofern hätten die Mehrkosten für uns nicht im richtigen Verhältnis zur Mehrleistung gestanden. Weiterer Fahrweg zur Privatschule kam dann noch dazu. Im Endeffekt kommt es immer sehr auf die jeweiligen Lehrer und die Klassenzusammensetzung an, wie man an der Schule zurechtkommt, und da hat man auch an der privaten Schule keine Garantie, dass alles eitel Sonnenschein sein wird. Die Chemie zwischen Kind, Mitschülern und Lehrern mus eben stimmen, und das kannst du auch mit zusätzlich Geld nicht garantieren. Toll hätte ich für mein Kind auf jeden Fall gefunden, dass an der Privatschule kleinere Klassen garantiert werden (bis 20 Schüler), jetzt an der weiterführenden wird die Klasse wohl aus zwischen 25 und 27 Schülern bestehen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolatas Mama

Ja. Eines meiner Kinder geht auf eine Privatschule. Hab es bisher nicht bereut! LG h