Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird schon 8 Jahre und wir haben nochnie einen Prinzessin Geburtstag gemacht, da sie immer viele Jungs als Freunde hat, fand ich das unpassend. Nun möchte sie das aber unbedingt machen, was soll ich tun. Geht das überhaupt noch ? Oder ist sie dafür schon zu alt? Wenn man im Netz sucht, findet man immer viele Kinder mit 3 - 5 Jahren, die so einen Geburtstag freiern, was meint ihr dazu. Aber wenn ich das wirklich mache, was soll ich dann mit den Kindern machen??? Seid so lieb und helft mir, ich bin da etwas ratlos. Liebe Grüße Jasmin
Hallo, wenn sich deine Tochter das wirklich UNBEDINGT wünscht, würde ich ihr den Wunsch natürlich erfüllen. Wenn auch Jungs eingeladen sind, könnte es in dem Alter aber schwierig sein ... Tipps bezüglich Gestaltung kann ich dir leider nicht geben, da wir auch noch keinen Prinzessinnen-Geburtstag gefeiert haben. Aber da gibt es doch sooooo viele Seiten im Netz, wo man auch Dekosachen kaufen kann und sicher auch Spielideen findet. Irgendwas mit Glitzer oder Glitzersteinen basteln geht da doch immer. LG Anja
Ist doch schön, wenn Kinder auch Kinder sind!!! Du kannst ja alles mit ein bisschen mehr Aufwand machen. Alle basteln Prinzessinnenschmuck, Krone, .... allerdings eben ein bisschen anspruchsvoller. Wenn du mit Glasperlen arbeitest und "echte" Verschlüsse draufarbeitest, dann brauchts dafür schon größere Kinder, die mit Quetschperlen und Zange umgehen können. Auch Kronen kann man ja komplizierter ausschneiden lassen ev mit Pailletten bekleben. Und statt einer Schatzsuche gibts vielleicht eine suche nach dem Schmuckkästchen der Prinzessin...darin könnte dann ein Stimmungsring für jedes Kind sein. Da gibts doch tausende Ideen ;-)
Hallo Wir haben letztes Jahr zum 9.Geburtstag eine Ritterparty gemacht.Helme und Hüte aus Tonpapier gebastelt(gibts bei Jako-o),Lanzen aus Besenstielen gebastelt(mit verschiedenem Creppapier umwickelt und mit Tonpapierspitze versehen) und los gingen die Ritterspiele.Ich war erst auch skeptisch,aber bei den Mädchen kam das gigantisch gut an.So etwas kennen die meisten heute einfach nicht mehr.Sie waren alle restlos begeistert.Am Ende gabs natürlich den Ritterschmaus an der Rittertafel,mit Hähnchennuggets ,Miniwürstchen,Käsewürfeln,Weintrauben etc.Als Teller diente eine Scheibe Brot,ganz wie im Mittelalter üblich.Es war echt sooo super.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?