dkteufelchen
unsere jungs sind seit einer woche in der vierten klasse. sie haben eine neue klassenleiterin und wir (eltern) haben die ersten positiven veränderungen festgestellt. die jungs stehen morgens sehr gut auf (liegt vielleicht auch daran, dass es schon wieder hell ist) und gehen mit begeisterung in die schule, was ja das letzte schuljahr nicht so war. hausaufgaben werden ohne gemecker gemacht, auch wenn ich sie auf fehler aufmerksam mache, die sie nochmal überdenken sollen. auch so machen sie insgesamt den eindruck, als wenn sie wieder ein stückchen weit reifer geworden sind. ihr aufgaben im haushalt machen sie ohne meckern, zwar mit erinnerung, aber es wird gemacht ob nun das alter "schuld" ist, die neue lehrerin, die getankte energie aus den ferien oder die neugestaltung des zimmers eines kindes - das ist mir ziehmlich egal. ich freue mich über diese entwicklung unserer kinder. der nächste schritt ist dann, dass sie die nächsten wochen, allein mit dem bus zum training zu fahren ach, sie werden einfach zu schnell groß ;)
Hab auch überlegt, woran das liegt...meiner ist ja schon 10 und geht noch begeistert in die 4. Heute ist der 3. Tag, also mal schauen. Er hat jedenfalls am Wochenende fleißig über seinem Ferienerlebnisaufsatz gesessen (obwohl er eine ganze A4 Seite schreiben soll, sonst wegen LRS nur 10 Zeilen).
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?