Elternforum Die Grundschule

Pokemon-Karten und Yugioh - Tauschgeschichten im Hort

Pokemon-Karten und Yugioh - Tauschgeschichten im Hort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, bin gestern völlig platt gewesen. Mein Sohnematz (7) kommt mit einer dicken Sammelmappe Yugioh - Karten nach hause, er hätte sie von einem anderen Jungen aus dem Hort "geschenkt" bekommen. Das kam mir eh schon spanisch vor, aber er meinte auf mein Nachfragen, dass er dem Jungen nichts weiter gegeben oder versprochen hätte. Heute morgen nun nahm ich zufällig seine Hose und fand darin in der Hosentasche seine ganzen Pokemonkarten mit Hüllen und allem Schnickschnack. Ich nahm sie raus, da er von uns die klare Ansage hat, die Karten haben weder in der Schule, noch im Hort was zu suchen (erst ab der zweiten Klasse darf er sie mitnehmen). Nun weiß ich nicht, ob er sie wieder eingesteckt hat. Im Hort habe ich angerufen und nachgefragt, ob da irgendwas beobachtet worden wäre und falls er die Karten dabei hätte, dass sie ihm die bitte abnehmen sollen. Wie geht ihr mit solchen Dingen um? Ich möchte ihm gern erklären, dass solche überdimensionierten Geschenke irgendwie faul sind, er ist in der Beziehung noch sehr unbedarft. Auch möchte ich, dass er die Karten zurückgibt, einfach um sich aus einer möglichen Verpflichtung zu lösen, denn ich bin sicher, da war noch etwas. Habt Ihr einen Rat für mich? Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ganz klare Ansage: weder darf mein Sohn eigenen Karten mitnehmen, noch sich irgendwelche schenken lassen! Da hatte ich nämlich mal(vor ca. 6 Monaten) eine "nette" telefonische Auseinandersetzung mit einem Vater! Dessen Sohn, nennen wir ihn mal X brachte nämlich ständig irgendwelche Karten mit und verschenkte sie grosszügig. Am Anfang hatten seine Eltern wohl nichts dagegen, aber dann verboten sie ihm die Karten zu verschenken. So, er kommt wieder mit einem dicken Packen in die Schule, schenkt meinem Sohn Karten, ich habe X sogar noch gesehen als ich Sohnemann an diesem Tag abholte, es war alles in Ordnung. Sohnemann erzählte mir noch der X hat mir ein paar Karten geschenkt. Eine Stunde später bekomme ich von X Vater einen Anruf: Er hätte die Schnautze voll(sein Wortschatz!) das sein Sohn ständig von anderen Kindern beklaut(!!!) werden würde, er wäre heulend nach Hause gekommen und hätte gesagt das mein Sohn im die Karten geklaut hätte, und überhaupt wären ja ständig Jacken, Butterbrotdosen und sonstiges weg (was glaube ich eher auf X Vergesslichkeit zu führen ist, wofür er echt bekannt ist, weil wer braucht schon Butterbrotdosen ) Hab sofort aufgelegt, weil mir das echt zu tief war (der hat Wörter vom Stapel gelassen, Wahnsinn) und habe in der Betreuung angerufen und nachgefragt, die bestätigten die Geschichte meines Sohnes! Ich gehe mal davon aus das X einfach Angst bekommen hat, weil er die Karten ja nicht mehr verschenken durfte und deshalb angefangen hat zu weinen! Die Betreuer haben mir in dem Zuge übrigens erzählt das sie mit diesem reizenden Exemplar von Vater schon öfter so unliebsame Begegnungen hatten wie ich dieses eine Mal. Hab dann nochmal angerufen, versucht die Sache zu klären, keine Chance habe nur noch gesagt das Sohnemann die Karten wieder mitbringt, und das ich ihm verboten habe speziell von X nochmal irgendwas anzunehmen! Ich glaube mein Sohn war von diesem Vorfall so geschockt(man überlege mal, er wurde zum Dieb! gemacht) das er wirklich nichts mehr mit nachhause bringt um solchen Sachen echt aus dem Weg zu gehen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas kam auch schon bei meiner Tochter vor.. die sammeln alle bei uns hier (oh weh ) und ein Junge (in meine Tochter verliebt ohne Ende..mal wars ) hatte ihr eine Kartenbox geschenkt. Ich meinte auch gleich, was das soll? Aber es war wohl so, denn ich sprach ihn am nächsten Tag im Hort darauf an. Aber leider tauschen sie nicht nur, sondern "schenken" wohl auch und das mitunter aber wo die Karten auch Geld kosten. Später sind sie unglücklich, weil sie vielleicht doch falsch getauscht haben oder ähnliches.. . Kenne ich leider alles und leider hat ein Mädchen meiner Tochter sogar mit Prügel gedroht, würde sie "gewisse" Karten nich bekommen, die meine eben hat. Was soll sowas? Die sind jetzt erst in der dritten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat die Schulkonferenz kurz und knapp Sammelkarten und Wrestling-Chips verboten. Mir fällt ein stein vom Herzen. Komischeweise müssen für die Freizeit diese Dinger nicht gekauft werden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten! Gestern hatten wir noch Gelegenheit, die Sache mit Sohnematz zu klären. Er wird die Karten zurück geben, es war kein Tausch, er hat sie so mitgenommen. Anfangs druckste er rum, er wüsste nicht, wem die Karten wären und dann sagte er, er hätte sie in einer Kiste gefunden, wo Fundsachen reingepackt würden. Wie auch immer, wir haben mit ihm gesprochen, dass "einfach mitnehmen" nicht die Lösung ist und er die Karten auf jeden Fall heute zurück geben muss. Sowas ist bis heute noch nie vorgekommen und ich bin sicher, dass ihm das Geständnis sehr unangenehm war. Wir haben ihm erklärt, dass es aber unheimlich mutig ist, zur Wahrheit zu stehen, auch wenn es für ihn ungünstig ist. Insofern hat er heute zwar noch eine Überwindung vor sich (der Erzieherin der Karten geben und erklären), aber ich bin sicher, wenn er das hinter sich hat, wird er sehr stolz auf sich sein und sowas in naher Zukunft sicher nicht nochmal machen. Lieben Gruß Bianca