kinga2511
Ich habe da mal eine Frage an euch ,darf die Lehrerin Pausen verbot erteilen? Meine Tochter und ihre Freundin sind nach dem schellen zu grossen Pause gegangen ,statt zu warten bis die Lehrerin in die Klasse gekommen ist ,haben jetzt für zwei Tage verboten bekommen in der Pause raus zu gehen ,diese Strafe finde ich nicht sinnvoll ihnen Frische LUFT zu verweigern und Bewegung,da gebe es doch bestimmt bessere alternativen ,Sie sollen doch Frische Luft tanken um sich dann besser konzentrieren zu können ,haben 6 Stunden Schule an den Tagen.
Ich kenne keinen Paragraphen, der explizit verbietet, diese Sanktion zu verhängen. In dem von dir geschilderten Fall hat die Lehrerin es verhängt, weil die Mädels sich eigenmächtig von der Gruppe entfernt, also eine Regel verletzt haben. Vielleicht haben die beiden dies bereits des Öfteren gemacht und das Pausenverbot als letzte Konsequenz wurde bereits angedroht? Ich bin selber Lehrerin und verhänge ein Pausenverbot dann, wenn es auch darum geht, andere Schüler zu schützen. So beispielsweise, wenn ein Kind sich trotz aller anderen Maßnahmen und trotz geführter Gespräche nicht an Pausenregeln hält und an Übergriffen/Ordnungsstörungen o.ä. beteiligt ist. Dann folgt das Verbot, allerdings immer verbunden mit der Möglichkeit, nach Ablauf der Pause auf dem leeren Schulhof noch ein paar Runden zu flitzen, um dem Kind die Möglichkeit zur Bewegung zu geben.
Nein es war das erste mal ,die beiden sind sehr gute Schülerinnen gibt nie Probleme ,dass war das einzige vergehen in den Jahren.Oh das aber nett von dir den kindern so eine Möglichkeit zu geben.
Es gibt das Recht auf Pause, aber es ist nirgends festgelegt, wie oder wo diese zu verbringen ist. Pause bedeutet ja nur, dass in dieser Zeit nicht gearbeitet wird.
hier gibts pausenverbot nach vorfällen von fremdgefährdung oder zum nacharbeiten, wenn vorher mitarbeit verweigert wurde (dann gabs ja schon ne pause :-) ) bzw. wenn die pause eigenmächtig von den kindern verlängert wurde (sie zu spät zum unterricht kommen) und ja, ich finde das ein probates mittel, auch wenn man bedenken muss, dass man sich als lehrer eben oft "mitbestraft", eben weil man dann die aufsicht hat und die kinder wenig bewegung (was das verhalten nicht immer verbessert ;-) ) in deinem fall vielleicht etwas überzogen, aber ich kenne ja nicht die details. zweit tage hintereinander finde ich eh quatsch, wenn, dann muss die konsequenz zeitnah erfolgen...
Hi hatte meiner auch schon oft ! leider ! aber in den Pausen dürfen sie nun auch nicht mehr in den Klassenzimmern bleiben ! wenn dann einer Pausenverbot bekommt muss er unten in der Mensa bleiben ! lg yvonne
Bei uns musste in der 1. Klasse ein Kind in der Pause auf der Treppe sitzen. Da war wohl mehrfach was vorgefallen und die Klassenlehrerin hatte im Vorfeld wohl auch mit der Mutter des Kindes gesprochen. Unsere Kinder sitzen 5 Zeitstunden in der Schule und haben offiziell nur 15 Minuten Pause (zum Essen, Trinken und auf's Klo gehen). Eine Lehrerin wollte die Pause auf 10 Minuten kuerzen, wenn die Kinder nicht gut mitarbeiten (meienr Meinung nach waere das Gegenteil besser). Ich habe das der Elternsprecherin gemeldet. Die war dann bei der Klassenlehrerin. Da hat sich dann rausgstellt, dass die Kinder offiziell nur 15 Minuten Pause haben, einige Lehrer mit den KIndern aber bei guten Wetter zusaetzlich noch ca. 15 Minuten auf den Hof gehen. Ich hatte gedacht, die KIdner haetten 30 Minuten Pause. Da wir mit der betreffenden Lehrerin noch andere Probleme hatten, waren wir bei der Schulleitung. Die meinte, 15 Minuten Pause waeren Pflicht und die Lehrerin kann die Pause nciht kuerzen (wohl aebr verlaengern). Uebernaechste Woche wissen wir, ob die KLasse die Leherin noch hat oder nicht.
Habe mit der Lehrerin gesprochen ,sie war sehr freundlich und nett ,dass die kinder an die frische sollen hat sie auch verstanden
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW