Elternforum Die Grundschule

Notenschlüssel 3. Klasse

Notenschlüssel 3. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter geht in Bayern in die 3. Klasse. Die Arbeiten werden von der Klassenlehererin nach Meinung vieler Eltern extrem streng benotet. Gibt es für die 3. Klasse ( Bayern ) Vorgaben für den Notenschlüssel? 79 % der Arbeit richtig ist schon eine drei. Hilfe, weiss jemand was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 nur bei 100% , 2 bei 2 Fehler, 3 3-5 Fehler 79% war hier auch ne 3 teilwese schon ne 4! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin selber GS Lehrerin in Bayern(momentan in EZ). Ja, der Notenschlüssel stimmt. Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wohne zwar nicht in Bayern, sondern in NRW, aber hier wird auch so streng zensiert. Das ist allerdings im Ermessen des Lehrers, solange es die Grundschule betrifft und sogar von Schule zu Schule unterschiedlich. Eine 1 gibt es z. B. hier auch nur bei 100 %... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine dritte Klasse in Bayern in zwei Fächern. Wir MÜSSEN uns in der Schule an einen Notenschlüssel halten, der ist so gestaltet, je weniger Gesamtpunktzahl es gibt, desto strenger ist die Notenverteilung. Deshalb achte ich immer darauf, möglichst die Probe immer so anzulegen, dass man mindestens 25 Gesamtpunkte erreichen kann. Die Gesamtpunkte können die Lehrer also je nach Anzahl der Aufgaben in einer Probe selbst entscheiden. Die Punkteverteilung jedoch ist von vornherein festgelegt, also bitte nicht den Lehrer schimpfen. Hab jetzt gerade nachgeschaut: bei uns an der Schule gibt es bis 76% eine 3. Deine Tochter hätte also auf 79% an unserer Schule eine 2 bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wohnen in Brandenburg und auch hier gibt es erst ab 80% und manchmal sogar 85% eine 2, mit 79% eine 3 ist also hier ganz normal. Ist zwar ärgerlich , wenn nur 1 Pünktchen fehlt, aber irgendwo muss die Grenze sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in Bayern gilt auch 100-92 % ne 1, bis 82% ne 2, bis 60% ne 3, bis 40% ne 4, bis 20% ne 5 und ab 19% ne 6. Und die meisten mir bekannten Lehrer halten sich daran (muss ja ne "richtlinie" geben). Dann hat der Lehrer noch die "pädagogische Freiheit" bei besonders schweren oder leichten Proben ab und zu zu geben. Gruß mama-muh (GS-Lehrerin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 20 % ein "ausreichend"??? Habe die zahlen gerade nicht hier, aber für die Zwei braucht mein Großer 89 %, für die 1 100 %. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, komme aus NRW, Kreis RE. Hier unsere Notenschlüssel: Deutsch 0 Fehler - sehr gut 1-2 Fehler - gut 3-5 Fehler - befriedigend 6-9 Fehler - ausreichend 10 Fehler - mangelhaft schlechter - ungenügend Mathematik bis 98 % - sehr gut bis 86 % - gut bis 70 % - befriedigend bis 50 % - ausreichend unter 50 % - mangelhaft Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Beiträge, habe gerade om bayrischen Kultusministerium angerufen. Es gibt definitiv -keinen- Notenschlüssel der für 3. Klassen in Bayern bindend ist!!! Mit Absicht wird dies in das Ermessen des Lehrers gegeben. Nun finde ich es sehr erstaunlich, dass hier auch ein paar Lehrer anscheinend nicht Bescheid wissen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich wissen das alle Lehrer, aber an irgendetwas muss man sich ja halten. Es wäre ja unfair, wenn es z.B. bei euch an der Schule mit der Hälfte der Punktzahl eine 3 gäbe. MARIAKAT