Elternforum Die Grundschule

Notenkonferenz

Notenkonferenz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nach einem Gespräch mit einer Bekannten war ich gestern reichlich erstaunt. Sie hat mir erzählt, dass in Sachsen-Anhalt bei den Zensurenkonferenzen nicht nur die Lehrer, sondern auch Eltern- und Schülervertreter dabei seien. Kennt jemand diese Handhabe oder ist das Quatsch? Sie meinte, es wäre sogar eine staatliche Schule und keine in privater Trägerschaft.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, noch nie so gehört. Was gehen denn die Noten meines Kindes die Eltern Vertreter an????


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist in einigen Bundesländern rechtlich so festgelegt. Googel doch einfach mal die Regelungen für dein Bundesland. Zwei Klicks, bitteschön: http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/;jsessionid=59FA93C40B596CFCDFEBFF7D9DDD2B71.jp11?quelle=jlink&query=SchulG+ST&psml=bssahprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-SchulGST2013pP29


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns NDS ist das auch so.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier Bremen, ich bin Elternsprecherin und gehe zu jeder Zeugniskonferenz. Nicht aus Neugier, sondern weil es vorgeschrieben ist.


mauki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Schleswig-Holstein gehen auch die Elternvertreter mit rein, nur beim eigenen Kind muss man raus.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauki

hier haben (wie alle Jahre wieder) einige Eltern wohl eine falsche Vorstellung von der Klassenkonferenz. Ich bin selber vorsitzende Elternvertreterin unserer Klasse und nehme nahezu an jeder Versammlung teil. Weil es nun mal so ist... Aber 1. sind die Vertreter zur Verschwiegenheit verpflichtet und 2. wird bei diesen Konferenzen nicht über die Schüler und ihre Noten "hergezogen". Es werden Gesamtberichte der Klasse abgegeben und von jedem Lehrer erläutert wie der generelle Stand ist. Gibt es Problemschüler wird über diese entschieden (Schulstrafe, Runtersetzen in untere Klasse etc.). Ansonsten erfährt man lediglich in der 4. Klasse 1. Halbjahr wer die Gymnasialempfehlung bekommt. Dazu werden natürlich die Noten angesagt, damit bewiesen werden kann, dass das Kind auch eine korrekte Empfehlung bekommen hat. Was in manchen Elternköpfen so herumgeistert, weiß ich nicht, aber auch wenn ich teilnehme, interessieren mich die anderen Schüler nicht die Bohne. So loyal sollte man als Elternvertreter sein! LG Jenny


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Nichts von dem, was ich in den Konferenzen gehört habe, wurde von mir jemals weitererzählt. GsD hat auch noch nie jemand versucht, mich auszuquetschen. Mich interessieren die anderen Kinder schon, schließlich kenne ich sie ja alle, die sind mir nicht egal. Aber ich sitze da ohne Sensationslust.