Mitglied inaktiv
Hi, hab mal ne blöde Frage. Wie wird bspw. eine 2- gezählt zur Durchschnittsberechnung? Als 2,4 oder 2,5 ????? LG Makira
Hallo, ich meine, eine 2- wird mit 2,25 berechnet und eine 3+ mit 2,75. LG Klaudia
Hallo, ich glaube bis 2,4 ist eine 2, ab 2,5 ist eine 3. lg rosi
Hallo das sind dann Viertel Noten, also 2 = 2,0, 2- = 2,25, 2-3 = 2,5, 3+ = 2,75 etc
Üblich sind zwei Verfahren: 1.) 1 - = 1,3 2+ = 1,7 2- = 2,3 3+ =2,7 u.s.w. 2.) Umrechnungaller Noten in das 15 Punkte-System welches in vielen Oberstufen verwendung findet und dann Rückrechnung des Durchschnitts, welcher ohne Nachkommastellen gerundet worden ist in das normale Notensystem.
So kenne ich das auch (siehe Text davor).
woher kommt denn das erste Verfahren bzw wer wendet es an??? Ist ja mathematisch eine "katastrophe", entweder ich runde koorekt oder ich schlage die Zehntel ab..aber welches Bundesland macht verfahren 1 ????????????? Danke für nen link oder so...bin echt erstaunt...
Hallo Henni, dieses von hgmeier erwähnte erste Verfahren hat mir eine (auch Mathe-)Lehrerin aus BaWü exakt so erklärt. Link dazu kann ich dir nicht geben, höchstens Kontakt zur linken Lehrerin (no pun no fun ;-) Gruß Anna
Zumindest in NRW ist es es das übliche Verfahren, um z.B. im Studium, Referendariat, Examen etc Noten zu bestimmen. Ich wende es in der SekI auch an, manchmal rechne ich auch in Punkte um.... LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?