Elternforum Die Grundschule

Noten Vergabe - brauche mal eure Meinung

Noten Vergabe - brauche mal eure Meinung

Zweimalzwei

Beitrag melden

Hallo, Was wäre es bei euch für eine Note ? 3. Klasse - Deutscharbeit " Schleichdikat" - Pronomen - Doppelbuchstaben - Satzteile erkennen Mögliche Punktzahl 67 erreichte Punkte 52,5 Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Hier wäre es eine drei.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3


marija30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Laut Punkte-Noten-Tabelle ist das eine 3.


TuerkischFuerAnfaengerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marija30

Was war es denn bei euch?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Hallo, ich denke bei uns wäre das ne 3 oder ne 4. Hier wird sehr "streng" bewertet, wobei ich nicht weiß, wie genau man eine Note berechnet, wonach das geht. melli


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Hi, also bei meiner Tochter gibt es keine Punkte, nur Fehler. Heisst, ein Fehler ist bei einem "Schleichdiktat" eine ganze Note Abzug! Lg


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

.....werden hier nach Fehlern benotet. Das wären bei 67 Wörtern und 14 1/2 Fehlern eine glatte 6.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich hatte es so verstanden, dass es sich um eine Arbeit aus diesen vier Teilen handelte? Nur aufs Schleichdikat bezogen, wäre es hier auch eine 6.


Zweimalzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, War nicht nur Schleichdiktat, da hat sie zwei Fehler. Einmal Punkt vergessen und einmal ü Punkte vergessen. Das andere waren Satzteile, Doppelbuchstaben, Pronomen. Es ist eine 3 , mit lauter "dummen" Fehlern Nach Punkt nicht groß, Pünktchen bei ä,ü... , Und 2 mal ein Satzteile nicht aufgeteilt. ( Im Park auf der Bank - war bei ihr nur eins statt 2)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

...wird hier nach Punkten gewertet, das wäre dann die Note 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Das sind rd. 78%, also wäre es vermutlich eine 3 - aber immer davon abhängig, wie schwer die Arbeit war, somit wäre von 2 - 4 alles möglich.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hallo, meine Tochter hatte im 1. Schleichdiktat, dass sie geschrieben hat, 5,5 Fehler bei 45 Wörtern. Wenn das Diktat gezählt worden wäre, dann hätte sie eine 5+ gehabt. Die Tage hat sie ein Schleichdiktat mit zurück bekommen. Ich meine, es waren 40 Wörter und sie hatte 2 i Punkte vergessen und anstatt Schornsteinen hat sie Schornstein geschrieben. Das sind 2 Fehler und sie hat eine 3 bekommen. Liebe Grüße Sabine


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Man sagt immer bei einer nach Punkten benoteten Arbeit, dass die Hälfte noch eine 4-ist. Drunter dann eine 5. Das ist und muss immer so sein. Nach oben staffelt es sich je nach dem, wie leicht oder schwer die Arbeit war. Aber es gilt von Note 4 bis 1 die Notensprünge immer kleiner werden zu lassen. Mögliche Einteilung: Note1: 67-66 Note2: 65-60 Note3: 59-53 Dein Kind hätte ne glatte 3 Note4: 52-33 Note5: 32-22 Note6: 21- 0 Kommazahlen zwischen den Sprüngen, Bsp 60,5 liegt im Ermessen des Lehrers ob noch 2 oder doch schon 3+. Richtet sich dann meist nach dem Klassenspiegel. Ist der super, dann eher 3, ist er schlechter, dann eher 2. Lg


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Als Diktat geschrieben oder als Arbeit? In einer Arbeit wär es sicher noch eine 3, bei einem DIktat mit 14.5 Fehlern bestimmt schon eine 6