Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab ein kleines Problem bzw mache mir Sorgen: Unsere Erstklässler haben erst mit Druckschrift angefangen. Nun hängt der Lehrer etwas hinterher, und sie fangen erst nach Ostern mit der Schreibschrift an. Das Problem ist, daß meine Große am Ende des Schuljahres die Schule wechseln wird, in eine, wo von Anfang an Schreibschrift geschrieben wurde. Nun habe ich Angst, daß wenn unser Lehrer das nicht auf die Reihe kriegt, sie nie vernünftig schreiben lernt. Auf Größe (Gleichmäßigkeit) und Sauberkeit der Schrift legt der auch keinen Wert. Wie sind Eure Erfahrungen: Schafft sie das bis Ende des Jahres? Viele Grüße Nicole
Ja, da bin ich mir sicher. Mädchen sind ehrgeiziger. Sie wird es schaffen.
ich denke schon, dass sie das schaffen kann; allerdings erkundige dich mal, welche schreibschrift die neue schule haben möchte. ganz toll zum schreibschriftlernen finde ich den "tinto schreiblehrgang". ich weiß aber nicht, ob es ihn für andere schreibschriften als die lateinische ausgangsschrift gibt. lg ute
Ich habe schon öfter erlebt, dass Kinder aus anderen Schule zu uns gewechslt sind und ihren Rückstand, was die Schreibschrift anbelangt, recht schnell aufgeholt hatten (insbesondere Mädchen :-)). Ich würde aber mit ihr üben-kann nichts schaden. Besorg ihr den Elbi Schreiblehrgang in der entsprechenden Schreibschrift-so kann sie einzelne Buchstaben üben. Im übrigen würde ich ihr eine kleine Schultafen mit 1.Klasse-Lineatur Griffel besorgen. Du kannst ihr die Buchstaben und -ganz wichtig wegen der Verbindungsstellen zwischen den Buchstaben- Wörter aufschreiben, die sie nachspuren und abschreiben kann. Oder du kaufst ihr erste Schreibhefte, Schreiblehrgänge zu Fibeln etc. Viel Glück, aber ich habe da eigentlich keine Bedenken!
Meine Empfehlung http://www.rechenheft.de/cgi-bin/main.asp?ebene=1&mode=detail&ID=10137 Ansonsten gib mal bei google "Schreiblehrgang LA" ein-die Fibellehrgänge sind eigentlich alle soweit ok.
..unsere haben auch im vergangenen Jahr zu Ostern angefangen mit Schreibschrift und sind erst in diesem Schuljahr fertig geworden.
bei uns wurde schreibschrift in der 2. Klasse eingeführt.
Ja, sie kann das gut schaffen, wenn sie zu Hause daran arbeitet. Sari hat ja den Schreibschriftlehrgang durch den Sprung alleine bearbeiten müssen und war in 14 Tagen damit durch, jeden Tag vielleicht so 20min. Sprich doch mal mit dem Lehrer, der kann Dir geeignetes Material geben, Sari hat auch ein Übungsheft bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?