Tanzbaer68
Hallo, weiß jemand ob und wo es gesetzlich verankert ist, dass eine kostenpflichtige Spätbetreuung (nach der verlässlichen Grundschule) rein formal NICHT im Klassenraum stattfinden darf? Es haben sich an unserer GS so viele Kinder für die Spätbetreuung neu angemeldet, dass eine neue Gruppe eröffnet werden könnte, dies wird aber mit der Begründung abgelehnt, dass die Betreuung (erfolgt durch externen KITA-Betreiber) nicht im Klassenraum stattfinden darf & kein weiter NiCHT-Klassenraum mehr zur Verfügung steht. Rein praktisch erfolgt die Betreuung der beiden jetzt schon vorhandenen Gruppen bei schlechtem Wetter natürlich in einem Klassenraum... Über Infos diesbezüglich wäre ich sehr dankbar. LG Tanzbaer
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wahrscheinlich ist das kommunal geregelt, denn Schulträger ist in der Regel die Stadt/Gemeinde/Landkreis. Einfach mal nachfragen, wo das denn steht (also bei demjenigen, der es behauptet hat).
Ich überlege gerade, wie es bei uns geregelt ist: Die Kinder sind in einen Raum in der Grundschule, kein Klassenraum, ein ehemaliger umfunktionierter Klassenraum (mit Kicker, Sofaecke und was man sonst so bracht zum nachschulischen Chillen, Hausaufgaben werden in einen anderen Raum gemacht. Aber alles in der Grundschule. Grundschule und Nachmittagsbetreuung sind in einer Trägerhand. Ich würde da auch noch mal genau nachfragen, wo genau das so beschrieben steht (und ich würde den Kommunalpolitiker meines Vertrauens auch mal fragen, ob er von anderer Seite nach einer Erklärung fragen kann)
Hallo bei uns ist es so das sich 2 Klassen einen Hortraum teilen müssen (kein Klassenzimmer).Da dies aber zwangsläufig für 56 Kinder zu klein ist wird der Klassenraum(von beiden Klassen)mitgenutzt,d.h.die Kinder halten sich auch im Klassenraum auf und auch die Hausaufgaben werden im Klassenraum erledigt.LG.Katzer
Früh- und Spätbetreung finden üblicherweise nicht in einem Klassenraum statt. Egal an welcher Schule ich bisher war, dafür gab es immer einen extra Raum, der dann auch für die Betreuung in Frei- und Ausfallstunden genutzt wurde. Generell möchten die meisten Lehrer übrigens nicht, dass überhaupt eine Betreuung im Klassenraum stattfindet (ich habe nur ganz wenige Ausnahmen erlebt), nur meist ist es räumlich gar nicht möglich, eine Doppelnutzung zu umgehen.
In Hamburg findet die BEtreuung ja nach Wetter und baulichen BEdingungen der Schule durchaus im Klassenzimmer statt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?