Silke11
Gestern war Elternabend und die Klassenlehrerin meinte (im Plenum), sie habe meinen Sohn gefragt, ob er das Heft haben wolle und er habe das bejaht. Ich habe ungläubig reagiert und sie meinte dann, er könne zu ihr kommen und sagen, dass er das nicht machen wolle, dann gebe sie ihm was anderes, eventuell einzelne Seiten aus dem Heft, eventuell mache er die Tests zu den einzelnen Abschnitten, die sie vorgesehen habe, dann sehe sie ja, was er könne. Nun ja, wie gesagt, ist seine Rechtschreibung tatsächlich perfekt, ich hoffe, sie lässt ihn alle Tests hintereinanderweg schreiben, dann sieht sie es ja, und gibt ihm tatsächlich endlich mal was anderes! Ich habe meinem Sohn gesagt, er soll heute zu ihr gehen und sagen, dass er das Heft nicht bearbeiten will und das schon kann. Wenn ich sehe, was anderswo doch an Differenzierung praktiziert wird, könnte ich mich die ganze Zeit schwarzärgern!!
Bei uns wird ein Kind nicht mal gefragt, ob es was machen will, was es schon kann. Da machen alle das Gleiche, zu gleichen Zeit. Egal ob über- oder unterfordert. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?