Elternforum Die Grundschule

Name im Zeugnis falsch - ändern lassen?

Name im Zeugnis falsch - ändern lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An Temis Zeugnis ist inhaltlich nix auszusetzen. Aber der Nachname ist im Zeugniskopf falsch geschrieben. Einerseits ist es ja ein amtliches Dokument. Andererseits wird das ja wohl nie wieder jemand Offizielles anschauen. Also für Bewerbungen etc. ist das Zeugnis der 1. Klasse sicher absolut irrelevant. Sollte ich also nach den Ferien zur Lehrerin gehen und das ändern lassen? Oder abheften und Schwamm drüber? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Jan war um ZN ein Buchstabe falsch. Wir haben es ändern lassen. War kein Problem, da die ja mitlerweile alles im Computer ist und nur geändert neu ausgedruckt wurde. LG Nicole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd es auch ändern lassen....vielleicht ist der Name falsch abgespeichert....lieber gleich darauf aufmerksam machen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- - - O. T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es ändern, es ist ein Dokument. Ausserdem ist es ja im Computer falsch, dann werden die nächsten auch falsch sein. Ich habe dir noch im Aktuell geantwortet. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das auch schon und zwar wurde aus den 2 Vornamen meines Sohnes ein Doppelname gemacht. Ich habe es ändern lassen, da es ja eindeutig ein Fehler der Schule ist, wenn der NAME falsch geschrieben ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auch ändern lassen . Bei uns in der Klasse wurden im letzten Schuljahr mehrere zeugnisse neugeschrieben weil die Jahreszahl falsch war. Das Datum vom Konferenzbeschluß hatte die Jahreszahl 2006. 2007 wäre aber richtig gewesen. nach den Ferien wurden die falschen Zeugnisse eingesammelt und die betroffenen Kinder haben ein neues bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das auch schon, allerdings den Vornamen falsch geschrieben. Ich habe die Lehrerin (auch 1. Klasse damals) darauf aufmerksam gemacht.... es war ihr sehr peinlich, sie meinte aber auch, dass sie alles neu eingeben müsse, um das Zeugnis neu ausdrucken zu können. Da war es uns dann egal, aber die nächsten Zeugnisse waren dann immerhin richtig. Also, um Folgefehler zu vermeiden würde ich die Lehrerin "aufklären". Grüßle Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Zeugnis meiner Großen wurde dieses Jahr sogar geändert, weil im Text einmal ein Punkt und einmal ein Leerzeichen vergessen worden war. Das war der LEHRERIN bei der Ausgabe aufgefallen und daraufhin hat sie es nochmal überarbeitet. Ich persönlich fand das ziemlich übertrieben. Wegen eines falsch geschriebenen Namens würde ich den Lehrer/ die Lehrerin aber auf jeden Fall ansprechen! Ich würde allerdings nicht zwingend um eine Überarbeitung bitten, sondern es mehr informell und für folgende Zeugnisse ansprechen. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, würde ich machen lassen, bei uns wollte das Gymnasium beim Anmeldegespräch z. B. alle Zeugnisse sehen. Das sieht dann doof aus. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Halbjahreszeugnis unserer Klasse waren einige Vornamen falsch geschrieben. Die betroffenen SOLLTEN es sogar ändern lassen. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, ich würde das auch auf jeden Fall ändern lassen bzw. auf Änderung bestehen. Auch wenn es "nur" das Zeugnis vom 1. Schuljahr ist, so ist es doch ein amtliches Dokument und damit wichtig für deinen Sohn. Und wer weiß, ob er es nicht doch irgendwann mal irgendwo vorzeigen muss. Das sähe dann blöd aus bzw. man müsste es immer erklären und es wäre unter Umständen zu irgendeinem Zeitpunkt in der Zukunft mit viel Aufwand verbunden, es dann noch ändern zu lassen, falls es sein müsste (wenn das überhaupt noch möglich wäre). Meine Kollegin hatte vor einigen Jahren mal ziemlichen Heck-Meck mit der BFA, weil ihr Vorname über Jahr(zehnt)e in allen ihren Verdienst- und Rentenbescheinigungen immer nur in der Kurzform angegeben war, so wie sie auch alle Leute riefen, ihre Geburtsurkunde aber auf die lange Form des Vornamens lautete. Anfangs sah meine Kollegin das auch nicht so eng, zumal wirklich alle sie seit Urzeiten nur unter der Kurzform ihres Vornamens kannten, bis sie mal jemand darauf hinwies. Und dann war es gar nicht so leicht, den Fehler, der sich über Jahre durchgezogen hatte, zu beheben. Daher würde ich den Fehler auf dem Zeugnis unverzüglich nach den Ferien ändern lassen. Viele Grüße Sylvia