Elternforum Die Grundschule

Name auf Test vergessen

Name auf Test vergessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, habe mal ne Frage: Ist es wirklich rechtens, dass wenn ein Zweitklässler vergisst seinen Namen auf das Testblatt zu schreiben, dass der Test dann mit einer 6 bewertet wird? Danke fr die Antworten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du lieber Himmel...in welchem schlechten Film hast du denn das gesehen????? Das kann ja unmöglich ein Lehrer bringen.....meine Großen in der 4. vergessen es manchmal, vor Aufregung nehme ich an und ich erkenne die Schrift oder es bleibt ja irgendwie ein Kind übrig..... Ich denke nicht, dass das rechtens ist, unpädagogisch und....ist es auf jeden Fall!!!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es in der zweiten Klasse nicht, manchmal wird es schwierig, wenn zwei Kinder den Namen vergessen, die die Zahlen richtig schreiben und nicht verkehrt herum oder sonst irgendwie exotisch ;o) Dot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....hab ich leider auch schon gehört an unserer Schule, aber ob das rechtens ist?? Wäre schön, dass mal wirklich heraus zu finden, denn meiner könnte das durchaus auch passieren.... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich krieg das mit dem Recht morgen raus....wir hatten so einen Fall noch nicht, dies würde an unserer Schule keinem Lehrer einfallen *kopfschüttel* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben in der 2. Klasse noch gar keine Zensuren bekommen, erst ab der 3. Klasse! Wäre ja schon ganz schön fies deshalb ´ne 6 zu geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hä? sowas gibt es bei uns nicht - und mein Sohn hat auch schon den Namen auf einem Test vergessen. Ich würde mal sagen - entweder kann man den Test nicht zuordnen wem er gehört - dann muß das Kind dessen Test fehlt halt nachschreiben - oder man kann den Test zuordnen, dann muß er auch ganz normal bewertet werden. Aber die Note 6 ist mit nichts zu begründen. Da würde ich mal mit dem Lehrer reden - wie er die 6 begründen will. Kopfschüttel - was soll das Kind denn da lernen? Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also in den Abschlussarbeiten in es defintiv so, daher weißt man ja als Leher wie bei JEDER Arbeit auch nur ca 100 mal drauf hin, dass alle den namen draufschreiben MÜSSEN. In der 2. klasse ist das natürlich heftig, da hätte ich das natürlich NICHT gemacht...in klasse 8, die ja nur noch ein Jahr bis zum Abschluss haben habe ich schon mla arbeiten NICHT korrigiert die keinen Namen hatten, denn cih hatte es den betreffenden Schülern mehrfach gesagt. Es war also KEINE leistugn erbracht worden , aber eben auch keine ungenügende...aber wie gesagt: das ist ja nach 8 Jahren , in denen man das predgit, nciht nach einem.... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..aber es ist dennoch pädagogisch daneben... also es gibt da nen passus, dass ein Schüler auch dann die note ungenügend bekommen kann, wenn er eine "nicht verwertbare" Arbeit abgibt. Als solche KÖNNTE man sicher eine namenlose Arbeit einstufen...wenn man gern den schülern eine reinwürgen will...also da kann es durchaus so ein hintertürchen in der begründung geben...nunja... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne es nicht anders! in Gymnasium wurde es mir von Kollegen gesagt, ich sollte es so tun, was ich auch dann tat.aber in der 2, ist es sehr hart, zu hart!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, konntest du etwas herausbekommen? Würde mich brennend interessieren. Danke Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte hatte dies auch eingeführt, als von 18 Kindern 12 keinen Namen draufschrieben und niemanden dann die 4en und 5en gehören wollte. Aber sie sagt vorm Test, dass sie den Namen schreiben sollen und nach dem Test auch nochmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Söhne haben beide schon namenlose Tests normal bewertet bekommen. Und ... zu meiner Zeit sind die Lehrer bei Klassenarbeiten IMMER durch die Klasse gegangen und haben einem über die Schulter geschaut. Da kann man den entsprechenden Schüler ja mal einen Tipp geben. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja wohl nicht wahr, das gäb es bei uns auch nicht. Egal ob rechtens oder nicht, ich würde da mit der Lehrerin und auch mit Schulleiter drüber sprechen. Gruß, Renate