Elternforum Die Grundschule

Nachschrift Grundschule 2. Klasse

Nachschrift Grundschule 2. Klasse

Peg14

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen der selbst damit schon Erfahrungen gemacht hat. Meine Tochter ist in der 2. Klasse und kam gestern mit einer 6 nach Hause. Sie erzählte mir sie hätten eine Nachschrift geschrieben, das heißt die Kinder bekommen einen kurzen Text den sie sich genau anschauen und einprägen müssen (28 Wörter). Dann müssen sie die Zettel wieder weglegen und in einer bestimmten Zeit den Text ohne Fehler aufschreiben. Sie hatte gerade mal 6,5 Fehler und damit die Note 6... Mir leuchtet der Sinn dieser Aufgabe nicht wirklich ein und die Benotung finde ich eindeutig zu streng. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder kennt sich damit aus? Schon mal vielen Dank!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peg14

Klingt nach Dosendiktat/Schleichdiktat. Sinn ist, zu lernen einen Satz selbständig und sinnvoll zu gliedern. Sich zu konzentrieren und gesehenes Wort mit dem gesprochenen zu verknüpfen, um die richtige Rechtschreibung zu vertiefen. Das wäre jetzt MEIN Ansatz. Ich hab es aber nie hinterfragt. Wenn du unsicher bist und unzufrieden, dann sprich nochmal mit der Lehrerin!


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peg14

Also erstmal haben wir hier noch keine Noten in der 2. Klasse. NRW Ist das bei euch anders? Mein Sohn hat gestern ein geübtes Diktat wieder bekommen. Zwei Seiten DIN A5. 5 Fehler. Er hatte ein "gut gemacht". Hier zählen auch i Punkte als Fehler und Satzzeichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peg14

Hallo, es geht um Konzentration und Einprägen von Text inklusive Sinn, Wörtern und Buchstaben (und zwar die schriftliche Darstellung von Buchstaben) Für mich klingt jetzt 6 da auch eher streng aber anderseits gibt es einen Grund, wer weiß, wie oft sie den Text schon gelesen / abgeschrieben haben oder einfach die Vergleichs-Leistung des Restes der Klasse. Wenn sie sonst eher gute Noten schreibt, kannst du ihr vielleicht vorsorglich schon mal eintrichtern, dass sie zum Beispiel beim Abschreiben genau hinschauen soll. Und nicht zwischendurch quatschen, über anderes nachdenken, Nase bohren etc. Wobei sie ja noch ein bisschen Zeit hat in der zweiten... mit der Lehrerin sprechen ist immer gut. LG Biggi


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peg14

Hallo bei uns heißt das Laufdiktat. Die Kinder müssen zu Zetteln die dich an verschiedenen Stellen im Klassenzimmer befinden, dort den Text lesen und am Platz aufschreiben. War bisher immer ne 1 oder 2. Gestern bekam er ein Diktat zurück, dass sie selbst auf Fehler untersuchen mussten. Note 2. 1 Schreibfehler und zusätzlich den nicht selbst entdeckt = Note 2. Den Ansatz finde ich gut, die Benotung streng. Wahrscheinlich hat er es sich aber gar nicht mehr durchgelesen. Ich kenne mein Kind!!!!


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peg14

Hallo bei uns heißt das Laufdiktat. Die Kinder müssen zu Zetteln die dich an verschiedenen Stellen im Klassenzimmer befinden, dort den Text lesen und am Platz aufschreiben. War bisher immer ne 1 oder 2. Gestern bekam er ein Diktat zurück, dass sie selbst auf Fehler untersuchen mussten. Note 2. 1 Schreibfehler und zusätzlich den nicht selbst entdeckt = Note 2. Den Ansatz finde ich gut, die Benotung streng. Wahrscheinlich hat er es sich aber gar nicht mehr durchgelesen. Ich kenne mein Kind!!!!