Elternforum Die Grundschule

Muss leider JETZT schon mal fragen: was kann man auf dem Weihnachtsbasar ...

Muss leider JETZT schon mal fragen: was kann man auf dem Weihnachtsbasar ...

lali77

Beitrag melden

anbieten? Kurze Erklärung dazu: bin im Elternrat und wir müssen leider JETZT schon planen, was wir Ende November als Klasse auf dem Weihnachtsbasar in der Grundschule für einen Stand machen. Es ist so, dass sich jede Klasse jedes Jahr was überlegt und die Listen dann immer schnell voll sind. Kuchenbasar macht immer dieselbe Klasse und Second-Hand-Buchverkauf auch. Wir sind jetzt 2. Klasse und waren letztes Jahr schon am Grübeln, weil alle Dinge schon weg waren. Denn viele Lehrer sind da festgefahren und machen immer das Gleiche Jahr für Jahr. Finde ich auch irgendwie doof, aber egal.....das steht auf einem anderen Blatt. Jetzt frag ich halt hier mal, weil wir demnächst den Plan vorlegen müssen, was wir zum Basar machen, welche Wandertage etc.! Fällt Euch irgendwas Tolles ein, was wir als Klasse machen könnten? Letztes Jahr haben wir mit den Kindern Kekshäuschen gebastelt. Das wollen wir aber nicht wieder machen. Wäre dankbar für Vorschläge... LG Jenny PS: Glühweinstand, Kuchenstand und Würstchen sowie Crêpes sind schon anderen Klassen und dem Hort vorbehalten.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Kerzen oder Teelichter weihnachtlich gestalten, als Gesteck oder Windlichter? Aus Holz etwas herstellen, Nikolaus oder Engel? Wenn es aber reine Bastelarbeit sein soll, also damit die Kinder eine Beschäftigung haben, dann wäre auch Gestecke machen was. Auf Astscheiben mit Heißkleber Kerzen drauf oder auf ein Stück Rinde, dann schön verzieren. Kekshäuser sind schön, aber auch die Röllchen als Kerze. Diese Waffelröllchen, mit ner Mandel oben drin als Kerzenschein, Zuckerguss drüber wie Wachs. Ketten und Schlüsselanhänger basteln? Windlichter aus Papier herstellen, so Laternen, sind relativ einfach zu basteln gewesen. Hab aber leider keine Anleitung mehr. melli


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Muss grad ml grübeln was unsere alles hatten.. Butterkekshäuschen mit Gummibärchenbewohnern Stofftaschen gedruckt Papiertüten-windlichter(ich hoff du weißt was ich meine) die bemalt rüden Aus Holz so Nikoläuse zu, dekorieren .die da wo die Schräge Schnittstelle mit Gesicht bemalt werden. Aus Trockenzeug kleine Gestecke Christbaumanhänger...evtl perlensterne Mehr fällt mir grad nimmer ein... Lg bine


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Holzscheitengel Konservendosen mit Serviettentechnik Nikolausstiefel aus Filz Papertüten weihnachtlich gestalten als Windlicht. Lichterketten


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Marmelade mit Weihnachtsgewürzen


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

bei uns gab es immer noch Schokofrüchte - Bananen und Äpfel und auch mal Trauen - haben wir dann gemacht bevor Abends der Weihnachtsmarkt los ging - und kam immer super an. Gruß Birgit


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Danke, da sind gute Vorschläge bei. Bei uns bleibt leider immer alles am Elternrat und der Lehrerin hängen und so muss ich in der nächsten Sitzung mal schauen, was so für Vorschläge ankommen. Es soll halt irgendein Stand sein. Wir KÖNNEN verkaufen oder anderweitig Geld einsammeln, müssen aber nicht und dürfen auch "nur" basteln mit den Kindern. Vieles von dem, was Ihr schreibt, bastelt bereits der Förderverein (Jahr für Jahr... ) und da bietet man als Klasse dann natürlich nichts doppelt an. Aber ich werde mal sehen, was wir für Ideen umsetzen können. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Nun mal unter uns: Kauf ihr wirklich essbares, welches von Kinderhänden gefertigt wurde? Mich schaudert es da immer........ Nichts gegen die lieben Kleinen, aber die hygienischen Gegebenheiten sind doch wirklich unter aller Kanonen. Aber nun nochmals zur Anfrage: Schön finde ich immer praktisches, sinnvolles, nicht dekoratives: - selbgestaltete Weihnachtskarten mit Umschlag - Geschenkpapierbögen ( Packpapier mit Sternen o.ä. bedruckt ) - Geschenkeanhänger - kleine Geschenkschachteln (z.B. beklebte Streichhölzerschachteln ) Grüße Sodapop


lali77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jaaa, wir kaufen was, aber meistens steht das nur als Deko bei uns zu Haus. Wir haben im letzten Jahr im Klassenraum bei uns Kekshäuschen basteln lassen, aber da hat halt jedes Kind sein Kekshäuschen selbst gebastelt und wir haben es nur noch in eine Klarsicht-Tüte gemacht, um es dem Kind mit nach Haus zu geben. Kandierte Äpfel vom Förderverein esse ich gerade noch so, aber ansonsten bin ich auch nicht für so was. LG Jenny


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Weihnachtsfeier wurde den Eltern selbst in der Schule gebackene Plätzchen angeboten. Vor dem Backen ging es *nicht* zum Händewaschen. *grins*


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Na ja, Händewaschen reicht auch wenn die Kekse im Ofen sind... alles was aus dem Backofen kommt ist dann zumindest tot ;)!!! Ich bin da seeeehr großzügig...selbst während der Cheno und quasi ohne Abwehrsystem hab' ich in der Schule Waffeln gegessen...ohne mir was zu fangen. Da achte ich (so als OP-Schwester und somit Hygienefanatiker) auf ganz andere Sachen... außerdem das ich zu gerne Plätzchen :). LG Patty


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

... da sind ja alle evtl. Krankheitserreger etc. abgetötet. Bei anderen Sachen versteh ich das "Igitt"-Argument schon...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

15-Minuten-Weihnachten-Tüten: Klarsichttütchen mit einem Teebeutel Weihnachtstee, einem Kluntje-Tee-Stick und einem kleinen Weihnachtsgedicht auf einem schönen Papier (hier wurden Weihnachtsbäume ausgeschnitten und beschriftet). Heiße Schokolade am Stick: Schokolade verflüssigen und in Silikon-Eiswürfelbereiter geben. Bunte Streusel oder Zuckerkugeln drauf geben, Holzlöffel rein stecken, erkalten lassen. Dann aus den Formen drücken und in Klarsichtfolie verpacken. Ein paar Mini-Marshmallows dazu geben. Weihnachtsdeko selbst gebastelt: Mini-Adventskranz aus Streichholzschachteln und Geburtstagskerzen Baumanhänger (Engel, Weihnachtsmann) aus Klopapierrollen Bunte Küken aus Tannenzapfen Klammern mit Papierweihnachtsmännern drauf (Holzwäscheklammern) Magnete mit Glasnuggets und Weihnachtsgeschenkpapier basteln


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Meine Kids haben letztes Jahr Fröbelsterne ge"Fröbelt" wie die Weltmeister... Dieses Jahr werd ich das beim Klassenbasteln für den Weihnachtsmarkt wohl anbieten da die meissten Kinder das super-gern machen... einmal zeigen, und dann fröbeln die Kids und ich mach nur noch Aufhänger dran... 3Stck ein Euro und die Klassenkasse klingelt! LG Patty


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Selbst gebastelte Windlichter z. B.: bei uns haben sie letztes Jahr Marmeladengläser oder andere Gläser mit Kleister und Transparentpapier beklebt, gibt schöne, nicht brennbare Windlichter und passt zum Advent. Auch Dekoration, z. B. Sterne verschiedener Form, kann man gut anbieten. LG Kati