Elternforum Die Grundschule

Muss Kommunionsanzug dunkel sein?

Muss Kommunionsanzug dunkel sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn hat am 30.3. Kommunion. Wir haben ein helles Sakko und eine helle Hose gekauft. Gestern Abend, auf einem Geburtstag, schlugen alle die Hände über dem Kopf zusammen und meinten der Anzug müsse dunkel sein!!!!????? Hab`ich noch nie gehört? Weiß da von Euch einer mehr? LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, müssen muss erstmal gar nix. Ich finde, jedem so wie es gefällt. Also, mein Neffe hatte letztes Jahr nen braunen Anzug an mit beigem Hemd (traditionell ist ja eher blau oder anthrazit). Er sah total schnieke aus und ich fand das super. Bei uns geht jetzt ein Mädchen im Hosenanzug (hatte ich für meine Tochter auch angedacht, aber sie wollte dann lieber ein Kleid). Aber ich finde, wenn ihr und vor allem dein Sohn das helle Sakko gutfindet und sich auch traut zwischen allen anderen etwas hervorzustechen, dann laß ihn in dem hellen Sakko gehen. Immer dieser Gruppenzwang... Wenns nach mir ginge, gäbe es einheitliche Kutten und jeder könnte drunterziehen was er wollte. Wünsche euch einen schönen Tag. Ich bin schon ganz tattrig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem gibt es jedes Jahr immer sicher 2-3 Kinder, die NICHT in Kutte kommen, sondern im affigen Anzug bzw. Kommunionkleid. Und das sind meistens gerade die, die sich vor der Erstkommunion noch "schnell" taufen lassen und die man danach mit Sicherheit nie mehr in der Kirche sieht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sicherlich keinen "Zwang" einen dunklen Anzug zur Kommunion zu tragen, aber ich habe gerade noch mal unsere Kommunionsfotos angeschaut und da hatte tatsächlich _jeder_ Junge einen dunklen Anzug an. Vermutlich ist das aber von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Und, wenn Euer Sohn sich in dem Anzug wohl fühlt und auch kein Problem damit hat evtl. etwas anders als die anderen herumzulaufen, dann könnt ihr ihn, IMHO, auch im hellen Anzug zur Erstkommunion schicken. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts alles - von neuer dunkler Jeans bis hin zum "echten" Anzug, von Pullover bis Hemd und Fliege. Wichtig ist, dass die Kleidung nicht reine Alltagskleidung ist - sprich sich abhebt von dem, was sie zum SPielen anziehen ;-) Etwas Festcharakter eben. Mein Bruder war vor fast 35 Jahren der einzige Junge im Trachtenanzug *g* Er war echt schick und danach gabs für mehrere Jahre mindestens einen Kommunikanten in Tracht ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Kutten, wobei die meisten Kinder dann doch etwas Schickeres "drunter" tragen für die Feier danach. Da will man dann ja doch nicht in der ausgelutschten Jeans aufschlagen. Aber es sind halt keine speziellen Kommunionssachen. Tracht ist bei uns durchaus üblich. Bei der Kommunion meines Neffen letztes Jahr (andere Gemeinde, keine Kutten) warens sicher ein Drittel der Jungs und 20% der Mädchen in Tracht. Aber hell oder dunkel wäre mir grad egal. Ich würde aus Dreckvermeidungsgründen wahrscheinlich eher zu etwas Dunklem tendieren, aber wenn Temi sich etwas Helles dringend wünscht, wäre auch das okay - solange man es später auch zu anderen Anlässen nochmal anziehen kann. Und wenn - dann ist er halt der einzige Junge mit hellen Sachen. Dann kann man ihn auf den Gruppenbildern wenigstens schnell finden *schulterzuck*. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beiges hemd, blauer janker und hellbraune jeans. sah echt super aus. ein kommunionanzug muss nicht immer dunkel sein. finde farbig viel schöner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh du hast ja so recht. Ist bei uns auch so. Das Mädel was im Hosenanzug geht, hast du vorher nicht oft gesehen und wirst du nachher garantiert erst wieder bei der Firmung sehen. Na ja, meine Tochter findet ihr Kleid (obwohl total schlicht) super schön. Und es passt auch zu ihr. Wetter soll ja bis 18 Grad werden und ich werd jetzt langsam nervös.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht immer so!!! Bei uns gabs in den letzten 4 Jahren 2 Mädchen im Hosenanzug. Beide wurden Ministrantinnen und kommen regelmäßig zur Kirche! Die Kleidung hat nichts mit der Einstellung zu tun.