Geisterfinger
Bei uns wird in der 2. Klasse im Sportunterricht ein Motoriktest gemacht. Der Sportbund wählt dann ggf. besonders sportbegabte Kinder aus und fördert sie sportartübergreifend dann einmal die Woche, berät bei der Wahl der Sportart und hilft ggf. beim Finden eines Vereins. Gibt es sowas auch bei Euch?
Ist doch toll. Nachwuchs sollte man immer fördern. Manche erkennen es nicht von allein und haben so eine Chance. Find ich gut.
Gibt es bei uns aber nicht. Vielleicht muss sich die Schule da anmelden .
LG Jenny
Bei uns kommen einige Vereine in die Schulen und machen Sichtungstests. Allerdings geht es da dann direkt um bestimmte Sportarten.
Da gibt es im Februar immer ein Tischtennisturnier der ganzen Grundschule, wo auch Vereinsmitglieder vom Tischtennis dabei sind und nach Nachwuchs Ausschau halten. Die Kinder werden dann auch direkt angesprochen.
genommen. Wir sind eine Sportbetonte Schule, bei uns sind sowieso sehr viele Kinder so richtig gut. Und davon dann die aller Besten. Meine Tichter hatte da keine Chance. Im Verein sind sowieso fast alle. Jetzt sind wir auch noch eine Tanzsportbetonte Schule geworden. LG maxikid
Bei meinem Sohn in der ersten Klasse kam der örtliche Badmintonverein (1. Bundesliga) und haben tatsächlich nach Talenten ausschau gehalten. Der örtliche Handballverein (da spielt die erste Mannschaft nicht annähernd so hoch) war auch da, aber ob die Vereinswerbung oder Talentsichtung gemacht haben, kann ich nicht sagen.
hier gabs ne motoriktestung "kleine hexe" (zur diagnostik) in der vorschule. jetzt im ersten gabs in kooperation mit dem sportbund ein bewegungsprogramm zur hinführung aufs sportabzeichen, und in klasse zwei dann das sportabzeichen des lsb LG
Ja, bei uns in der 3. Klasse. Aber das geht hier nicht vom Sportbund aus, sondern von der Uni und den Vereinen.
Hier kommt der FC Bayern Basketball und holt sich begabte Kinder aus der BAsketball-AG..mein Sohn wurde da direkt angesprochen-...und war natürlich stolz wie Bolle :-)
Hallo, Unsere Schule arbeitet zwar eng mit verschiedenen Vereinen zusammen, doch eine Talentsichtung gibts hier nicht. Im Rahmen der gebundenen Ganztagsklasse können die Kinder aus verschiedenen, sich immer wieder ändernden Sportarten auswählen. So haben sie die Möglichkeit vieles auszuprobieren und später in den betreffenden Verein zu gehen, wenns ihnen Spaß gemacht hat. Eine Talentsichtung bzw. Förderung an der Schule würde ich mir aber für meinen Sohn wünschen, da er sehr sportlich ist. Luvi
Ja, machen hier alle 2klässler...danach gibt es dann die Möglichkeit, in Vereine reinzuschnuppern sowie eine Sportmesse im Stadion, wo sich mind. 60/70 Sportarten präsentieren und ausprobieren lassen, eine super Idee... LG Kati
Die letzten 10 Beiträge
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung