Elternforum Die Grundschule

Möchte unseren Hort gerne besser machen!!mt

Möchte unseren Hort gerne besser machen!!mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Möchte gerne für unsere Kita Tipps sammeln um sie zu verbessern. Möchte jetzt bitte von euch wissen, warum ihr euren Hort so toll findet. Was die Kinder da besonderes geboten bekommen oder zum spielen haben. Wäre für jeden Tipp dankbar!!! Danke im Voraus Piven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja dann fang ich mal an: Unser Hort ist wirklich Klasse, zum einen gibts schon ziemlich einen Elternverein, der sich ums frische Mittagessen kümmert und zum anderen auch wirklich viel Progeramm. Zum Programm: Seidenmalen, Töpfern, Fußball, Computer-AG, Tanzen, Entspannungs-Kurs, Märchen lesen, zu Bücherei gehen, Naturgut besuchen, Trommeln weiß nicht ob das jetzt alle aktuellen Angeboten waren, aber die Maus schläft schon! Dort können sich die Kids eintragen, was sie für ein Halbjahr machen wollten. Geleitet wird das ganze von den Mitarbeiterinnen und findet regelmäßig, also wöchentlich statt. Die Mitarbeiter stecken da wirklich viel Energie herein, anders ginge es auch nicht. Weiterhin werden in Zusammenarbeit mit Musikschule und Sportvereinen weitere Angebote, je nach Nachfrage verwirklicht, die dann allerdings zusätzlich kosten! Toll sind auch die Räumlichkeiten eingerichet aber das kann man sich ja net aussuchen. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde an unserem Kindergarten so super, daß sie mit den Kinder zusammen Themen erarbeiten. Zuletzt haben sich das Thema "Wolfgang Amadeus Mozart" erarbeitet, d.h. Lesegeschichten über Amadeus als Kind und wie er aufgewachsen ist, sie haben aus Papier eine Perücke gebastelt und einen Notenschlüssel, sie haben ein Buch zur "Zauberflöte" gelesen und Ausschnitte aus einer Theateraufzeichnung angeschaut und haben dann letztendlich auch einen Ausflug (inkl. Führung) in ein Theater gemacht. So war das Thema gut 2 Monate und mehr präsent, wurde durch verschiedene Aktionen erarbeitet und meine 4 jährige hat ganz viel erzählt von Amadeus der so klug war, daß er nicht in die Schule mußte und tolle Musik konnte er machen, von der Königin der Nacht und von Pamina und Tamino, etc. Ich habe da aber auch einige Ideen: Für größere könnte man in gleicher Art das Thema "Menschen wie wir" erarbeiten: Lesestunde aus Büchern über Kinder/Tiere mit Behinderung (im anderen Forums hat SAMs super Buchlisten dazu), dann "Essen im Dunkeln" in der Horteigenen Kantine organisieren, einen Besuch bei einer Rollstuhlsportgruppe beim Training, Blindenmuseum besuchen, ein wenig Gebärdensprache aus Büchern lernen, etc. Das Thema "meine Umwelt" kann man auch ähnlich erarbeiten (wir sammeln Müll auf dem Spielplatz, Besuch einer Kompostieranlage oder der Kläranlage, was verrottet wie schnell - Schaubild basteln, welche Materialien gibt es überhaupt und welche sind natürlichen Ursprungs, woher kommt der Strom und wozu Strom sparen um die Umwelt zu schützen - der stinkt doch gar nicht, etc.). An solchen Themen haben die Kinder durchaus Spaß wenn es so vielältig erarbeitet wird - und sie lernen etwas dabei. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schulbetreuung, die nach den Ferien von den Zeiten besser wird. Täglich von 7h30 bis 16h30 für 60€ im Monat. Sie machen dort: Meditation, gehen auf den Bolzplatz, spielen mit Federballspielen, Gummitwist etc. auf dem Schulhof. Natürlich gibt es auch AGs: zur Zeit gerade Holz(werk) AG. Ebenso gibt es eine Hausaufgabenkontrolle. Annika geht supergerne in die Betreuung. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Hort ist im selben Haus wie der Kindergarten, d.h. mein Sohn kennt schon alle Kinder/Erzieherinnen dort. Das Haus hat einen riesigen Garten 2.500 m², ein Obst-Gemüsebeet für die Kinder, Pfahlhaus, Spielhütte für die Kinder, Hügel zum Rodeln, Spielplatz 2 überdachte Sandkisten, freie Duschen und gleich daneben ist ein Kinderfreibad. Die Erzieherinnen sind super lieb und es gehen ganz liebe Kinder dorthin und mein Sohn fühlt sich wohl. Die Kinder haben Projekte und auch im Haus sehr viele Spielmöglichkeiten (Tierpflegestation, eigene Haustiere, mal Fische, dann Schnecken etc., viele Spielmöglichkeiten etc.). Und Schule und Hort/Kindergarten sind ca. 3 Gehminuten von uns zu Hause :-) Das ist das Paket wieso ich den Hort so gut finde. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Schülerladen gibts so ziemlich alles was das(Kinder) Herz begehrt. Küche(es wird täglich frisch gekocht-alles Bio),schöner Ess/Aufenthaltsraum,ein Tobe-Raum mit Matratzen an den Wänden und am Bode-da können sich die Kids richtig auspowern*g*...,ein Snoozle-Raum mit gemütlicher Kissenecke und Musikanlage zu träumen und entspannen,ein Hausaufgabenraum,ein PC-Raum. Im(großzügigen ) Flur sind Fächer für jedes Kind und ein Tischkicker. Der ganze Schüli hat toll bemalte Wände-aber nix wirkt überladen ganz süß gemacht Toiletten und Aufenthaltsraum für die Erzieher gibt auch...ausserdem ein grosser Hof mit Garage darin stehen Spielgeräte für draussen(Tischtennisplatte,Fahrräder,Roller...). Es gibt einmal die Woche eine Kindersitzung-da werden Probleme angesprochen usw und einmal die Woche einen"Aktionstag",da werden Ausflüge gemacht(Museum,Theater,Zoo...) Ganz oft gehts Nachmittags in den Park oder in eine nahegelegene Turnhalle... Das die Erzieher superklasse und immer engagiert sind brauch ich nicht extra erwähnen ;o) LG Tanja