Elternforum Die Grundschule

Möchte mal Mut machen...

Möchte mal Mut machen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An alle Eltern deren Kinder bisher eher schlecht bis mittelmässig in der Schule waren. Unsere Tochter ist jetzt im 4. Schuljahr. Das erste Schuljahr war die reinste Hölle. Schreiben/Lesen war ein absoluter Kraftakt. Nichts wollte klappen. Sommerferien gewesen, 2. Schuljahr, oh Wunder das Kinder konnte perfekt lesen (na ja, perfekt ist übertrieben, aber schon recht gut). 3. Schuljahr, Lehrerwechsel, Stoff zog an, es wurd wieder etwas schlechter. Jetzt im 4. Schuljahr hab ich das Gefühl, ist der Knoten geplatzt. Sie hat eine 2+ im Diktakt, eine 1- im Englischtest und bei den Bundensjugendspielen ne Ehrenurkunde bekommen (sonst immer nur Teilnehmerurkunden). Mathetest schreiben sie am Donnerstag, bin mal gespannt. Ich will euch also sagen, irgendwann kommt der Knoten zum Platzen und hoffentlich bleibt es auch so. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Macht wirklich Mut, auch wenn mein Sohn nicht wirklich schlecht ist, aber es fliegt ihm zumindest nicht von alleine zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wünsche Dir ganz ganz viel Glück das es so bleibt. Das hoffe ich auch bei meiner Motte, die aber erst jetzt grade ins zweite gekommen ist. Ich denke es gibt immer Spätzünder und ich denke auch das meine hoffentlich so eine ist und das es dann schon klappen wird. Alles Gute, auch für die weiterführende Schule und vor allem die nun anstehnende Schulauswahl. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich echt super! Dann kann ich ja echt noch Hoffnung haben. Meine Tochter war in den ersten 2 Klassen garnicht mal so schlecht aber in der 3 ist sie dermaßen abgestürzt...das war echt übel. Die Lehrerin meinte auch, daß es in der 4 besser werden könnte. Mal sehen wie es wird. Da ich in Bayern wohne hatten wir heute den ersten Schultag nach den Ferien..bin echt gespannt! Weiterhin alles Gute! Liebe Grüsse Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ja wir haben bis jetzt (seit 5.8. wieder Schule´) eine ähnliche Situation. Sie ist zwar im 3. Schj. nicht stark abgerutscht aber die Noten waren im vergleich zum 2. Schj. schon schlechter. Sie hatte große Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und war fast immer müde. Seit Schuljahresanfang hat sie eine neue Tischparterin und ist super konzentriert und wieder ehrgeizig. Und hat bisher in jeder Arbeit, Heftbenotung usw. eine glatte 1. So kann es gerne bleiben. (Sie möchte so gerne zum Gymnasium) Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, meiner ist jetzt in der dritten und sitzt gerade mal wieder ewig an ein paar Hausaufgaben die andere seiner Klasse in einem drilltel der Zeit machen. Er kann sich gar nicht konzentrieren, fängt immer von irgendwas an zu qut in der datschen, dann hat er durst und kommt oft nicht auf die einfachsten Sachen. In der Schule war er bisher einer der Besten 5 - obwohl das mit den Hauses schon immer so war. Aber jetzt zieht der Stoff an, und ich habe das Gefühl es dauert immer länger. Er hat neulich 1,5 Stunden gebraucht wo andere 30Minuten brauchen. Jetzt bin ich auch nicht der Geduldigste wenn es um das Thema Hase geht, aber das ist für mich ne Katastrophe. Ich weiß gar nicht wie ich weitermachen soll. Nebenhinsitzen und schritt für schritt mitmachen? Bisher war es so das ich mich im gleichen Raum aufhalte und er fragen kann wenn er mich braucht. In der Schule arbeitet er gut mit, ist beliebt und bekommt eigentlich alles mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bobfahrer, meinem Großen (5. Klasse) ist es mit den Hausaufgaben ähnlich gegangen. Ihm hilft es, wenn er sie nicht direkt nach der Schule und dem Essen macht, sondern dazwischen eine Pause macht, wo er sich etwas auspowert, z. B. Seil springen oder ein wenig mit dem Ball gegen die Wand kicken. Danach geht es ihm leichter von der Hand und er kann sich besser konzentrieren. Außerdem hat er bei den Hausis fast immer einen Kaugummi im Mund, auch das hilft ihm. Ist vielleicht mal einen Versuch wert! Gruß Gudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem Essen spielt er eine halbe bis 3/4 Stunde Playmo - aber dann sollte er schon loslegen. Die Freunde klingeln und rufen an und er hat noch nicht mal die Hälfte gemacht. Das mit dem Kautzge probiert ich mal...,