Elternforum Die Grundschule

Mobbing

Mobbing

Devil12

Beitrag melden

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass Mobbing an Waldorfschulen ignoriert und von Seiten der Lehrerschaft und den Eltern nicht Ernst genommen wird. Im Gegenteil die Lehrer schauen einfach weg, anstatt mit Konsequenzen zu drohen. Es gibt keine Anlaufstelle für Mobbingopfer. Es wird schöngeredet und verharmlost und die Lehrer spielen das Spiel noch mit.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Devil12

Das ist nicht nur an Waldorfschulen so, sondern an Schulen aller Art in unserem Land. Wenn Du willst, schicke ich dir eine aktuelle Liste der Schulen, von denen ich das sicher weiß. Eine lange Liste. Und da steht keine einzige Waldorfschule drauf ;-)


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Das Problem haben wir auch in Italien. Ich weiss das von einer Bekannten. Ich glaube an der Schule ist sogar ein Psychologe.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Ich könnte die Liste um eine Waldorfschule ergänzen...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

wenn nicht eine von dir dabei ist :-)


Stef227

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

... und ich kanns lässig noch um eine Nächstenliebe predigende und dauerhaft Spenden sammelnde katholische Privat(!)schule ergänzen ... Auch mit der Tatsache, dass es nicht nur ignoriert wird, sondern es wird abgetan als Spiel der Kinder (eins der Kinder ist dann halt das "Spielzeug" *Zynismus pur!*). Und ebenso mit der nackten Tatsache, dass dieses Klima überhaupt erst durch eine dauerschreiende und die Kinder persönlich massiv angreifende Lehrerin möglich ist, der von der Schulleitung der Rücken gestärkt wird ... ... gut, wenn man als Schulleiter selbst gern mal ein wenig mit Kindern schreit ... wie war mit den Krähen und den Augen? Ich könnte dauerko....! Keine Hilfe von nirgendwo, niemand ist zuständig, Schulwechsel fast unmöglich ... und jetzt?


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef227

An unserer Schule gibt es Maßnahmen, nur um mal ein positives Beispiel zu nennen. Aber es ist teilweise schwierig, denn nicht jeder Streit ist ja gleich auch Mobbing. Das Wort Mobbing wird ja doch sehr inflationär benutzt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef227

Mir hat 1 Jahr im katholischen Kindergarten gereicht. Mein Kind ist jetzt das einzigste in der Klasse (von der Schule weiss ich nicht), was nicht am katholischen Religionsunterricht teilnimmt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef227

Mir hat 1 Jahr im katholischen Kindergarten gereicht. Mein Kind ist jetzt das einzigste in der Klasse (von der Schule weiss ich nicht), was nicht am katholischen Religionsunterricht teilnimmt.


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Devil12

Nein, kenne ich so nicht...unsere Grundschule ist bunt gemischt mit Kindern aus über 20 Nationalitäten...auch sozial sehr bunt. Es ist eine Sozialarbeiterin fest angestellt, die jedes Jahr Kinder zu Streitschlichtern ausbildet, und auch sonst wird sehr viel Wert auf einen akzeptablen Umgang miteinander geachtet. Natürlich gibt es Konflikte, aber die werden nicht unter den Teppich gekehrt, sondern bearbeitet. Unser Sohn ist einer von der eher gemütlichen Sorte, sehr defensiv veranlagt - aber trotzdem gut aktzeptiert und integriert, es gibt auch für die ruhigeren Kinder der OGS Rückzugsmöglichkeiten...wir können diesbezüglich wirklich nicht klagen. LG Kati