jacifelix
Hilfe, ich weiß nicht was ich machen soll. Unser Sohn bekommt wahrscheinlich keine Bildungsempfehlung für das Gymnasium, er möchte aber unbedingt dort hin. Er hat in Mathe eine 3 und nun? Soll ich ihn erst mal auf einer Mittelschule anmelden und hoffen das er dann wenn die 2.Empfehlung im Mai/Juni kommt das er sich verbessert? Hat man da überhaupt noch eine Chance aufgenommen zu werden? Bin auf Antworten gespannt.
Unser Klassenlehrer sagte erst kürzlich, dass heutzutage jeder aufs Gymnasium will, der seinen Namen fehlerfrei schreiben kann. Bei einer 3 in Mathe finde ich es echt schwierig. Ich denke, da sind die Chancen nicht grad rosig, dass er es schafft.
ich sehe es auch so wie sunny76. kenne hier auch seeeeehr viele kinder die probleme auf dem gymnasium haben. (aber auch auf der realschule) warum muss es sein?
Hallo, danke für eure Antworten, es muss natürlich nicht sein. Er möchte gerne dort hin weil er später wie err sagt einen guten Beruf haben möchte. Er steht auch in Mathe auf keiner schlechten 3. natürlich ist mir klar das es kein Zuckerschlecken wird, ich bin mir halt nicht sicher ob ich es ihm ausreden soll, ein guter Realschulabschluss ist ja auch was wert. Danke und LG
Dann ist er erst mal auf der Realschule gut aufgehoben! Und einen "guten" Beruf kann er bei entsprechender Eignung und Ehrgeitz und Fleiss dann immer noch machen - manche Kinder sind halt Spätzünder und entdecken das Lernen erst im Laufe ihrer Schul- und Ausbildungskarriere. Such Dir eine gute Realschule, ermuntere ihn, dann wird das schon...LG Kati
....in BW oder in BY kommt man durchaus mit einer 3 in einem Kernfach auf ein Gym. Durchschnitt hier 2,5. auch in Sachsen wo eine 2,0 gefordert wird kommt man mit einer Mathe 3 auf ein Gym, man muss halt in D oder Sach eine 1 haben. Ich würde weniger die Noten beurteilen sondern das Kompetenzvermögen des Kindes. Wie kommen die Noten zustande? Weil der Rechenweg fehlt oder Kind etwas lansgam ist? Oder kann es die Aufgaben nicht richtig lösen weil es Kind nicht versteht? Viele wichtige Dinge die man beachten und analysieren sollte. Was ihr machen könnt. Zum Schulpsycholgen gehen und dort ein Beratungsgespräch wahrnehmen. Es gibt Begabungstests die eine Entscheidung einfacher machen können. In BW bietet diese Vorgehensweise das Land an. Ist frei und kostenlos für alle die noch unsicher sind. Wichtig ist jedoch eins. Ein Gym ist eher rechenlastig. Fällt rechnen einem Kind schwer, dann muss man genau überlegen, unmöglich ist aber auch das nicht. Viel Erfolg.
Wieso ist ein Gymnasium rechenlastig? Ich empfinde das Gym meiner Kinder als deutlich sprachlastig. In Mittel- und Unterstufe haben sie als Sprachen Deutsch und 2-3 Fremdsprachen. Fach, in dem man rechnen muss, ist dagegen nur Mathe. Die restlichen Naturwissenschaften sind Nebenfächer und bis zur Oberstufe muss man hier nur wenig bis gar nicht rechnen.
Hallo gibt es eine IGS in euerer Nähe? Wenn ja wäre das meine Wahl..... Ansonsten würde ich ihn auf die Realschule geben, evtl. noch mit nebenbei Nachhilfe in Mathe wenn das alleine das "Problem" ist u. dann schauen wie es in 1-2 Jahren ausschaut.... Wenn er WILL so wie du beschreibst, kann es sich ja durchaus noch entwickeln.... viele Grüße
Ich finde, es kommt darauf an, wie die Mathe 3 zustande kommt. Sehr viele Flüchtigkeitsfehler, obwohl er es generell versteht? Dann sehe ich da eher kein Problem. Hat er aber Schwierigkeiten, Mathe zu begreifen, würde ich wohl eher kein Gymnasium wählen. Mein Sohn hat in der Grundschule mehr Mathearbeiten 3 als 2 geschrieben, bekam allerdings eine Zwei wegen des Mündlichen. In Bayern, wo das Mündliche kaum zählt, hätte er wohl eine 3 gehabt. Heute ist er in der 11, hat Matheleistungskurs und steht dort 1 minus.
Das kommt auf verschiedene Faktoren an. Aus welchem Bundesland kommt ihr? Ich denke, es ist schon ein Unterschied, ob es neben dem Gymnasium noch zwei oder nur eine weitere Schulform gibt. Gibt es die Möglichkeit, eine Gesamtschule zu wählen? Dann würde ich schauen, wie die Note zu Stande kommt. Auch wenn mich jetzt wieder einige Lehrerinnen schief anschauen werden: Es kommt auch auf den Lehrer an. Kann ein Kind mit einem bestimmten Lehrer einfach überhaupt nicht, wirkt sich das auch auf die Noten aus. Das Gleiche gilt für die Klassensituation. Ist es eine leistungsstarke Klasse, ist man auch mit relativ guten Leistungen schnell bei 3. Ist es eine eher schwächere Klasse, kann man auch mit durchschnittlichen Leistungen eine 2 bekommen. Generell gilt (das wurde jedenfalls bei den Elternversammlungen im Gym immer wieder gesagt), dass es hier in Sachsen wenn es in der 5. oder 6. Klasse scheitert IMMER an Englisch oder Mathe scheitert und eigentlich nie in Deutsch oder anderen Fächern. Insofern ist eine 3 in Mathe schon problematisch. Wie gesagt, je nachdem, wie sie zu Stande gekommen ist.
Achso: Ein späterer Wechsel aufs Gym (nach Klasse 6) ist eigentlich fast immer eine Illusion. Dann sollte man wahrscheinlich lieber auf einen Wechsel nach Klasse 10 in ein (berufsbildendes) Gymnasium hinarbeiten. Das klappt in vielen Fällen sehr gut, entsprechende Motivation vorausgesetzt.
Wir wohnen in Sachsen und es gibt hier entweder Gymnasium oder Mittelschule. Es gibt aber auch noch ein Gym. welches privat ist, dies nimmt auch Kinder auf welche schlechter als einen 2,0 Durchschnitt haben. Es ist wirklich schwierig, die Illusion das er nach der6.Klasse noch wechselt habe ich auch nicht, kenn auch niemanden der ohne größere Probleme eingestiegen ist. Och, diese Entscheidung ist so schwer. LG
dann schick ihn auf das Private....
Man kann nach der 4., 6. und 10. aufs Gymnasium wechseln und die Mittelschulen (die wieder Oberschule heißen wird) bieten eine zweite Fremdsprache sowie Förderkurse für Wechselwillige an.
Mit einer 3 in Mathe würde ICH mein Kind nicht auf`s Gymnasium schicken. Wir haben allerdings 2 Gymnasien hier, eins hat sich auf Naturwissenschaften spezialisiert, das andere auf Sprachen und Kunst. Bei letzterem könnte man vielleicht auch mit Mathe 3 hin. Ach, und nach der 6. Klasse wechseln finde ich eher schwierig, dann lieber nach der 10. Berufsgym.
In Sachsen gibt es das Gymnasium und die Oberschule.
Hallo, na ja, auf dem Gymnasium wird man üblicherweise etwas schlechter. Dann wird aus der 3 eine 4 und damit kommt man auch durch. Ich verstehe diese Angst nicht. Eine 3 ist keine schlechte Note, alles andere scheint ja besser zu sein. Wenn die Noten ohne große Anstrengung erreicht werden, dann würde ich zum Gymnasium tendieren, zumal das Kind ja selbst will. Bei uns gibt es sehr viele Eltern, die Angst vor dem Gymnasium haben und ihre Kinder nicht hin schicken. Da sind die Kinder dann schnell frustriert und langweilen sich. "Mama und Papa trauen mir das nicht zu", wie schlimm ist das eigentlich. Man darf probieren und hat auch das Recht dazu mal zu scheitern. Zur Not gibt es Nachhilfe oder man wiederholt mal eine Klasse. Aber ewig diese Angst, dass das Kind "versagen" könnte. Lasst die Kinder doch ausprobieren und ihre Grenzen austesten, vielleicht können sie mehr, als ihr ihnen zutraut! VG Silke
Melde ihn an der Oberschule an. Nach der fünften kann er immernoch wechseln, wenn seine Leistungen so gut sind. Aber ein guter Oberschulabschluss ist viel wert. Zumal er nach der 10. auch nochmal ans Gymi kann. Wie steht er denn in den anderen Fächern?
Ich kenne alles... - Kinder auf privaten Gym. ohne Bildungsempfehlung - Kind, die zur 5. Klasse gewechselt hat (ist besser als nach der 6. wegen der 2. Fremdsprache) - Kinder, die zum Schuljahresende erst die Bildungsempfehlung bekommen haben - Kind, welches den "Eignungstest" geschrieben und bestanden hat... ist übrigens, die Einzige, welche nun auf dem Gym. Schwierigkeiten hat. bei allen anderen klappt es aktuell sehr gut. Wie / wo sieht die Lehrer/in euer Kind? Gym oder Mittelschule? LG aus Sachsen
Hallo, die Lehrerin sagte entweder privates Gym. oder Mittelschule. Naja mal sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung