Mitglied inaktiv
Hi! Habe so mitgekriegt dass Thomas so ein riesiger HP Fan ist und auch alle Filme kennt. Hab mir jetzt die DVD zu Film 1 gekauft und allein angeschaut und ich fand ihn stellenweise ganz schön gruselig (zumindest wenn ich ihn aus den Augen eines Kindes betrachte). Lisas Freundin mag den Film auch. Hat Thomas sich da nie gefürchtet? ICh meine, die weiteren Filme sollen ja noch düsterer sein. Lisa hat ihn natürlich gesehen (die Hülle) und wollte ihn ansehen, hab sie nicht gelassen. WEiß ja gar nicht ob sie sich fürchten würde, ich fand ihn nur tw. schon gruselig für 6jährige, tw. natürlich auch lustig und lieb gemacht. Ab welchem Alter durfte Thomas die Filme sehen? Hat er sich nie gefürchtet? lg max
mische mich mal kurz ein als pädagogin und selbst großer HP-Fan: Harry Potter sollte nicht vor dem 12. Lebensjahr geschaut oder gelesen werden. Bei Film 4 würde ich sogar die 14 oder 16 abwarten.
HI! Danke für die Antwort. Jetzt hab ich aber schon eine Frage. Ich selbst habe als Kind, da war ich wohl höchstens 8 oder 9, mit Vorliebe Knight Rider geschaut, hab sogar mit meiner Uhr gesprochen *g*. Und da wurde ja auch geschossen usw. Und meine Freundin hat das auch geschaut und ihr jüngerer Bruder natürlich auch. War das jetzt schlecht, sollten das Kinder auch nicht schauen oder war das was anderes? lg max
aber nachdem ich mit Nina in Bibi Blocksberg war, habe ich meine Meinung geändert. Da kann sie sich auch gleich HP1 anschauen. Allerdings...... würde ich sie die Filme NICHT im Kino anschauen lassen.
es liegt immer im ermessen der eltern, was sie ihren kindern erlauben und was nicht. Im nachhinein wurde übrigens festgestellt, dass FSK 6 für Harry Potter 1 und 2 zu voreilig vergeben wurde. auch mein sohn, 8, möchte es gerne sehen und lesen, aber da muss er noch ein s´bissel älter werden.
Wir hatten HP 1 und 2 von meinem Schwager ausgeliehen. Diese beiden Filme sind in Deutschland von der Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) ab 6 Jahre freigegeben. Da achte ich auch darauf, dass Nicole nur Filme ansieht, die ihrem Alter entsprechen. Nicole hat Teil 1 mit ihrem Papa in den Weihnachtsferien an einem Nachmittag angesehen und Teil 2 letzte Woche in den Faschingsferien, auch nachmittags. Beide Teile hat sie gut weggesteckt. Allerdings muss ich sagen, dass Nicole generell nicht so sensibel auf Fernseh- oder Kinofilme reagiert. Und ich hätte sie den Film nie abends vor dem Schlafen gehen ansehen lassen. Gruß Petra
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?